Softwareunabhaengigkeit der DSPs

Count of Count

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Aug. 2009
Beiträge
253
Real Name
Daniel
Hallo,
mich würde interessieren, wie es denn mit der Softwareunabhängigkeit der derzeitigen DSPs ausschaut?

Ich kann Hardware, die sich nur mit einer und wirklich nur der einen Software bedienen/einstellen lässt nicht leiden. Gerade wenn man von z.B. einer Benutzungsdauer von > 10 Jahren ausgeht, wäre es interessant, welchen DSP man z.B. über ein xml-file etc. einstellen kann?

Idealerweise meldet sich der DSP als Wechseldatenträger oder man kann per serieller Schnittstelle drauf.

Mich würde interessieren, welcher DSP keine unbedingte Abhängigkeit zur Konfigurationssoftware hat und sich auch ohne diese (mehr oder minder umständlich) konfigurieren lässt.

Es wäre interessant, wenn sich die Besitzer hierzu äußern könnten.
 
kauf dir ein Evaluatioboard von Analog Devices. Entweder bedienst du da mit Sigma Studio oder programmierst dir selbst was. Unabhängiger kannst du in dem Bereich eigentlich nicht mehr sein.
(Was anderes ist mit ODR DSP auch nicht verbaut)
 
Zurück
Oben Unten