- Registriert
- 24. Aug. 2010
- Beiträge
- 3.256
- Real Name
- Olli
Hallo,
ich habe gestern nun endlich mal die 2. Eton PA ins Auto geschafft und habe nun folgende Kette:
Alpine W502r -> Ainet -> 6to8 -> Eton PA 800.4 -> Replay Master RM65-4 MKII / Fostex FE83e
'--> Eton PA 1600.2 -> JL 10w3v3-4
Das problem bei der Sache ist, wenn ich Maximalpegel beim Alpine einstelle (35/35) kommt zwar bei den Lautsprechern schon gut was raus, diese sind allerdings noch nicht am Ende ihrer Möglichkeiten.
Am 6to8 ist der Eingang beim Chinch voll aufgedreht, Pegel in der Software kurz von Ende (Sub bei -1, Rest dazu passend), bei der 800.4 etwas mehr als hälfte und die 1600.2 voll.
Was mich wundert ist, dass die PA ab etwa 2/3 nur noch sehr minimal lauter werden.
Kann sich hier einer einen Reim drauf bilden?
Jeder Tipp ist gern gesehen.
Danke.
grüße
Olli
ich habe gestern nun endlich mal die 2. Eton PA ins Auto geschafft und habe nun folgende Kette:
Alpine W502r -> Ainet -> 6to8 -> Eton PA 800.4 -> Replay Master RM65-4 MKII / Fostex FE83e
'--> Eton PA 1600.2 -> JL 10w3v3-4
Das problem bei der Sache ist, wenn ich Maximalpegel beim Alpine einstelle (35/35) kommt zwar bei den Lautsprechern schon gut was raus, diese sind allerdings noch nicht am Ende ihrer Möglichkeiten.
Am 6to8 ist der Eingang beim Chinch voll aufgedreht, Pegel in der Software kurz von Ende (Sub bei -1, Rest dazu passend), bei der 800.4 etwas mehr als hälfte und die 1600.2 voll.
Was mich wundert ist, dass die PA ab etwa 2/3 nur noch sehr minimal lauter werden.
Kann sich hier einer einen Reim drauf bilden?
Jeder Tipp ist gern gesehen.
Danke.
grüße
Olli