Soll ich auf BB umbauen? Fragen über Fragen.

the Navigator

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Jan. 2005
Beiträge
172
Ich stelle mir eine "entscheidende" Frage: Soll mein FS Focal 165K2P (Ihr nennt das ja auch "Fäcal" :cry: ) zugunsten eines BB weichen? Was muss ich beachten beim Einbau (Bündelung)? Muss ich ein "Aufbau" (Stern W210) bauen oder kann ich die in die vorhandenen Einbauplätze (Armaturenbrett) einbauen???
Sollte ich die TMT der Fä... ähh Focals behalten???
Ihr seht: ich mache mir die Entscheidung nicht leicht... ;) würde jedoch sicher "audiophiler" tönen.
Oder doch so lassen... :hammer:
 
andere frage :

WARUM ???
wenn es für DICH keinen grund gibt ??


war bringt dich auf die idee??
 
ja warum....die "ständige Suche nach Verbesserungen" wird wohl der Grund meiner Überlegungen sein. Oder die Lust was neues Auszuprobieren. Irre ich mich oder haben wirkliche "Klanganlagen" nicht vielfach BB?
 
hmm viele "klang"anlagen haben BB weil den klang eines BB eben viele schön finden ...
genausoviele gibt es die es nicht gute finden ...


ein BB hat ein ganz eignenen typischen klangcharakter ...
dem einen gefällts .. dem anderen nicht

das must du selbst entscheiden
 
wie "klingt" dann ein BB? Kannst Du das irgendwie beschreiben? Vielleicht auch im Vergleich zu einem 2 Weg-System.
 
Ähm, seh ich das richtig, daß Du 'n 16er in der Tür hast.
Wo ist der HT von dem Focal ?

Der W210 hat doch eigentlich ziemlich schöne Einbauplätze
auf dem A-Brett, oder ?
Da müssten doch wunderbar schöne 10er reinpassen.

Problem wäre, daß Du unter Winkel hörst, d.h. die BBs nicht
wirklich Hochton spielen, weil sie das nur auf Achse schaffen.

Ist nur die Frage, wieviel Hochton Du brauchst.

Ist auch die Frage, auf was Du Wert legst ?
Dir muß es gefallen, und sonst niemandem....

Kenne einige, welche z.B. den KoMet 100 im A-Brett haben/hatten.
Das ist eigentlich eher ein BB. Aber geht ja auch noch mit 'nem HT
und TMT kombiniert...

Ich hatte mal den KoMet 100 passiv mit 'nem Eton 19er HT.
Dazu aktiv dann einen 20er Kickbass in der Tür...
So vom Prinzip Weiche/AmpKanäle her...

Viele Grüße

Tobi F.
 
ich habe 16er in den Türen. Diese sind jedoch eher nach unten ausgerichtet. Rein vom Gefühl her vermissen ich wohl desshalb eine gewisse "wärme" bei den Mitten. Die HT sind jetzt auf dem A-Brett ( http://fotos.elektro-motor.ch ). Und Du hast recht. Im AB würden 10er reinpassen. Aber wenn diese nicht auf Achse sind funzen sie doch nicht richtig. Aber eben: ich habe noch nie BB gehört.
 
Dann probier es doch einfach aus...
Soviel wirst Du nicht Verlust machen, wenn Du Dir BBs organisierst und im
Falle des Nichtgefallens wieder verkaufst...
 
Ich fand den Kometen ganz toll, ist aber glaub ich grad out of stock...
www.hifilab.de
Gibt aber noch zich andere. Foster. Fostex.

Die Frage ist nur, was machste mit dem Hochtöner ???
Und das Gitter könnte auch ein wenig im Weg sein.... müsste man probieren.
 
Hallo Navigator ;)

da du das gleiche Auto hast wie ich ( W210 ) und ich Breitbänder verbaut habe schlage ich Dir den Fostex FF85k vor http://www.fostexspeaker.de/fr-ffserie.htm , anschließend kannst du den Hochtöner weglassen !

Du hast auf dem Amaturenbrett unter den LS Abdeckungen die Möglichkeit 8cm Lautsprecher zu verbauen die Abdeckung hingegen habe ich modifiziert und mit Akutikstoff überzogen !

Wie gesagt ist es Geschmacksache , aber ich finde die Breitbänder besser als normale Mittel und Hochtöner !

Für 38 Euro das Stück sind sie auch nicht so teuer ;)


Andi
 
hallo...

ja, ja, die breitbänder thread´s sind immer wieder nett :D

...generel kann man nur sagen AUSPROBIEREN, dem einen gefällts dem anderen nicht. die investition hält sich ja mit 50-200 euro auch in grenzen...

viele leute die sich mit natürlicher musikwiedergabe beschäftigen landen früher oder später bei bb´s und bleiben auch meist dabei...die wiedergabe ist komplett anders als mit mehrwege systemen....

hast du erfahrungen mit bb´s (zu hause)?

mir gefallen bb´s im moment sehr gut, die vorteile überwiegen die nachteile in meinen augen deutlich, das kann sich natürlich auch wieder ändern....zurzeit baue ich jedenfalls bb´s ein und das beste auto was ich in sinsheim (und überhaupt im letzten jahr) gehört habe hatte auch fostex drinne (braucht nicht schreien, ich hab natürlich nicht alle auto´s gehört)

also, besorg dir welche und probier einfach mal rum oder hör dir auto´s mit bb´s einfach mal an...hören ist geschmacksache und da kann dir keiner sagen was für dich das beste ist...
 
hören ist geschmacksache und da kann dir keiner sagen was für dich das beste ist...
...den Satz finde ich so gut, den könnte ich glatt in die Signatur nehmen :beer: :beer:

btt: ich habe leider noch keine ausreichenden BB-Erfahrungen im Auto, möchte das aber unbedingt nachholen.... ;)
 
hören ist geschmacksache und da kann dir keiner sagen was für dich das beste ist...
...den Satz finde ich so gut, den könnte ich glatt in die Signatur nehmen :beer: :beer:

btt: ich habe leider noch keine ausreichenden BB-Erfahrungen im Auto, möchte das aber unbedingt nachholen.... ;)
 
hey Andi
ja, wir haben ja auch schon über BB im W210 miteinander gesprochen. Hast Du die Fostex irgendwie angewinkelt eingebaut? Und wie sieht es mit den Trennfrequenzen aus? Und was geschieht mit den TMT in der Türe?
 
Die BB sind angewinkelt und sie laufen ab ca 200 Hz (oder 220Hz) nach oben hin offen !






Andi
 
baue mom. ähnliches mit tmt in den türen 2x m130x von clarion werden von 63hz/18db (aktivweiche hu) bis ca. 750hz/12db (passiv durch spule bei 2ohm >ca. 0,56mh) die breitbänder (entweder fostex/tangband noch offen) spielen ab ca. 350-400 hz dafür sorgen kondensatoren mit einem wert von ca. 40µf ...sub gibt es mom. net gruss
 
Zurück
Oben Unten