Signat chronologische Baureihen Liste...

die Raps glänzen eher durch mehr Leistung als die ROC Serie.
dafür waren die auch ausgelegt.
für den Powerhörer wie auch immer
qualitativ?
irgentwo zwischen roc und ram wobei eher wie die roc.
wenn du eine da hast schraub auf und mach nen Bild.
 
hi,...sieht man bei der Signat RamBo eigentlich die seriennummer auch auf der platine oder nur auf der Plakette oben drauf?
 
ICH kanns dir nicht sagen, ich möchte ungerne das Siegel wegreissen nur um an die Info zu kommen :D .
 
Es wurden bei den RAMbos wohl auch Seriennummern doppelt vergeben, weil die so gut ankam... :ugly:
 
Viel wichtiger ist:
Wo bleiben "Herr Passat" und "Mister Kugellager" mit ihren UVP's :D .
BDA's sind momentan noch keine angeboten worden.
Wer was hat, immer her damit!
 
Darf ich auch mitspielen:
Aus dem AH Gesamtkatalog '95:


In der Garage hab ich meine ich noch welche, ich guck mal bei Gelegenheit nach.
 
Die liste ist schon mal klasse. Hat zufällig wer die BDA zur roc 4 mk ii? Muss gestehen im Vergleich zu meiner audioqueest Sl 4080 ist die gar nicht so schlecht :thumbsup:
Der Test bericht zu der roc 4 wäre ein klasse Bonus :beer:
 
Hi!
Habe bei mir eine RAP3 verbaut!
Hat vllt jemand eine BDA dafür, bzw. kann mir einer sagen, ob die am Sub Ausgang an 2 Ohm stabil läuft?
Habe die vor einigen Jahren bekommen und habe leider keine Info´s mehr dazu.
 
müßte gehen hab ne Messung von den Endstufen,
die Rap Serie lief zeitgleich zur ROCII Serie
die ROC Serie wurde als Klangserie ausgelegt
die RAP für den Powerhörer mehr Leistung,Bassbetont
ich werd mal nachschauen die Tage
 
Wäre Klasse!
Danke! :D

Nachtrag 13.01.1012
So, nachdem ich eine Mail an die vertreibende Firma geschrieben habe, wurde mir mitgeteilt, dass die RAP 3 an 2 Ohm stabil ist.
Gebaut wird die RAP 3 seid 1999 nicht mehr.
 
Steht in der Liste doch aber auch?
Also die 2-Ohm stabilität.
 
Zurück
Oben Unten