Soundprozessor welchen?

CARHIFI-MS

Fachhändler
Registriert
12. Okt. 2011
Beiträge
138
Real Name
Marco Seidl
Hi suche für meine Anlage einen Sound Prozessor

Momentan 3 Wege bzw. Ihrtwann 4 Wege

Radio alpine ida305

Preis ist egal ... Such hi-end für Klangwettbewerbe
 
Pdsp,cdsp,bitone,mosconi 6to8 bsp
 
Was heißt 4 Wege bei dir?
8 Kanäle fürs Frontsystem + Sub?
Oder 3 Wege + Plus?
 
Momentan 2 Wege voll aktive vorne plus Sun soll 3 Wege voll aktiv und sub
 
Sprich, du brauchst also nur 7(8) Kanäle. Dann passt es mit den vorgeschlagenen :thumbsup:

Bis wann brauchst du den DSP? Es kommt bald "einer" (Forge DSP) der wirklich lohnenswert ist.

Preis spielt wirklich keine Rolle? Warum dann P-DSP statt C-DSP in der Auswahl? Oder hast du doch ein Limit?

Wäre gut zu wissen, ob wir halt von 300,500 oder 1000€ etc. reden.
 
Weil ich find das es zu wenig Unterschied zwischen c-dsp und p- dsp selbst im Test sagen sie ja das der Unterschied zu gering ist für den mehr Preis .

Geld spielt keine Rolle ....
 
Gut gut, das wollte ich hören ;)
Finde auch, dass der C-DSP nicht wirklich den deutlichen Mehrpreis rechtfertigt. (Habe selbst momentan noch den P-DSP)

In meiner Kette habe ich den Forge noch nicht gehört, aber bin dennoch zuversichtlich, dass DAS einer DER Prozzis wird, worauf wir gewartet haben. Ich werde mir sobald als möglich den Forge 96 XLN verbauen :thumbsup:
 
Wann kommt er ? Weist du da was Mann munkelt auch das Audio system was raus bringen wird blos ich Denk das es so das ähnliche system wie 6 to8 wird.

Mich nervt blos schon wenn ich höre ein sehr großes Grund Rauschen sry aber ich geb doch nicht soviel Geld aus das ich ein Rauschen höre und Mann das bei der Entwicklung vernachlässigt !
 
Meine Infos zum AS sind da eher anders, also er soll wohl nix mit dem 6to8 zu tun ham...verständlich, aber von einer anderen Schmiede kommen, die nicht unbeschlagen sind.

Ich sehe das entspannt, für mich ist der 6to8 im Moment eine echte Ansage und bis jetzt hab ich viel positives gehört auch im näheren Umfeld.

MFg Dirk
 
Ja ich finde vom
Preis Leistung den 6to8 am
Besten. Helix hat halt eine sehr lange klang Geschichte und gladen ist doch etwas New-bie im der Hinsicht ( vll doch paar Kinder Krankheiten )
 
Kinderkrankheiten haben beide DSPs anfangs gehabt, gibt seitenweise zu lesen hier im Forum.

Der 6to8 wurde ja nun auch von keinem Unbekannten entwickelt (Frank Miketta, ebenfalls hier im Forum).

Grüße

Flo
 
im prinzip tuts jeder DSP der Kanal getrenntes EQ kann. In Verbindung mit einem Tool was einem die Zielfunktion der einzelnen Wege und der gewünschten Trennfrequenzen und der gewählten Flankensteilheit anzeigt, sodass man kanalgetrennt darauf equalizen kann ermöglicht ein recht gutes Phasenverhalten im Übernahmebereich der Zweige.
Da muss es nicht immer das teuerste sein was es zu kaufen gibt, solange man weiss was man tut. Weiss man es nicht brauchts auch keinen DSP.
 
Also welchen nimmt Mann ohne unnötig Geld aus zu geben wie das Beispiel c-dsp und p-dsp
 
ich würde einen 6 to 8 nehmen. Alternativ einen ForgeDSP wenn er rauskommt, denn da scheint die erste Tendenz zu sein, dass man am Meisten für sein Geld bekommt. Ich weiss allerdings nicht wann er erscheinen wird und ob die preislichen Vorstellungen am Ende auch realisierbar sind.
 
Hallo

Wenn Preis egal sag ich mal Alpine PXA 800+Rux+Optisches Kabel
wenn dein 305 einen Optischen Ausgang hat. :thumbsup:

Gruß Michael
Team BS
 
Michael Team BS schrieb:
Hallo

Wenn Preis egal sag ich mal Alpine PXA 800+Rux+Optisches Kabel
wenn dein 305 einen Optischen Ausgang hat. :thumbsup:

Gruß Michael
Team BS

wenn keiner dran ist, dann baut man einen dran - keine große Aktion beim 305er.

Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten