Sony XDP-4000 Standalone-Betrieb möglich ?

So, hab wohl eine Quelle für einen 4000er.
Bei Interesse-> Mail oder pn
mfg Christian
 
@Christian,

kannst Du BITTE mal bei Deinem 4000er probieren, ob das Teil auch OHNE den Unilink-Anschluß funktioniert - dann kannst Du den nicht mehr einstellen, logo - aber mich interessiert nur ob der Prozzi überhaupt so FUNKTIONIERT.

DANKE für Deine Hilfe !!

Gruß
THomas
 
...bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub, den Proz kann man eh nicht über das Radio
einstellen,...
Ging das nicht erst mim XES ?
Kann mich auch täsuchen.
 
Hallo
Der Tobi hat recht, einstellen kann man den 4000 eh nur über Laptop.
Und leider muß ich sagen, dass er ohne Uni-Link vom C90 gar nicht funktioniert(habs grad ausprobiert).
Ich denk aber auch, dass es klanglich (fast) egal wäre ob du dein Rockford oder das C90 dran hängen würdest. Die besseren Wandler des Rockford wären quasi nutzlos(Wandlung erfolgt ja dann im Prozzi) und ob man die Unterschiede im Laufwerk sooo raushört?
Ich bleib dabei :keks: C90+XDP4000 holen :thumbsup:
Oder ein XES :D
mfg Christian
 
jaja... alles sony leute hier :D
wir sollten nen club aufmachen bzw. ein team gründen (selbstverständlich mit heckscheiben-aufkleber :hammer: )

Ich bleib dabei C90+XDP4000 holen
Oder ein XES

du hast das alte mobile es vergessen...das gibt es stellenweise zu spot-preisen...
 
@Chrsitian

Vielen Dank für Deine Hilfe !! Dann hat sich mein "Problem" ja jetzt so gelöst.

Gruß
Thomas

.....der die Sony-Sachen mag, aber dem das C90 nicht so gefallen hat. :ka:
 
Hallo V6,

wie gesagt, Du würdest das C90 "NUR" als STEUERTEIL nehmen und den D/A + Verwaltungs/Regelungstest in dem XDP 4000 erledigen.

Wir können uns ja mal in Sinsheim etwas über die MÖGLICHKEITEN des XDP 4000 unterhalten.....

Dominic
 
Hallo V6

Ich nutze die C90 / X4000 Kombi seit knapp 5 Jahren. Freut mich zu hören, daß ich nicht als einziger davon überzeugt bin. :D Habe schon überlegt mir wenigstens ein zweites C90 in Reserve hinzulegen. Man weiß ja nie. Sieht ja so aus, als ob in absehbarer Zeit nichts besseres zu erwarten ist.
Sinn macht es IMHO nur in dieser Kombination. Mit einer Fremd-HU geht doch das schlüssige Konzept verloren. ( Hab’ ja gut reden: Würde eh ein C90 als HU nehmen. ;) )

@Dominic: Hi! Wir haben uns ja schon mal vor ca. drei Jahren darüber gemailt. Kannst’ dich erinnern? :eek:



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
@Sascha: Nein, habs nicht vergessen :D Nur hab ich ihm meins schonmal angeboten und er wills ja nicht haben :effe:
Jaja, die Combo ist schon was feines. Hab grad Kontakt mit nem Ami der meint, dass man da noch etwas mehr rausholen kann :thumbsup:
Wie gesagt, falls jemand das Ganze mal hören will, ich wär bereit in Sinsheim mal Hören zu lassen, falls man das einrichten kann. Einfach mal fragen.
mfg Christian
 
Hallo Christian
CR schrieb:
Ich denk aber auch, dass es klanglich (fast) egal wäre ob du dein Rockford oder das C90 dran hängen würdest. Die besseren Wandler des Rockford wären quasi nutzlos(Wandlung erfolgt ja dann im Prozzi) und ob man die Unterschiede im Laufwerk sooo raushört?
Hatte die Kombi am Anfang kurz analog verbunden und war verwundert wie gut das doch geht. Konsequent ist es aber natürlich nur digital.

CR schrieb:
Ich bleib dabei :keks: C90+XDP4000 holen :thumbsup:
Oder ein XES :D

Die Mobile ES hat aber doch nur einen Wechsler, also keinen Player mit Laufwerk.
Soweit ich weiß, ist der XDP4000 sonst weitgehend mit der XES-Z50 identisch…

Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Das Rockford kommt jetzt an einen wärmeren Platz ( ins Wohnzimmer und ersetzt meinen betagten Technics CD-Player ! ) und das eine, ODeR andere kommt dann ins Auto !! :effe: :effe: :effe:

..Problem gelöst !!! :D

Gruß
Thomas

:thumbsup:
 
Fein Thomas - so macht man das! =)
Nachdem ich jetzt mein F1 hab, wandert das 7944 nach der Reparatur auch ins Wohnzimmer.

Gruß
Konni
 
@Konni:

Yepp....war ja auch DEINE Idee !!!!! Bis Freitag !!!

:thumbsup: :thumbsup:

Gruß
Thomas
 
Boah, erst mit Sony sympathisieren und dann zur Konkurrenz wechseln :erschreck: :stupid:
Das vergessen wir dir nicht! :effe:
@Tadzio: Jupp, das Mobile ES hat nur nen Wechsler, das XES aber auch nen CD-Teil in der HU oder? Wobei das klanglich bei den Sony-Sachen wohl egal ist, die Wechsler aus den Serien sind alle extrem gut. Und das C90 soll wohl analog auch sehr gut klingen, aber digital hat halt auch seine Vorteile.
mfg Christian
PS: Wieso kommt eigentlich scheinbar jeder schon am Freitag in Sinsheim rein?
 
Hallo

Bin einfach kein Wechsler-Mensch. Das war von vorne herein ein Ausschlusskriterium für die Mobile ES. Da brauchte ich nicht genauer nach dem Preis zu Fragen… :ugly:

Aber, Ähäääm…jetzt habt ihr mich verwirrt: XES, ist das nicht die Mobile ES? :kopfkratz: Hab ich da irgend etwas verpasst…
Z50 ist doch der Processor der Mobile ES? Für den ist ja auch die DSC Software vorgesehen.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
die namen sind auch etwas verwirrend, zumal sie auch im "ausland" anders waren als hier...

das alte system (ca.1991 / x1, p1, c1, m1/m3 plus die lautsprecher) lief hier in deutschland unter mobile es.

das neuere (ca.1996 / z50, m50, l50, f50, h50) wurde dann auch hier xes genannt



edit: enrico war wieder schneller :D danke für den link...
 
Hallo Enrico &Sascha

Danke für die Nachhilfe! Mein Händler hat nie so richtig zwischen Mobile ES und XES unterschieden. Wir sprachen über die XES und er sagte Mobile ES. Darum die Verwirrung. :kopfkratz:

Es gab doch beide nur als Komplett-‚Anlage’ und der X4000 ist doch quasi die Einzelkomponente, oder?


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Ich glaube, das 'alte' System gab es mehr oder weniger einzeln, das 'neue' nur komplett.
 
Zurück
Oben Unten