Soundstream The Continuum

Hab halt keine großen Erfahrungen mit so alten Amps.
Obwohl ich meine jetzige alte Alpine V12 auch gekauft hatte, weil sie sehr sauber klingt und nicht weil ich se günstig bekommen habe.
Auf Leistung ist es mir eh nie sonderlich angekommen, da ich mehr Wert auf einen schönen saubren Klang lege, wo Details zu hören sind. Hab wie gesagt aber bisher noch nicht viele alte Amps zu hören bekommen. Werd mich da mit meiner conntinuum jetzt einfach mal überraschen lassen.
Mfg
 
wenn ich mich recht erinnere sollte die doch gleich mit der reference 705s sein, oder?
 
Ja, die ist eigentlich baugleich mit der Reference 705s.

Gruß
 
Abend zusammen,
hab eben meine Continuum abgeholt. Allein wegen der Optik haben sich die 150 gelohnt ;) Guck sie mir die ganze Zeit genau an: Nict ein einziger Kratzer! Die sieht aus wie grade vom Händler.
Hoffentlich bleibts Wetter nicht so, dann bau ich se Samstag ein. :)
Mfg
 
lass lieber sein ... die klingt sowieso nicht

ich komme nächste woche vorbei und hole sie gerne bei dir ab, brauchst dich auch nicht um die entsorgung zu kümmern ;)

hab spaß ... ansonsten PN an mich
 
Hi, will kein neuen Thread aufmachen, deshalb schreib ich hier mit rein.
Bekomme nächste Woche nen Clarion DXZ 958RMC HU und da ja alles dran ist ,LZK usw, bin ich am überlegen vollaktiv zu fahrn.
FS ist ein Helix p236 und Amp halt die Continuum.
Wie geh ich da jetzt vor??
Helix Weichen rausschmeissen??
Hochtöner links und rechts an Kanal 1-2 der Continuum und TMT beide an Kanal 3-4 ?
Sub bleibt dann an Kanal 5.
Alle Regler der Continuum auf 2-Way und full stellen?
Sub Kanal auf Bypass, statt Lowpass?
Wär net wenn Ihr mir Antworten geben könntet, hab noch keine Erfahrungen mir Aktive betrieb.
Mfg
 
Aber bitte am Radio auch schon die weichen einschalten - und bloss nich tmt mit HT vertauschen - sonst hast tiefton auf der pille und hochton auf dem dicken teller :hammer:
 
Danke, war mir nicht sicher , wie das mit dem Anschluss läuft.
Kann ich am Radio dann direkt einstellen dass es trennt? Nicht das es direkt alle Frequenzen durchlässt. Hat einer Erfahrungen mit dem Clarion DXZ 958RMC?? Mfg
 
ja kanns alles am clarion einstellen.

Einstellen kannst:
- Pegel der einzelnen Lautsprecher
- Phase der Lautsprecherpaare
- Filter der Lautsprecherpaare
- Laufzeitkorrektur für die einzelnen LS
 
Abend, hab nochmal ne kurze Frage zur meiner Continuum. Ich kann den Subkanal ja von LP auf Bypass umstellen. Was genau ist der Bypass betrieb? Möchte ja jetz Aktive betreiben. Ist der Bypass am Sub Kanal sowas wie der Full Rage betrieb auf den Kanälen 1,2,3,4, also alle Signale werden durchgelassen?? Mfg
 
Bypass bedeutet die Filter "Umgehen". Also sämtliche internen Filter deaktivieren.
Ist wie du schon gsagt hast, das selbe wie "Full Range" auf den anderen Kanälen.

Grüessli Oli
 
Danke, also macht es Sinn an der Stufe auf Bypass zu stellen, da ich ja alle Filter am Radio einstellen kann?
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass ich an der Continuum auf 2 oder 3 Wege betrieb umschallten kann. Seh ich es richtig , dass wenn ich die Kanäle 1,2,3,4, auf Full Rage stelle es völlig egal ist, ob ich nun auf 2 oder 3 Wege gestellt habe, da ja sowieso alles durchgelassen wird? Quasi, dass wenn ich auf Full Rage stelle die 2 bzw 3 Wege Filter eh aufgehoben werden??
Sind viele Fragen, aber bevor ich was falsch mache Frag ich lieber erst.
Vorab schon mal allen schöne Festtage.
Mfg
 
Zurück
Oben Unten