Skoda Yeti: Einbauposition HT Unterschiede im Klang ?

  • Ersteller Ersteller derjan
  • Erstellt am Erstellt am
D

derjan

Guest
Hallo


Wollte meinen Skoda Yeti mit vernünftigen LS ausrüsten.

Orginal Radio, Frontsystem Eton RS 161 und I-soamp 2
Türen werden natürlich gedämmt

Macht es vom Klang wirklich einen hörbaren Unterschied, wo die HT verbaut werden? entweder Orginalplatz bei den Türöffnern oder alternativ im Spiegeldreieck

Der Aufwand sollte sich in Grenzen halten, aber wenn es klanglich was bringt, würde ich es u.U. doch noch anpassen.
Reicht es, die Spiegeldreiecke einfach auszuschneiden und dir HT einzukleben, oder muss ich sie auwändig befestigen und dämmen, wie bei den Tieftönern ?

Bin für jeden Tipp dankbar
 
Hi! Spiegldreieck ist immer eine gute Wahl, damit ersparst du Dir aufwändige Umbaumaßnahmen und das Kabellegen. Das Dreieck ausschneiden, Hochtöner einlassen (Platz für Einbautiefe vorausgesetzt) und befestigen. Der Hochtöner schwingt viel weniger als der Bass, daher bringt eine Dämmung nahezu nichts. Wenn du dir unsicher bist und den Aufwand nicht scheust, bau die Tieftöner ein, verkabel das System und schließe den Hochtöner an einem etwas längeren Kabel an. Bau die Türen behelfsmäßig zusammen, leg die HT ins Auto und hör es dir an. Dabei kannst du die Hochtöner an den verschiedenen in Frage kommenden Einbauplätzen mittels bitumenband oder ähnlichem festdrücken und anhören.

Ich würde es aber in deinem Fall tatsächlich ins Spiegeldreieck einbauen.

Gruß, Eddy
 
Zurück
Oben Unten