Sonofil richtig verwenden!!

Für die Luftschallabsorption ist hauptsächlich die Dicke des Absorbers zu tieferen Frquenzen hin entscheidend.
Auch die Position spielt eine große Rolle...mit etwas Abstand zur Wand ist es effektiver.
 
Hab es einige male ausprobiert, jeweils in GG und BR und in verschiedenen Mengen.
Konnte aber irgendwie nie einen eindeutigen Unterschied raushören...
 
Wirklich bringen tut es nur was wenn auch Mittelton in dem Gehäuse produziert wird. Gerade bei den Schlauchartigen Gehäusen in den Türen kann man die Längsresonanz gut bekämpfen.
 
Da könnte man aber gut einen Helmholzresonator verwenden. :kopfkratz:

Der macht das Gehäuse nicht kleiner
 
Meiner Erfahrung nach ist es sogar hinderlich für den Wirkungsgrad unten heraus.
 
Zu viel Dämmstoff und dann auch noch zu Nah am Lautsprecher hemmt die Dynamik, macht den Laustprecher träge. Zudem fällt der Frequenzgang, zumindest BR, früher ab. Man hat dann ein geschlossenes Gehäuse
 
Zurück
Oben Unten