Smart #1 Erfahrung?

Passt nicht.


Grüße, Martin
 
Hab mir den #1 nun mal angesehen und rechnen lassen, ist schon irgendwie sehr interessant.
 
Ich habe mal ein mega Angebot für einen Superb deshalb ausgeschlagen. Mein Kumpel (KFZ Verkäufer) dachte erst, dass ich ihn verarschen wolle mit der Begründung.
Gleiches gilt auch bei Panoramadächern. Für die einen ein Traum, für mich 100% Ausschluss.

Dann hör dir mal Renés BMW an. Ich würde kein gutes Angebot aufgrund der Anlage ausschließen. Lösungen gibt es doch immer.
 
Gedankenspiel: Panoramadach folieren, von unten Dämmung rauf und nen Dachhimmel aus nem Fahrzeug ohne Pano müsste doch das genialste Autodach ergeben für unsere Zwecke.
Nein, weil das Dach pumpt/pfurzt.
Das genialste sollte Auto ohne Panodach sein, dämmen und dann nen Panohimmel rein und in die Aussparung dann Absorber oder diffusor und schick beziehen :)
 
Bzgl Dachabsorber habe ich inzwischen negative Erfahrungen gemacht und hab ihn bei mir wieder entfernt, weil zu viel Atmosphäre, Auflösung und Dynamik geschluckt wurde.
Der BMW vom Rene ist das beste Beispiel wie gute es mit Panodach ohne Modifikationen klingen kann.
 
Dann hör dir mal Renés BMW an. Ich würde kein gutes Angebot aufgrund der Anlage ausschließen. Lösungen gibt es doch immer.
Mag sein, dass es akustisch in den Griff zu bekommen ist, sicherlich.

Aber wenn ich erlebe, wie ab einem gewissen Pegel das Dach bei @Halbwilder anfängt zu huben und zu furzen - ne danke, da bin ich raus.
 
Einfach leiser hören :ugly:

Sent from my M2012K11AG using Tapatalk
 
Achso ja gut Pegel ist noch ein Thema, da hast natürlich Recht. Meld dich gern falls dir so ein besonders gutes Angebot noch einmal vor die Füße fällt. Genau mein beuteschema :p
 
Bzgl Dachabsorber habe ich inzwischen negative Erfahrungen gemacht und hab ihn bei mir wieder entfernt, weil zu viel Atmosphäre, Auflösung und Dynamik geschluckt wurde.
Der BMW vom Rene ist das beste Beispiel wie gute es mit Panodach ohne Modifikationen klingen kann.

Hattest du mit dem Basotect damals mal die Nachhallzeit gemessen?
Überdämpfte Räume klingen ja gern stumpf und schlucken Energie.

Das könnte man bestimmt cool mit Multikanalsystemen nutzen und gezielt einen Raumeindruck formen.

Viele Grüße Micha :beer:
 
Der Ketil mit seiner Black Becky ist auch ein gutes Beispiel,das es auch im Cabrio funktionieren kann.
 
ich fand den Verbrauch vom Brabus etwas erschreckend
fahrwerk klar besser wie beim Y, Haptik vergleichbar
Software war ok, bin aber auch nur 100km (arbeit hin, zurück und bisschen Spass) gefahren
25kWh/100 stand da nachher im Display, das fand ich für die Gangart schon deftig, das Y LR liegt da gut 20% drunter

viel Spass morgen
 
Zurück
Oben Unten