Sinfoni 60.1

Nette diskussion.............evtl. kann ein Mod das mal vom eigentlichen Thema trennen ??? :keks:

Gruß
Ralf
 
solange es keinen vertrieb gibt bekomm ich die direkt. und es sind ja net meine wünsche für mich persönlich, sondern das, was man so liest was die user gern hätten. wenn feature X gewünscht wird, dan nteil eich das mit, wird manch mal integriert und ab und zu habe ich mal was zum testen da. habe halt nen gut draht dazu.

und ich bekomm halt prototypen von den teilen. ist da was schlimmes für dich dabei? hättest gern welche? kann dir auch welche umlöten, habe ja alle daten dazu da, die man braucht. hast du keine?

und nein, der wagner ist es nicht mehr!
wer es macht? sag ich nciht, da ich es nicht genau weiß! da es mich zurzeit net so interessiert wie erst mal das programm zu machen.

andreas
 
na gut btt: ist ihr geld wert. sind zwar monos aber net für den woofer auch wenn sonst monos oft dafür genutzt werden.
kann das auch aber ist perlen vor die säue.
ist ne dm, da man die halt im doppelpack nimmt für ein fs. und somit dann dual (für 2) mono (einkanalig halt).

andreas
 
Hi !

Schon klar das es Monos sind, und 2 dann Dual-Mono *ggg*
Aber Du als einer der großen Sinfoni-Fans musst doch mehr dazu sagen können.........

Hatte leider noch nicht das Glück die 60.1 im Doppelpack zu hören, kann mir aber vorstellen das es was feines ist..........nach wie vor denke ich das die Teile sicher ihr Geld wert sind............ :thumbsup:

Gruß
Ralf
 
na was willst da viel mehr sagen: klingen wie alle auch vom charakter her nur halt "besser".
machen alles ne ecke besser, klar keine leistungswunder aber dafür halt perfekte kanaltrennung, ist halt kompromissloses fürs fs. wooferantrieb find ich net so prall allein schon wegen der leistung aber am fs echt gut. keine progelmonster. eher klanlgich. sidn wohl was für die pure-passiv klasse: einfach eine gute hu dran udn dann passiv damit fahren. muss dann ahlt auch das fs dazu stimmen.

andreas
 
jein.
gibt es ist aber total veraltet beim hersteller.
in d gab es eine, aber ist ist unten da auch veraltet und einiges dran gemacht wird.

wenn es um bilder, messprotokolle oder so geht: da habe ich noch was

andreas
 
HI !

Zitat einer Mail von David-Art.........

"We had one major customer in Europe country and all car amplifiers got E
marking license.
But our da brand amp no apply E marking because no selling to Europe until
today."


Gruß
Ralf
 
das mit der homepage ist echt ne Schande. Andreas, meinste der hat Interesse an ner professionellen Webseite? -> Würde ihm dann mal ne eMail schreiben und die Webseite evtl. Designen.
 
schreib mal den stand der aussage dazu.
aber na ja du bist da ja bestimmt bestens informiert.

andreas
 
nein hat er nicht!
gibt da einiges, das net alle wissen müssen warum es keine aktuelle seite von "ihm" gibt.
wenn man weiß warum, dann ist klar, dass sich das net lohnen würde. aber das geht niemanden was an! ist interna und bleibt auch so.

andreas
 
alsso ich weis genau das die Sinfonis keine e- Nummern haben und sie sind gerade dabei und es braucht noch etwas in der zeit?
 
Könnt ihr auch mal langsam mit dem DA Geplänkel aufhören?
Mich interessiert weder ob die ne E-Zertifizierung haben, der Vertrieb oder sonstwer ne tolle Website haben will (oder nicht), noch wer wo wie irgendwelche Probleme macht.

Wenn irgendeiner später mal die Suchfunktion nutzt (wegen den Sinfoni Endstufen) hat der direkt keine lust mehr weiterzulesen.... :stupid:
 
audioTom schrieb:
Könnt ihr auch mal langsam mit dem DA Geplänkel aufhören?
Mich interessiert weder ob die ne E-Zertifizierung haben, der Vertrieb oder sonstwer ne tolle Website haben will (oder nicht), noch wer wo wie irgendwelche Probleme macht.

Wenn irgendeiner später mal die Suchfunktion nutzt (wegen den Sinfoni Endstufen) hat der direkt keine lust mehr weiterzulesen.... :stupid:

wenn´s dich net interessiert, warum liest du dann? Mich hats interessiert und ich hab das Thema ja auch eröffnet ;)
 
Hallo!!!

Naja,dann sag ich hald nix DAzu!!!
Ist ja auch nur "Geplänkel"!
Naja,in Deutschland hat man ja als Endkunde eh fast keine Chance ein
Produkt zu "bekommen",wenn es dafür keinen Vertrieb in Deutschland gibt!
Finde ich doch vom David eigentlich sehr positiv wenn er sich dann,zumindest eben solange es keinen Vertrieb gibt,um die Kunden selber kümmert!
Was spricht dagegen!
ICH finde die DA Endstufen gut!
Zu den Sinfonis kann ich nix sagen!

mfg

stempsy,stefan

(*der es sehr bedauert,dass man in diesem Bereich sehr wenig testen kann,hingegen macht man ja beim Autokauf auch vorher meistens eine Probefahrt*)


:beer: :beer: :beer:
 
Sorry ich muss nochmal was quasi OFFTOPIC fragen: Wo bekommt man die David Art in D her? wo find bzw wer hat ein Übersicht über die Produkte mit Daten etc.? Und die Preise sind nat. auch interessant. ;-)

so. und nun: *duck und weg* :effe: (sorry @audioTom)
 
Zurück
Oben Unten