Salü...
nachddem es mir bei der Scheibenreperaturarbeiten in meinem T4 einen der beiden Koax Lautsprecher Eton PRX 110.2) geschossen hat, wollte ich diese wieder 1:1 ersetzen.
Mit denen war ich ja eigentlich schon sehr zufrieden, aber bekanntlich ist ja das Bessere des Guten Feind, was ich auf einem Parkplatz in einem BikePark eindrucksvoll erleben durfte. Dort konnte ich in einem T4 ein 3-Wegesystem hören und das hat mich dann doch sehr geflasht, weswegen ich jetzt im Winter ein kleines Upgrade der Anlage angehen möchte.
Aktuell ist im T4 folgendes verbaut:
Die Türen / LS-Aufnahmen / Türbereiche sind komplett mit Alubutyl & Schalldämmmaterial wurden gemäß diverser Foren abgeklebt / abgedichtet. Die TMT wurden in den original VW-Korb integriert und mittels auf den VW-Korb aufgeklebte und verschraubte MPX-Ringe nach vorne geholt (original LS-Gitter passen noch).
Nachdem ich jetzt auch noch günstig an eine zweite Rainbow Beat rankommen könnte, würde mir jetzt folgendes vorschweben:
Die beiden Coaxe durch ein 2-Wege System (Hertz MP70.3/MP28.3, alternativ Hertz ML700.3/ML280.3) zu ersetzen und das ganze 3-Wege-System dann mit der 2. Endstufe aktiv zu betreiben. Dazwischen noch einen extra DSP (Bit Ten?), damit das dann von einem Profi sauber eingestellt werden kann.
Die MT würde ich im A-Brett anstelle der Koaxe einsetzen (evtl. sogar mit GFK etwas modulieren um in Richtung Fahrer zu strahlen). Die HT würde ich in einem Aluminiumgehäuse an die A-Säule / A-Brett verbauen wollen.
Hierzu würde mich mal eure Einschätzung interresieren bzw. was ihr davon haltet. Vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen...
Danke schon mal im Voraus für Eure Zeit und Mühen!
Grüße
Markus
P.S. Hier noch ein paar Bilder vom Einbau / Dämmen der Türlautsprecher... (Anregungen / Kommentare ausdrücklich erwünscht)








nachddem es mir bei der Scheibenreperaturarbeiten in meinem T4 einen der beiden Koax Lautsprecher Eton PRX 110.2) geschossen hat, wollte ich diese wieder 1:1 ersetzen.
Mit denen war ich ja eigentlich schon sehr zufrieden, aber bekanntlich ist ja das Bessere des Guten Feind, was ich auf einem Parkplatz in einem BikePark eindrucksvoll erleben durfte. Dort konnte ich in einem T4 ein 3-Wegesystem hören und das hat mich dann doch sehr geflasht, weswegen ich jetzt im Winter ein kleines Upgrade der Anlage angehen möchte.
Aktuell ist im T4 folgendes verbaut:
- HU: Sony XAV-AX5550D als Soundquelle
- ES: Rainbow Beat 4
- SW: Axton ATP 25 unterm Beifahrersitz
- TMT: Hertz MP 165P.3 Pro
- FS: Eton PRX 110.2
- Die TMT hängen am Kanal 3/4 und die Koaxe an 1/2 der Beat 4
Die Türen / LS-Aufnahmen / Türbereiche sind komplett mit Alubutyl & Schalldämmmaterial wurden gemäß diverser Foren abgeklebt / abgedichtet. Die TMT wurden in den original VW-Korb integriert und mittels auf den VW-Korb aufgeklebte und verschraubte MPX-Ringe nach vorne geholt (original LS-Gitter passen noch).
Nachdem ich jetzt auch noch günstig an eine zweite Rainbow Beat rankommen könnte, würde mir jetzt folgendes vorschweben:
Die beiden Coaxe durch ein 2-Wege System (Hertz MP70.3/MP28.3, alternativ Hertz ML700.3/ML280.3) zu ersetzen und das ganze 3-Wege-System dann mit der 2. Endstufe aktiv zu betreiben. Dazwischen noch einen extra DSP (Bit Ten?), damit das dann von einem Profi sauber eingestellt werden kann.
Die MT würde ich im A-Brett anstelle der Koaxe einsetzen (evtl. sogar mit GFK etwas modulieren um in Richtung Fahrer zu strahlen). Die HT würde ich in einem Aluminiumgehäuse an die A-Säule / A-Brett verbauen wollen.
Hierzu würde mich mal eure Einschätzung interresieren bzw. was ihr davon haltet. Vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen...
Danke schon mal im Voraus für Eure Zeit und Mühen!
Grüße
Markus
P.S. Hier noch ein paar Bilder vom Einbau / Dämmen der Türlautsprecher... (Anregungen / Kommentare ausdrücklich erwünscht)







