sony´s c1

sascha

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2004
Beiträge
1.004
hallo zusammen...
hab heut mal ne frage an die technik-spezies unter euch. zur erklärung, ich hab mittlerweile ne kleine c1 sammlung im keller. nur jedes teil hat ein kleines problem:
- gerät nummer eins läuft ansich wunderbar nur mag er im gegensatz zu allen anderen wechslern keine gebrannten cd´s
- gerät nummer zwei findet häufig die cd nicht beim ersten mal und sagt mir dann disc error, nach ein paar versuchen geht´s aber meist doch

hat jemand ne ahnung oder vielleicht ein ähnliches problem mit dem wechsler gehabt, ich bin für jeden tip dankbar

nen ersatzteilträger hätte ich auch noch da, könnte also teile zum test mal schnell tauschen :D
 
Du, das Problem hatte ich damals mit meinem Sony-Wechsler auch! Zum Schluß war's so schlimm, daß er selbst nach 45min des Probierens keine CD angenommen hatte, egal, ob nun gebrannt oder original!
Danach war's mir zu blöd und ich hab das Ding ausgebaut! War ein CDX 705!
 
hallo dr. low...
hast du den wechsler reparieren lassen bzw. ne idee woran´s gelegen hat :?:
 
Nein, ich hab mal nachgefragt gehabt, was mich der Spaß kosten würde und man sagte mir "da wäre der Laser dejustiert" und eine Reparatur hätte mich 180 € gekostet! Woraufhin das Ding dann aus dem Auto gewandert ist und das JVC reingekommen ist.
Ob das wirklich des Rätsels Lösung war oder ob das der Reparatur-Mensch nur so dahin gesagt hat in der Hoffnung, mir was verkaufen zu können, ist mir bislang nicht ersichtlich!
 
Vermutlich so wie bei jedem Home-Hifi CD-Player der nach ein paar Jahren einfach nimmer will.
Man sagt dann der Laser sei tod bzw. es zeichnet sich dessen Lebensende ab, ob das wirklich der Fall ist bleibt dahingestellt weil ein Neukauf in 99% der Fälle billiger als eine Reparatur ist.
 
Der Laser kann nach ein paar Jahren etwas seine Position verändern, dadurch "liest" er dir Spur der CD nicht mehr genau aus sondern leicht versetzt. Smit kommt es Anfangs zum etwas ungenaueren Auslesen der CD, später zu kompletten Lesefehlern und der Meldung "no disc". Der Laser kann nachjustiert werden, kostet aber meist einiges.
 
hallo zusammen...

Der Laser kann nachjustiert werden, kostet aber meist einiges.

könnte das jemand hier aus dem forum für normales sprich kleines geld machen (sind doch sicher einige hier die das können?!?)? :beer:
wäre schade die dinger deshalb im keller verschimmel zu lassen!
 
Es kann auch sein dass die linse innen verdeckt is sie ist NICHT zu reinigen. Bei anderen(der keine gebrannten liest) hast du einfach ne schlechte Leseeinheit erwischt die nicht ganz korrekt arbeitet Laser kosten ca 30-50 euro!

mfg

BErnd
 
Komisch .....
Mein C1 hat alle Torturen über viele Jahre überstanden, ist nie gesprungen,
hat bei Hitze, Kälte und weiterem Unbill nie gemuckt und mir immer
viel (Klang-)freude bereitet.
Jetzt steht er im Speicher rum, bis ich mich endgültig entschließe
die Mobile ES zu verkaufen.
Aber sowas soll ja in den besten (Produkt-)familien vorkommen :kopfkratz:
 
morgen zusammen...
@monsterlini: es ist schön zu hören das es auch c1 gibt die funktionieren, ich hab ja zum glück auch einen :D , aber bei meinem problem mit den beiden anderen hilft mir das leider auch nicht weiter :eek: .
@all: ist den niemand hier der gewillt ist mir bei der rep. zu helfen :?: . wär ein feiner zug :D :beer:
 
Hallo Sascha,
ich denke eher das dir hier keiner helfen kann, so einfach wird es nicht sein den Laser zu justieren.
Denn hier im Board hilft eigentlich jeder der kann ;)
 
ich denke eher das dir hier keiner helfen kann, so einfach wird es nicht sein den Laser zu justieren.
Denn hier im Board hilft eigentlich jeder der kann

weiss ich doch und deshalb freue ich mich ja auch so das ich hier dabei sein darf :beer:

ps:@taaucher, hast du alles bekommen?
 
wenn du die LAsereinheit bekommst (neu) dann bau ich dir den schon ein! so is net! ruf einfach mal bei Sony an was ne neue Einheit kostet!

mfg

Bernd
 
@taaucher: fein

@Bernd: ist doch mal ein wort, komm ich vielleicht drauf zurück, mal abwarten was die bei sony sagen!
 
morgen zusammen...

bin bei sony nicht wirklich weiter gekommen, mein kontakt (oliver) hat sich zwar viel mühe gegeben und war wie immer super nett, aber helfen konnte er mir nicht wirklich. die jungs von sony würden den c1 auch "wo anders" reparieren lassen und da sind die kosten nicht abschätzbar und würden den wert des gerätes vermutlich übersteigen! :ugly:

also selber machen...
hab leider von elektronic überhaupt keine ahnung! was ich gut kann, dinge zerlegen :D .
kann mich bei der geschichte nur auf mein glück verlassen und hoffen das es mit ner gründlichen reinigung getan ist. die rädchen und führungen sahen nicht schlecht (recht sauber) aus. hab sie trotzdem mit alkohol gereinigt. womit schmiert ihr die ein? sollte doch wieder ein fett oder öl drauf, oder? dann die linse (laser). hab die ganze einheit ausgebaut und gereinigt, dabei ist mir aufgefallen das die linse mit sehr viel spiel "ausgestattet" ist, bestimmt ein halber cm, ist das normal? falls das normal sein sollte (geh ich jetzt mal von aus) wie kann der laser bzw die linse den dann justiert werden bei dem spiel? wie muss ich mir das justieren vorstellen, wie früher bei tape´s den tonkopf, muss ich "nur" ne schraube verstellen?
bitte nicht lachen wenn die fragen blöde sind, ich hab da wirklich keine ahnung von...
 
Focus und Tracking erfolgt elektronisch mittels 'Elektomagneten' (also ähnlich einer Schwingpule). Justiert werden sie über Potis, die an einem 'RF-Amp' (Focus/Tracking Error Schaltkreis) angeschlossen sind. Dann geht es weiter zum 'Servo Prozessor Schaltkreis', und von dort zum Treiber IC für die beiden Spulen. Das kann auch alles in einem IC kombiniert sein...
Wenn Du also beim Reinigen die mechanische Vorspannung geändert hast, dürfte hinterher gar nichts mehr gehen. ;)

Dann kannst Du ja nach einem Schaltkreis suchen (CXA***) wo zwei Potis in der Nähe sind (Tracking Offset; Focus Bias)...
 
Hallo Sascha,
die Zajnräder solltest du wieder leicht einölen (besser etwas Fett).
Der Laser ist in einer Art Federung gelagert, deswegen hat er "Spiel", das ist ganz normal.
Mit dem Einstellen des Lasers kann ich dir nicht weiter helfen, ich weiß nicht wie das zu bewerkstelligen ist.
 
Klar, der Enrico war mal wieder schneller und fachlich auf dem obersten Podest! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten