sinfoni 150.2 - Brax X2000 - A4

also brax ist im gegensatz zu der a4 nicht hart.
eher umhekehrt, das die a4 manchmal etwas forsch wird.

sinfonie ist keinesfalls nervig, hochton ist superfein, schön auflösend, passt alles.

über die bassqualität bei einer 150.2 brauch man nicht zu diskutieren :D

@ Bernd: natürlich, schon lange ;) mfg

phil

1 x X2400
1 x X2000
3 x X2000.2
:beer:
 
db-phil schrieb:
also brax ist im gegensatz zu der a4 nicht hart.
eher umhekehrt, das die a4 manchmal etwas forsch wird.

100% Agree !!!! :thumbsup:

Sehe ich gaaanz genauso. Die Brax wirkt absolut "ruhig" und überhaupt nicht hart, schrill oder vorlaut.... halt einfach neutral. Das "hart" sehe ich immer mehr als ein Gerücht.... Die A4 neigt da mehr zur "Härte"...
 
empfinde ich jetzt anders....

Das Hart verstehe aber vorteilhaft, richtig straff und kontrolliert im mittelton
 
na ja, das stimmt schon ein bisschen. allerdings ist die tendenz zur "härte" bei der a4 nicht ausgeprägt und bei passenden hochtönern fällt das kaum noch ins gewicht. die brax kann das eben besser und ist ohne frage der a4 in vielen punkten überlegen, wenn auch nicht in allen. es wurde ja schon geschrieben, dass die a4 für das geld top ist. an die brax kommt sie allerdings nicht ganz dran.

gruss, wolli.
 
Moin,

also ich fahre unter anderem zwei 150.2x und eine 50.4x spazieren.
Momentan 3-Wege passiv. Klanglich würde ich die Sinfonis auch eher in richtung Brax, DLS, Genesis einordnen! So warm wie eine VRX ist sie lange nicht.

Im HT´Bereich sind sie sehr ehrlich, lösen sehr fein auf und haben auch den nötigen Schmalz(meines Erachtens).
Der MT´Bereich ist zwar recht rund aber nicht zu weich, irgendwie einschmeichelnd.

Ich Treibe mit den beiden 150.2x zwei Paar Bariton an, wahlweise im 2 Ohm oder 8 Ohm Betrieb.
Beides mach höllischen Spaß und läßt für mich keine Wünsche offen, der richtige Drive ist immer vorhanden. Man kann stundenlang hören, ohne dass es nervig oder langweilig wird.

Zuvor hatte ich die Brax x2400 GE, welche auch eine wahnsinns Endstufe ist.
Für Pegelhörer und evtl Kontrollfanatiker ist die Brax (meines Erachtens) an den TMT wahrscheinlich die bessere Wahl. Der Antritt unten rum ist ungefähr identisch aber man merkt bei der Brax die Mehrleistung schon.

Ich würde dir empfehlen beide mal zu testen und dann zu entscheiden.
Hier kommt es auch wieder darauf an, was für ein Konzept verfolgt wird und dein persönlicher Geschmack.

Gruß

Stefan
 
Songoku schrieb:
Ich würde dir empfehlen beide mal zu testen und dann zu entscheiden.
Hier kommt es auch wieder darauf an, was für ein Konzept verfolgt wird und dein persönlicher Geschmack.

Absolut richtig... :thumbsup:
smile.gif
 
...ist aber ned immer ganz so einfach zu realisieren....
Muß erstmal ein Händler alles haben bzw. kann man sich selbst ja ned alles "so mal schnell zum Testen" kaufen....
 
Das stimmt.... Aber wieviele Fachhändler haben 'ne Sinfoni, eine X2000 und 'ne A4 liegen oder holen sich alle 3, damit man "mal reinhören" kann....?!
 
Jeder dem Kunden-Service etwas wert ist.

Ich habe z.b. alle 3 da und würde auch noch ne 4te bestellen, wenns wirklcih sinnmacht
 
Bei Dir wäre es für mich von der Entfernung her sogar noch in Ordnung...

....wollte es jetzt auch ned nur an Dir oder noch ein oder zwei Händlern hier festmachen....


Problem ist einfach, daß es bestimmt kaum Händler gibt, die eben wie gesagt die Stufen haben oder alle 3 herholen KÖNNEN/würden. Viele haben "ihren" Händler in der Umgebung... und wollen dann ned paar hundert Kilometer fahren.... So ganz einfach isses ned wirklich....
 
Ich bin aber auch der Meinung:

Wenn jetzt einer nur Eton macht, kann er den Kunden eigentlich genauso gut bedienen wie einer der nur Brax/Helix macht .... Das Ergebnis wird überall gut sein, wenn die Kompetenz des Händlers stimmt.

Wo bist Du genau her?
 
Komme aus Neustadt/Aisch...


Klar... ein erfahrener guter Händler hat Erfahrung mit "seinen" Artikeln und wird ganz bestimmt super Sachen und Kombinationen anbieten können... ganz klar.

....die Frage ist in dem Fall hier aber eher: Welcher Händler in seiner Umgebung ist so, daß er mal schnell 3 klasse und nicht billige Amps holt. Aber wenn er halbwegs "in der Nähe ist", dann könnte er ja zu Dir fahren...
 
also ich bin seit kurzem stolzer besitzer der sinfonis :D und muss sagen sie kingen echt genial. hatte vorher eine steg 105 .4 an dem system und muss sagen das sind welten .hatte auch schon mal eine helix a4 drin ,hat mir damals nicht so gut gefallen.das mit dem probe hören finde ich ist aber auch ein problem ,also ich habe hädler im umkreis von 300-400 km angerufen und keiner hatte die von mir ausgesuchten (genesis dual mono,sinfoni,vrx)liegen oder wollte sie sich hin legen, so das ich sie mir im direkten vergleich anhören konnte.der eine hatte genesis der andere sinfoni aber keiner hatte alle drei.
 
Zurück
Oben Unten