kingpin82
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Nov. 2005
- Beiträge
- 3.975
- Real Name
- Matthias
Ich bräuchte mal etwas Hilfe beim Thema MQTT, EPS8622 und Broker.
Hab jetzt zum testen mal ein Satz 8266 Developer Boards, OLED und BME280 bestellt.
Ziel ist es eine Wetterstation auf ner Pi mit kleinem Display zu haben, was vielleicht auch etwas mehr kann.
Hab heute auch schon erfolgreich eine Platine mit ESPeasy geflasht und erfolgreich ins WLAN bekommen.
Dazu hatte ich auch noch vor einen Modbus Stromzähler mit einer passenden TTL/RS485 Platine auszuwerten und im Broker aufzuzeichnen.
Das sollte mit dem SDM230Modbus Zähler machbar sein, so habe ich das schon in ein paar Youtube Videos gesehen.
Nun die Frage, welchen Broker nehmen der auch gut mit Homematic klarkommt, denn das ist mein bisheriges System.
Würde halt gerne ein paar kleine Sensoren mit einbinden.
Hab eine Raspberrymatic auf einer Pi3 auf der auch RedMatic läuft.
Wie kann ich meine ganzen Vorhaben sinnvoll verbinden? Eine Pi4 hab ich noch auf der ich gerade mit Homebridge rumspiele damit es auch mit Siri klappt
Ansonsten wäre auch noch ein Synology NAS mit Docker vorhanden.
Hab jetzt zum testen mal ein Satz 8266 Developer Boards, OLED und BME280 bestellt.
Ziel ist es eine Wetterstation auf ner Pi mit kleinem Display zu haben, was vielleicht auch etwas mehr kann.
Hab heute auch schon erfolgreich eine Platine mit ESPeasy geflasht und erfolgreich ins WLAN bekommen.
Dazu hatte ich auch noch vor einen Modbus Stromzähler mit einer passenden TTL/RS485 Platine auszuwerten und im Broker aufzuzeichnen.
Das sollte mit dem SDM230Modbus Zähler machbar sein, so habe ich das schon in ein paar Youtube Videos gesehen.
Nun die Frage, welchen Broker nehmen der auch gut mit Homematic klarkommt, denn das ist mein bisheriges System.
Würde halt gerne ein paar kleine Sensoren mit einbinden.
Hab eine Raspberrymatic auf einer Pi3 auf der auch RedMatic läuft.
Wie kann ich meine ganzen Vorhaben sinnvoll verbinden? Eine Pi4 hab ich noch auf der ich gerade mit Homebridge rumspiele damit es auch mit Siri klappt

Ansonsten wäre auch noch ein Synology NAS mit Docker vorhanden.