Skoda Superb Aktivsystemadapter

Norwegen Wabant

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
110
Real Name
Sebastian
An alle Fachhändler und Weisen.
Heute mal schönes Wetter genutzt und versucht ein tolles China Radio meines Schwagers in seinen 07er Superb zu bekommen.
Erstens: ja es passt
Zweitens: es startet auch
Drittens: kein einziges Tönchen
So nun mal ein paar Daten zum Auto. Es ist ein 07er Superb mit original Rapsody-Radio in Doppel-DIN und original Soundsystem. Vermutlich von Delphi. Natürlich auch mit CAN-Bus.
Das Radio ist aus China, mit allem Drum und Dran, DVD, USB, iPot-Steuerung incl. Kabel, Bluetooth, AUX-In (unglaublich!). Preis ungefähr 300 Dollar. Es sei wohl extra für VW und Skoda Fahrzeuge. Design perfekt auf Skoda abgestimmt. Kommuniziert angeblich via CAN-Bus mit dem Fahrzeug. Bis jetzt, ha ha.
Laut Bedienungsanleitung anschliessen, einbauen und geniessen. Bedienungsanleitund besteht aus ungefähr 20! Seiten für alles. Soweit so gut.
Problem ist nun noch der Anschluss ans original Soundsystem. Gibt es einen Adapter von High-Level auf Soundsystem oder von Low-Level auf Soundsystem?
Grüsse vom Påskehare.
 
Der Skoda schaltet sein Soundsystem über CAN ein....
Von Dietz gibts speziell ein CAN-Interface das den originalen Verstärker einschalten kann....und ich glaube NUR das von Dietz kann es :ugly:
 
Danke für den Tip. Aber ich denke das sieht schlecht aus. Hab schon alles bei Dietz abgesucht, nur gefunden hab ich den speziellen Adapter für das Delphi-System nicht. Auch diverse Foren geben keine 100% ige Auskunft und das Internet im allgemeinen schweigt sich auch aus.
Wird doch vielleicht darauf hin laufen neue Lautsprecher vorn und hinten einzubauen.
Grüße
 
Zumindest steht beim Dietz 63020 dabei dass es das oundsystem vom Oktavia2 aktivieren Kann.
Hast Du schon Quadlockstecker oder noch ISO?
 
Das Rhapsody hat den Quadlockstecker. Allerdings ist die einzige Signalverbindung vom Radio zum Verstärker die der Lautsprecherausgänge (und CAN). Nun bin ich nicht sicher welches Signal das Rhapsody ausgibt. Die Kabel der Lautsprecherausgänge des Radios mit dem 0,5er Käbelchen können dann ja nur Low-Level sein?!?!
Der Quadlockstecker hat doch eigentlich auch nen separaten Ausgang für Low-Level. Nur halt beim Rhapsody nicht. Hatte das neue Radio schonmal mit den Lautsprecherausgang und dem Verstärker verbunden, dazu noch den Pseudo-CAN (zwei Kabel ohne Beschriftung und Erklärung). Funktioniert nur halt nicht....
 
Zurück
Oben Unten