Silberlot

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
bin auf der Suche nach Silberlot, und auf folgenes gestoßen...

Lot mit 4% Silberanteil und 10% Silberanteil...

Nun steht da, dass das mit 10% schwerer zu verarbeiten ist, Preislich tut sich nicht viel !!

Ist das 10% Silberlot klar im Vorteik ?? Oder sollte man die "Verarbeitbarkeit" nicht außer Acht lassen, und trotzdem das 4%ige nehmen ???

Gibt es große Unterschiede zwischen 4% und 10% ??

Cya, LordSub
 
Mein Lot hat 60 % Silber!!!

( 600 AG)

Nachteil: Man muss hart-löten!!!! Braucht also eine ordentliche FLamme... Da überlegt man sich auch, was man lötet, ist nämlcih schweine teuer........

Ob es hörbar ist zwischen 4 und 10 % ???? Eventuell schon........
Aber wenn schon, denn schon....
Kansnt ja dann besser schlafen....



GRüße an alle.....

Alex
 
Ich...persönlich, bin für den 10tigen...(%) !
Er ist WIRKLICH schwieriger zu verarbeiten ! Er kühlt weniger schnell aus..
Insbesondere bei KustoffTErminals kann es hier und dort zu Problemen kommen !!!!

Grüsse an die / den Fragenden..(Lord Sub!)...

Da fingersAB (Alexistisches LOT ist natürlich HYPERamtLICH !) ...Nur mit Flamme ?????

Grüsse an ALLE (sowie und AUCH !)

Anselm N. Andrian

www.mundorf.com ...
oder der von WBT (siberlot..)
oder der von " THEL "...(auch!)

(WERDE wohl am SONNABEND (diesem !!) zu PRO AUDIO- ESSEN !!! fahren !!!) Der weiterste WEG ist Hyperlohnend !!! für mich ca.4oo km je WEG !
 
Das ist DER link !!

Grüssungen aus HAMBURG...gern auch an..........

Anselm N. A.


(Erwarte noch ne RÜCK PN von SOUNDscape !)..oder nen An-Ruf..


(Gern auch WEITER zu Silberlot !)
folien.jpg


(Die SilberSpule ist HyperFeinst !!)
 
Anselm Andrian schrieb:
Da fingersAB (Alexistisches LOT ist natürlich HYPERamtLICH !) ...Nur mit Flamme ?????

Hallo Anselm!

Jup also mit Flamem ist tatsächlcih ein Problem, allerdings gibt es ja "Hitzetod" , Flussmittel , und allerlei Tricks, wie es nicht zu Verunstaltungen kommt..

Man braucht halt leider einen flamme,, da das Lot erst ab 860° fließt!!!!!!!

Meine Heimlautsprec her werd ich so behandeln... (apropo, da müssen wir mal wieder telenieren..., würde mich SEHR freuen.. war echt schade, das du beim "new Year" Üüüüh nicht dabei warst..... )

Wünsche Dir noch einen schönen Tag (Sonnig in M! wie in HH?)

Grüße an alle... auch....


Alex
 
aha, so wie ich das sehe, würdet ihr alle ganz klar das Silberlot mit 10% Silberanteil verwenden...

Danke...

Trotz der etwas schwierigeren Bearbeitung, werde ich es probieren (eine starke Lötstation habe ich da, eine Statio zum HARTlöten leider nicht ;))

Cya, LordSub (Lötanfänger)
 
Hallo
lord.sub.jpg


Kannst Dir ja ne ABSCHRECK Kühlflüssigkeit kaufen und alles dann "schnell" abkühlen....(Kontakt Chemie)...

Oder ????

Grüsssungen ! gern a u c h an....

Grüsse aus HAMBURG

Anselm Nicholas Andrian
 
Hallo
lord.sub.jpg


Hab noch nie ÖL verwendet !!
Löte immer nur mit dem SILBERLOT von WBT oder mit dem von MUNDORF....


Grüsse aus HAMBURG...( Auch gern an............................ )

Anselm N. Andrian
 
Ich glaube das hast du falsch verstanden... ;)

Ich meinte das Öl als Abschreckföüssigkeit, nicht als LOT !!

Oder mit was sonst kann man noch abschrecken (ausser mit Wasser)

Cya, LordSub
 
Ich habe da mal eine Frage. Gleicht die Qualität des Lots die unter Umständen schlechtere Qualität der Lötung aus? Oder wird jede Lötung anschließend mit einer Milliohm-Meßbrücke kontrolliert?

Gruß,

Michael
 
Natürlich kannst du mit Öl abschrecken. Ist aber weit weniger effektiv als mit Wasser. Würde wenn, letzteres in der destilierten Version nehmen...
 
mictasm schrieb:
Ich habe da mal eine Frage. Gleicht die Qualität des Lots die unter Umständen schlechtere Qualität der Lötung aus? Oder wird jede Lötung anschließend mit einer Milliohm-Meßbrücke kontrolliert?

Gruß,

Michael

Nein!!!

Wenn du z.B. eine kalte Lötstelle hast, dann hilft dir kein Lot der Welt dabei, wenn die Aufgeht!!!!!!

Oder was stellst du Dir unter einer schlechten Lötung vor???

GRüße an... alle...

aLex
 
Zurück
Oben Unten