sinfoni

ironman168

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2007
Beiträge
144
Real Name
Aki Chang
hi leute

werde mir diese tagen eine neue system aufbauen hatte mal gerne euere
meinung ;)

front system dynaudio 362
endstufe sinfoni 90.2, 2x 60.1 und ein genny quad mono block
werde denn so anschliessen:
HT:90.2
MT:60.1(paar)
TMT:genny DM gebruckt (habe ein quad mono block :D )
sub :8w7 : genny mono block
das alles voll aktiv :D
am eine alpine pxa h701 DSP

was wurdet ihr anders machen ?
vieleicht denn TMT an eine 150.2x?
weil genny ca. 400 watt gebruckt pro TmT zuviel?

bitte um euere meinung :kopfkratz:

mfg ironman168

ps. oder soll ich denn HT/MT am 60.1 passiv laufen lassen ?
 
Du hast einen Quad Monoblock (quasi 4x Monoblock) und dann willst du noch die Sinfonis einsetzen?
Warum nicht einfach pro Lautsprecher einen Monoblock ... 2 Monoblöcke pro TMT finde ich etwas zu viel ...

Gruß
Konni
 
hi konni

der heisst Quad mono block weil da 2 dual mono blocks zusammen im eine gehause eingebaut
sind :D

cya ironman168
 
Hi,
also ich persänlich würde ne Sinfoni für die TMTs nehmen.
Gruß
 
ironman168 schrieb:
hi konni

der heisst Quad mono block weil da 2 dual mono blocks zusammen im eine gehause eingebaut
sind :D

cya ironman168

Hallo.
Dann ist es kein Quad-Mono-Block, sondern eine "QuadMono"
Das "Block" ist wohl den echten Monos vorbehalten ;) ;)
 
is alles mit reichlich leistung :kopfkratz:

ich würde es auch wie konni machen

400 W am TMT :?: büschen viel
 
die Sinfoni haben verdammt viel dampf.

da reicht die 90.2 sogar für beide TMT´s. OHNE Bauchschmerzen.

Hab mir bei Herrn Möller den exact Seat angehört. Der hat für 2 M18W eine 50.2 Black Shadow Edition gehabt. GEILE Kontrolle!!! da vermisste man absolut nichts an Leistung.

Dachte auch immer das ich bei einem Sinfoni Projekt pro TMT eine gebrückte nehmen werde. Aber es reicht EINE für beide TMT´s

und eine 45.2 reicht für beide HT´s auch!!

er hat sogar eine 50.2 gebrückt an 2 Ohm auf 2 SS23 Woofer losgelassen. Selbst dass funzt einwandfrei da diese Endstufe extrem Laststabil sind.
Würd die Genni in dem Fall in die Ecke stellen
 
Jepp gegen ne 90.2 verliert die DualMono in meinen Ohren.
 
Ich würde eine DM auch nicht unbedingt am TMT brücken wollen (z.B.) wegen der Kontrolle.
hast du denn schon alle Amps?
 
Hallo Ironman,

ob Genesis oder Sinfoni am Dynaudio-Frontsystem ist vermutlich eine Entscheidung DEINER (!)
Hörvorlieben.

Falls die Sinfoni DEINEN Geschmack eher trifft: eine (!) 45.2 an den Hochtönern reicht von der Leistung her allemal. Für MEINEN Geschmack spielt die 45.2 am Hochton "musikalischer" als die 90.2 .

Wenn der Preis dich nicht abschreckt und der Hochtöner des Dynaudio 362 (ich selbst kenne dieses Frontsystem nicht) es wert ist, könntest du überlegen, das Paar 60.1 am Hochton zu installieren.

Am TMT dann die 90.2 oder die 150.2 (finde ich im Vergleich zur 90.2 ebenfalls "musikalischer" und druckvoller). Die Shadow-Line Verstärker von Sinfoni kommen auch in Betracht.
Nach ihrer Beschreibung zu urteilen sind sie allerdings für den 2-Ohm-Betrieb bzw. für den gebrückten Betrieb optimiert.

Falls du zufällig am 5.5. an unserem Treffen am Cruiser's Point in Hamburg anwesend sein solltest, kannst du gerne mal in meinen Wagen hinein hören. Ich habe allerdings ein Frontsystem von Anselm installiert.

Charlie_W.
 
Ich würde Endstufen im Frontsystem nicht mischen.
Am Sub ja. Aber nicht im Frontsystem.
Entweder alles Sinfoni. Oder alles Genesis.
 
@Tobi: JA!! :thumbsup: bin da auch etwas der Prinzipmensch

45.2 ist die AKTIV Amp für den HT überhaupt! da hat Rudi recht
und für den TMT eine 50.2 Black Shadow :thumbsup: oder eben die 90.2

die 150.2 kannst für den/die Woofer nehmen..

schau mal auf Ampguts da siehst die mal von innen. quasi ein Dual Mono Aufbau! aber wie :king:
 
hi

habe momentan denn dynaudio sowie denn genny quad mono und ein mono block

werde denn quad dann wohl verkaufen und mir für denn TMT ein 150.2x besorgen :D
denn HT also findet ihr denn 45.2 besser wie denn 90.2 ?wenn ja wurde entweder denn 45.2
oder 60.1 wenn mein kasse das noch mit macht ;)
am MT kommt defenitiv denn 60.1 :D
fur denn sub werde ich denn mono block am eine JL 8W7 betreiben :bang:

überlege mir nur jetzt nur noch ob ich denn HT/MT nicht passiv uber denn 60.1 laufe lasse
brauche dann halt keine extra sinfoni fur denn HT :kopfkratz:
wie ist das mit denn klang passiv ? :kopfkratz:
oder sagt ihr aktiv klingt auf jedenfall besser :kopfkratz:

meine meinug nach wenn ich denn HT/MT uber denn 60.1 passiv laufe lasse dann
sollte das wenn mann denn richtige weiche macht bestimmt genau so gut wie aktiv (seperate 60.1 fur denn HT)klingen oder :kopfkratz:
brauche halt dann wenige endstufe und könnte das geld fur andere zübehor gebrauchen ;)

was findet ihr

thx cya ironman168
 
hallo werde also mein genny DM und denn MB beide verkaufen weil ich komplet auf sinfoni umsteige ;) also 150.2 fur denn TMT und 150.2 fur denn Sub :D :D

ironman168
 
hi hat jemand vielkeicht interesse am Quad mono und mono block gebe denn
beide ab super zustand wie neu!

€1400,-
wenn ihr beide zusammen kauft kriegt ihr denn genny sa 30 noch dazu ;) :D (ca.120 euro)beim ebay!

mfg yeh
 
Schau mal HIER ... da sucht noch jemand einen Genesis Monoblock ....

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten