Bei einem nagelneuen Fahrzeug mit BMS und Energierückgewinnung ist das alles spannend
Bei einer Ladung Caps hätte ich noch die wenigsten Bedenken.
Für die Energierückgewinnung wird im normalen Fahrbetrieb beim Beschleunigen die Ladespannung senken und beim Bremsen deutlich erhöhen.
Und grundsätzlich immer die Batterie nie ganz voll machen um Platz für die Rückgewinnung zu haben.
Sind wir mal ehrlich,
auch eine brandneue Batterie kann nen Hau haben (wäre nicht das erste Mal) , Big3 (die zumeist gnadenlos unterdimensionierten Kabel im Motorraum verstärken) bringt oft ne Menge, kostet nicht die Welt und sollte auch das BMS doch eigentlich nicht die Bohne Jucken oder?
Eine Zusatzbatterie muss natürlich u.U. als Mehrkapazität codiert werden.
Zur Lima: da müsste man halt ggF mal jemanden fragen der die baut und sich da besser auskennt, da habe ich nicht sooo viel Ahnung von.
Ich schätze mal ihr werdet das Problem schon finden.
Viele Grüße Micha
