simulation...???

sascha

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2004
Beiträge
1.004
hallo forum...

hab mal ein bischen mit winlsp rum "getüttelt"...wollt jetzt mal paar meinungen von euch hören. also alles was euch bei den kurven auffällt bitte posten...


46litersimulation6gf.jpg




hier mal ein paar die grundlagen:

lsp A:

(kurven in rot und grün)
4 + 4 ohm parallel
88 dB / W / m
Fs 32 Hz
QTS 0,36
VAS 57 liter
Xmax. 20mm
Mms 25 g


(kurve in gelb)
4 eine spule offen
85 dB / W / m
Fs 32 Hz
QTS 0,65
VAS 62 liter
Xmax. 20mm
Mms 25 g


lsp B:

(kurve in hellblau)
2 + 2 ohm parallel
89 dB / W / m
Fs 24,6 Hz
QTS 0,45
VAS 120 liter
Xmax. 6mm
Mms 105 g


gehäuse:

leicht undicht ca. 46 liter



also bitte auf zum fach-simpeln... :beer:
 
Ähm, was sind das für drei Kurven ???

Zeig auch mal die Groupdelays.
Und wähle als Darstellung die Ausgangsleistung bei 1Watt.

Deine Darstellung ist normiert, daß bei 500Hz alle LS gleich sind.

Hoffe, ich verwechsel nix...

Sorry, bin die Tage nicht dazu gekommen (o:

Viele Grüße

Tobi F.
 
morgen tobi...

Ähm, was sind das für drei Kurven ???

kurve1:
alle 4 varianten "ungewichtet" bei 500hz übereinander gelegt

kurve2:
spl 1w / m

kurve3:
alle 4 varianten bei der vermutlichen trennung (100 hz) übereinander gelegt


Zeig auch mal die Groupdelays.
Und wähle als Darstellung die Ausgangsleistung bei 1Watt..

hmmm...die hab ich nicht hier, müsst ich nachreichen!


Sorry, bin die Tage nicht dazu gekommen (o:

kein thema :beer:
 
Aso, jetzt hab ichs...
Du hast die Kurven so gelegt, daß bei 100Hz alle gleich viel Pegel haben...

Warum ?

Kurve 2 ist das, was ich meinte...

Schau Dir dann mal daheim die Impedanzkurve an, und vor allem die Group Delay.

Viele Grüße

Tobi F.
 
Aso, jetzt hab ichs...
Du hast die Kurven so gelegt, daß bei 100Hz alle gleich viel Pegel haben...

Warum ?

Kurve 2 ist das, was ich meinte...

Schau Dir dann mal daheim die Impedanzkurve an, und vor allem die Group Delay.

Viele Grüße

Tobi F.
 
Ich tendiere zu Gelb
Rot sieht in der SIM schön aus wird aber im Auto ....
 
Zurück
Oben Unten