Sonderangebote für Forumuser

Sonderangebote im Forum mit besonderen Konditionen


  • Umfrageteilnehmer
    127
Simius schrieb:
Wenn es schon darum geht, Produkte zu kaufen, würd ich eher den Empfehlungen anderer User vertrauen oder dem eigenen Gehör!

Bei den Usern gibt es aber genügend Fanboys die immer nur das empfehlen was sie selber haben, auch wenn es zum Teil unpassend ist. Und genauso gibt es User die immer das empfehlen was ihr Händler verbaut. Das fällt besonders im Hifi-Forum auf. Stichwort: Kove, DD ....

Zum Topic: Ich finde es in Ordnung, wenn für ein Forum besondere Preise gemacht werden. Allerdings muss dabei natürlich ans Gesetz gedacht werden.
Ich kann hier aber die Beweggründe verstehen, angenommen jemand kauft ein Produkt bei dem im Angebot eine sehr niedrige Gewinnspanne vorliegt und entscheidet sich dann es zurückzuschicken. Der Händler hat nun wieder das Produkt da, muss aber die Versandkosten übernehmen und kommt mit EK+Versand vielleicht schon über den Verkaufspreis.

Mittlerweile ist das Thema doch durch, da ja kein Versand mehr angeboten wird.

Gruß Fabian!
 
Laroth schrieb:
die objektivität vieler benutzer hier im forum zweifel ich aber eher an als die der händler.


Danke.

Dennoch bleibt der Beigeschmack, dass bei einer Beratung der Händler sicherlich nicht die Produktschiene eines Konkurrenten empfehlen wird sondern seine eigenen Produkte.

Na und?

Besser ein guter Job als eine Firma zu haben, welche nicht läuft.

Von welcher Firma sprichst Du?
Was ist für Dich ein guter Job?

Ständig kommst Du hier mit irgendwelchen Verallgemeinerungen,
steckst alle in eine Schublade,
DAS ist für mich "Bildzeitungsniveau"
und DAS langweilt.

Du musst aber wohl zugeben, dass es einen kleinen Unterschied macht, ob irgendwelche User, die NICHTS verkaufen wollen dir Produkte empfehlen oder ein Händler, der natürlich seine Sachen an den Mann bringen will.

Stimmt, es macht einen Unterschied, wenn mit ein User das Zeug empfiehlt,
was er selbst im Auto hat und anderes gar net kennt,
als wenns ein Händler empfiehlt, der schon hunderte Einbauten gemacht hat und weiß worum es geht.



Wie stehts schon im Hifi-Forum?

Ja klar, da steht was, dann MUSS es auch stimmen und es ist Deine Warheit und Deine Religion........
 
Ich würde sagen es kommt auf die Ware an.

Im konkreten Fall handelte es sich doch um Alubutyl, da wärs kein Problem wenn ein Händler (abgesehen davon dass dies rechtlich unmöglich ist) Rücknahme und Gewährleistung ausschließt - jeder weiß was er kauft und die Möglichkeit eines Defekts ist ausgeschlossen.
Bei einer Endstufe, Lautsprechern etc - nein danke.

Thomas schrieb:
Zum Thema Car-Hifi kannst du dir mal Anselms Beiträge durchlesen,
er empfiehlt so gut wie nie sein Zeug.
Er sagt immer "X und Y sind Klasse, die kannst du nehmen"
Wenn ich dann mal geziehlt nachfrage dann kommt auch mal
"Ja, du kannst auch meine XY nehmen, aber die anderen sind auch klasse"

Und genau durch dieses Verhalten trennt sich für mich die Spreu vom Weizen!

Das hat allerdings eine völlig andere Grundlage, finde ich.
Ob sein Zeug bei Händler x, y oder z gekauft wird, fällt nicht ins Gewicht. Er ist "nur" der Hersteller und vertreibt die Ware nicht direkt. Macht einen viel größeren Kundenkreis. Ein Händler hat seine Kunden in einem gewissen Einzugsbereich und Ende.
 
HI !

Ein Händler kann als Händler keine Gesetzesvorgaben ausschliessen.
Und er soll dann als Privatmann Verkaufen. Tolle Idee. Wäre dann Steuerhinterziehung. Also doch keine so gute Idee ?

Händler verdienen unmengen Geld mit Foren ! Jaaa. Wir Händler haben alle MEGA-VOLLE Geldsäcke im Keller liegen. Ich geh Täglich da runter und such und such und such. Gefunden hab ich leider noch keinen.

Händler verdienen sich dumm und dämlich. Genau, und wenn der toll verdienende Händler noch im Laden sitzt wenn die User schon im Bett liegen oder im Büro sitzt wenn der User schon am Sonntag am Bierkeller sitzt oder vor der Glotze, das will leider keiner sehen. Ich würde gerne mal den Stundensatz vergleichen von Händlern und normalen Arbeitern in der Fabrik. :kopfkratz:

Zum Rabatt sag ich mal so. Wenn das nun alle machen, und Ernsthaft, es gäbe genug wo man einfach mal billig rausballern könnte, meint Ihr das wäre gut ? Mal nachdenken ! Was ist denn mit den Vertrieben die auf die Schiene Online und Auktionshaus gesetzt haben....

Gruß
Ralf
 
[OT]
Also ich persönlich finds ja toll, dass es mal wieder ne ordentliche Diskussion drum gibt.
Vielleicht kommts dann ja doch noch zum großen Butyl-Test. ;)
[/OT]
 
ACR-Bamberg schrieb:
Händler verdienen sich dumm und dämlich. Genau, und wenn der toll verdienende Händler noch im Laden sitzt wenn die User schon im Bett liegen oder im Büro sitzt wenn der User schon am Sonntag am Bierkeller sitzt oder vor der Glotze, das will leider keiner sehen. Ich würde gerne mal den Stundensatz vergleichen von Händlern und normalen Arbeitern in der Fabrik. :kopfkratz:

Hi Ralf,

ist schon alles richtig, was du sagst...

ABER... bei den s.g. "Usern" wächst das Geld auch nicht auf den Bäumen.. :ugly:

Mal darüber nachdenken. ;)
 
was soll die diskussion über objektiv oder subjektiv? ich glaube den meisten usern hier ist bekannt, dass selbst subjektive empfehlungen einer person (egal ob händler oder privater) sich nicht mit dem decken muss was der andere sich vorstellt.

kein händler hier empfiehlt schrott, es ist alles tadellose ware. subjektivität lässt sich bei dingen bei denen der persönliche geschmack entscheidet einfach nicht auf alle umlegen.
 
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich es toll finde wenn jemand mal den Markt aufmischt...
Sei es beim P88RSII wo ich meines leider kurz davor gekauft hatte oder beim ALB...
Klar an das Recht muss man sich schon halten, wenn man hier als FH auftritt, da bin ich eurer Meinung, allerdings was die Beratung und Erfahrung und Wissensweitergabe betrifft, da lernt die Community von der Community und nicht der Normalo vom Händler oder der Anfänger vom Erfahrenen.
Die Vielzahl der Erfahrungen macht das vielschichtige Wissen aus und grad die Anfänger geben oft Anregungen durch neue Ideen... ich sag nur mal Betriebsblindheit...
Hier hab ich die Möglichkeit viele Meinungen abzuwägen und mich zu entscheiden der FH ist auch nur ein Mensch und kann eben nicht so viel wissen wie 20 oder 30 Leute...
 
ACR-Bamberg schrieb:
Was ist denn mit den Vertrieben die auf die Schiene Online und Auktionshaus gesetzt haben....

Hallo Ralf,

wo liegt denn der Kundenvorteil bei den Onlineversendern oder 4-bunte-Buchstaben-Verkäufern?

Für die Fachhändler wurde ja schon (zurecht!) das Argument Beratungsleistung und -kompetenz ins Feld geführt. Aber was ist mit den "Warenweiterleitungs-Dienstleistern"? Keine/Kaum Beratung, aber trotzdem beharren sie auf der UVP? Da stimmt doch was nicht!

Wirf doch mal eine Preissuchmaschine an und versuche, den günstigsten Preis z.B. für ein 2W-Frontsystem eines bekannten Herstellers zu finden und vergleiche den mit den Preisen der Fachhändler.
Unterschied? Fehlanzeige!
Freie Marktwirtschaft? ...?

Gruß Heinz
 
Ich würde mal sagen das ist Wettbewerb..Man verbietet ja MediaMarkt auch nicht an seinen Aktionen teilweise Verlust zu fahren damit wenn man dort kauft, gehofft wird, das ihr dort andere Sachen wie z.b. usb sticks etc. kauft um das Plus wieder reinzufahren.
Wer bitte beschwert sich wenn die Händler dann mal Aktionen haben und man kann selber was sparen...
Solche Leute sagen auch ok zur Mehrwersteuer Erhöhung...Gesetz...pah. Da fangt mal beim Staat an zu mekkern und lasst die Händler in ruhe.
 
hallo,


ich finde, daß einem käufer schon zusteht, den handel aus käufersicht zu beurteilen :D

solange es einen markt in einem segment gibt, sollte es einem händler/einbauer, der seine arbeit gut macht, auch gelingen gut davon zu leben.
händlern einen märtyrer-ähnlichen status zu verleihen halte ich für albern...

...und ja - so mancher selbstständige muß für seine existenz hart arbeiten und hat eigentlich einen schlechten stundensatz.

leider ist es in der tat so, daß das händlernetz immer dünner zu werden scheint. ich habe alle bei mir verbauten, neuen komponenten bei fachhändlern gekauft und konnte es damit auch nicht verhindern :cry:

hier irgendwelchen pauschalen gruppen eine generelle bewertung für ihre beratungskompetenz zu geben, halte ich für völlig sinnfrei.

auch unter den einbauern/fachhändlern sind mir mehr oder weniger große leuchten begegnet.
achim, anselm, didi und wölfi will ich mal als positive beispiele anführen - ich könnte aber problemlos ebenso viele händler nennen, wo die beratung (natürlich subjektiv) überflüssig bis teuer war.

...was ich damit sagen will: über was wird hier eigentlich diskutiert???


grüssle henner
 
@Dr. Moriarty: Ich geb Dir da vollkommen Recht. Aber ich evtl. steh ich da mit meiner Meinung allein da, ich finde unser Hobby ist Luxus. Wer sich den Luxus nicht leisten kann wird Ihn auch nicht brauchen. Wenn ich kein Geld für nen Porsche hab muss ich auch keinen haben oder werde mir den auch nicht leisten. Leben kann ich deswegen aber sicher weiter sehr gut. Ich würde mir jedenfalls keinen Kredit aufnehmen für einen Porsche bzw. Luxusartikel und dann versuchen das beste aus dem zu machen was mir meine Mittel ermöglichen.

@Heibeck: Es mag Vorteile auch da geben. In wie fern sie der Scene und dem Markt dienlich sind ist ne andere Frage über die man nachdenken kann.

Allgemein. Klar freut man sich wenn man billig was abstauben kann. Schaut euch doch mal die großen alten Marken an die hier so als Old-School gehypt werden. Warum sind denn einige Marken vom Markt verschwunden oder andere Arbeiten in nem Bereich wo nur noch billig Produziert wird weil jeder nach billig schreit und am Ende findet man die tollen Sachen als ramsch im Netz.....

Nehmen wir das Beispiel Alubutyl. Jeder schreit nach billig-Butyl. Ihr bekommt das ! Gar keine frage, dann wird halt hier was beigemischt und da was gestreckt hauptsache es wird billig. Jeder schreit nach billigen Radios. Die Industrie macht euch das, gerne. Dann wird halt am Material gespart oder an der Ausstattung. Kein Thema. Billig muss es sein. Wenn sich ein Produkt nicht mehr rechnet, egal, weg damit. Billig wird gewünscht, der Kunde ist König !

Ich weiß nicht ob das alles sooooo gut ist....

Gruß
Ralf


PS: Einige können hier eh gar nicht groß mitreden weil sie einfach zu wenig Wissen haben von dem was in der Geschäftswelt CarHifi abgeht und passiert......und das können mir einige Kollegen hier sicher bestätigen..... :cry:
 
ACR-Bamberg schrieb:
@Dr. Moriarty: Ich geb Dir da vollkommen Recht. Aber ich evtl. steh ich da mit meiner Meinung allein da, ich finde unser Hobby ist Luxus. Wer sich den Luxus nicht leisten kann wird Ihn auch nicht brauchen. Wenn ich kein Geld für nen Porsche hab muss ich auch keinen haben oder werde mir den auch nicht leisten. Leben kann ich deswegen aber sicher weiter sehr gut. Ich würde mir jedenfalls keinen Kredit aufnehmen für einen Porsche bzw. Luxusartikel und dann versuchen das beste aus dem zu machen was mir meine Mittel ermöglichen.

Moin Ralf,

das macht doch jeder normal denkende Mensch! :thumbsup:

Wenn es ALB günstig gibt, kann man den Käufern keinen Vorwurf machen..

Die Entwicklung zu "billig" findet nicht nur auf dem Car-Hifi-Sektor statt...

Hand aufs Herz, wer hat sich mal Möbeln/Fenster/Türen/etc.. vom Tischler bauen lassen? ;)
 
Heibeck schrieb:
ACR-Bamberg schrieb:
Was ist denn mit den Vertrieben die auf die Schiene Online und Auktionshaus gesetzt haben....

Hallo Ralf,

wo liegt denn der Kundenvorteil bei den Onlineversendern oder 4-bunte-Buchstaben-Verkäufern?

Für die Fachhändler wurde ja schon (zurecht!) das Argument Beratungsleistung und -kompetenz ins Feld geführt. Aber was ist mit den "Warenweiterleitungs-Dienstleistern"? Keine/Kaum Beratung, aber trotzdem beharren sie auf der UVP? Da stimmt doch was nicht!

Wirf doch mal eine Preissuchmaschine an und versuche, den günstigsten Preis z.B. für ein 2W-Frontsystem eines bekannten Herstellers zu finden und vergleiche den mit den Preisen der Fachhändler.
Unterschied? Fehlanzeige!
Freie Marktwirtschaft? ...?

Gruß Heinz

Es gibt auch Vertriebe die Onlinehändlern nur die UVP freigeben um den Fachhändler zu schützen, dass man auf Nachfrage einen besseren Preis bekommt ist was anderes, ausgeschrieben ist aber die UVP.

Grüße
Björn
 
bj1981 schrieb:
Es gibt auch Vertriebe die Onlinehändlern nur die UVP freigeben um den Fachhändler zu schützen, dass man auf Nachfrage einen besseren Preis bekommt ist was anderes, ausgeschrieben ist aber die UVP.

Grüße
Björn

Also sind doch die UVP-Preise schon mal 10-20% überhöht angesetzt, oder? Wenn ich Beratungsleistung benötige, zahle ich die auch. Wenn nicht, erwarte ich einen deutlich niedrigen Kurs im Vergleich zum Kauf mit Beratung. Hier wird eine Mischkalkulation (mit/ohne Beratung) gemacht, die pauschal auf alle umgelegt wird.

Wir haben z.B. hier in der Nähe einen großen Elektronik(fach?)markt, genannt Kistenschieber, der jeden (nachweisbaren) Preis hält und unterbietet. Allerdings muß man die Quelle offenlegen und bekommt das Teil dann noch mal wesentlich günstiger. Der Händler (Quelle) wird dann anschließend angeschwärzt und u.U. von der Belieferung durch den Hersteller ausgeschlossen.

SORRY! Aber das Vertriebssystem hat in meinen Augen schon leicht kartellartige Züge und nichts mehr mit freiem Wettbewerb zu tun.

Und JA, ich wünsche niemanden den ruinösen Preiskampf der Computerindustrie.

=> Nur meine persönliche Meinung!


Gruß Heinz
 
Heinz, ich weiß das jeder da leider nicht weit genug denkt.
Man stell sich einfach mal vor der Chef kommt eines Tages mit der Kündigung weil er den Preiskampf nicht mehr standhalten kann.
Und dann möchte ich euch hören....

Wie gesagt, es wird keine Universallösung geben. Und man wird zig andere Meinungen hören. Von daher können wir uns hier alle den Mund fusselig reden.

Ernüchterung kommt spätestens dann wenn wieder einer vor mir im Laden steht mit seinem Schnäppchen und ich den Einbau auf Stundenbasis abrechne.......gespart hat er ja schon :taetschel:

Gruß
Ralf
 
ACR-Bamberg schrieb:
Wie gesagt, es wird keine Universallösung geben. Und man wird zig andere Meinungen hören. Von daher können wir uns hier alle den Mund fusselig reden.

Gruß
Ralf

Ja Ralf, volle Zustimmung! Sparen wir uns weitere Diskussionen zum Thema, das durchaus globale Züge annehmen könnte.

Aber, weils grad so schön passt, schau mal in den Flohmarkt rein. Es sind nicht nur die Endverbraucher, die versuchen zu sparen. Für die gewerblichen Profi-Fotografen gelten ähnliche Bedingungen wie hier für Car-Hifi Händler reklamiert!

Gruß Heinz

=> Nun ist aber wirklich genug geschrieben! :beer:
 
Auf vor dem Deutschland Spiel noch gevotet, wie es sich fürn echten Fußballfan gehört. :hammer:
 
Zurück
Oben Unten