Sam
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. Aug. 2009
- Beiträge
- 4.116
- Real Name
- Sam
Hi Mädels,
hab dieses Teil gerade bei mir und irgendwie werde ich nicht schlau oder ich stell mich wieder mal an.
Kennt sich evtl. jemand mit dem Gerät aus oder kann mir evtl. weiter helfen?
Ich glaub zwar eher, dass mein Problem beim 6to8 ist aber lest mal in Ruhe durch, vielleicht hab ich ein Denkfehler drin
Das Alpine CDA-117ri haut bei voller Lautstärke 35 sauberes Signal raus (1kHz u. 40Hz bei -0db), soweit ok.
Am Radio habe ich den Subwooferausgang vom CDA-117ri auf 15 eingstellt, das passt denke ich auch, denn es kommt sauberes Signal am DD-1 an bei voller Lautstärke.
Jetzt schließe ich die Cinchleitungen am 6to8 an, Front auf Input 1 u. 2 und Sub auf 5 u. 6.
Alle Einstellungen im 6to8 sind auf Flat und die Potis am Eingang auf 0, mein Mixer ist als Bild im Anhang.
Wenn ich jetzt die Ausgänge (Ausgang 1-8) vom 6to8 messen will, stelle ich das Radio auf 35 und starte die Lieder mit 1kHz u. 40Hz mit -0db, der 6to8 schaltet ab Lautstärke 30 alle Ausgänge aus
Bei Lautstärke 29 ist Signal am DD-1 da und sobald ich auf 30 stelle schaltet der 6to8 wieder die Ausgänge aus, wenn ich runter drehe auf 29 kommt das Signal wieder. Das passiert an allen Ausgängen vom 6to8.
Ich müsste doch am 6to8 bei Lautstärke 35 und alle Einstellungen/Potis auf Flat bzw. 0 ein sauberes Signal rausbekommen, oder wird das Eingangssingnal vom 6to8 verstärkt?
Wo liegt denn mein Fehler?
Ich check das irgendwie nicht.
Auf der CD sind noch weitere Lieder drauf, es geht immer um die 40Hz bzw. 1kHz Signale, nur die Lautstärke ist unterschiedlich -0, -5, -10 u. -15.
Auf Youtube gibt es Videos von dem Teil, aber alle ohne DSP dazwischen.
Danke schon mal!!!!
Gruß Sam!
hab dieses Teil gerade bei mir und irgendwie werde ich nicht schlau oder ich stell mich wieder mal an.

Kennt sich evtl. jemand mit dem Gerät aus oder kann mir evtl. weiter helfen?
Ich glaub zwar eher, dass mein Problem beim 6to8 ist aber lest mal in Ruhe durch, vielleicht hab ich ein Denkfehler drin

Das Alpine CDA-117ri haut bei voller Lautstärke 35 sauberes Signal raus (1kHz u. 40Hz bei -0db), soweit ok.
Am Radio habe ich den Subwooferausgang vom CDA-117ri auf 15 eingstellt, das passt denke ich auch, denn es kommt sauberes Signal am DD-1 an bei voller Lautstärke.
Jetzt schließe ich die Cinchleitungen am 6to8 an, Front auf Input 1 u. 2 und Sub auf 5 u. 6.
Alle Einstellungen im 6to8 sind auf Flat und die Potis am Eingang auf 0, mein Mixer ist als Bild im Anhang.
Wenn ich jetzt die Ausgänge (Ausgang 1-8) vom 6to8 messen will, stelle ich das Radio auf 35 und starte die Lieder mit 1kHz u. 40Hz mit -0db, der 6to8 schaltet ab Lautstärke 30 alle Ausgänge aus

Bei Lautstärke 29 ist Signal am DD-1 da und sobald ich auf 30 stelle schaltet der 6to8 wieder die Ausgänge aus, wenn ich runter drehe auf 29 kommt das Signal wieder. Das passiert an allen Ausgängen vom 6to8.
Ich müsste doch am 6to8 bei Lautstärke 35 und alle Einstellungen/Potis auf Flat bzw. 0 ein sauberes Signal rausbekommen, oder wird das Eingangssingnal vom 6to8 verstärkt?
Wo liegt denn mein Fehler?
Ich check das irgendwie nicht.
Auf der CD sind noch weitere Lieder drauf, es geht immer um die 40Hz bzw. 1kHz Signale, nur die Lautstärke ist unterschiedlich -0, -5, -10 u. -15.
Auf Youtube gibt es Videos von dem Teil, aber alle ohne DSP dazwischen.
Danke schon mal!!!!
Gruß Sam!
