Sicken (nach-)kleben !?

hertzkasper

Teil der Gemeinde
Registriert
30. März 2004
Beiträge
384
Real Name
Marco
Ich weiß, dass es hierfür "speziellen" Sickenkleber gibt, aber klappt das vielleicht auch mit handelsüblichem Klebstoff? Hat hierzu jemand Erfahrungen und kann Produkte empfehlen?

An einem meiner Phase Linear W6.5 hat sich die Gummisicke an der Verschraubung leicht vom Korb gelöst. Leider sind die W6.5 so konstruiert, dass bei Festschrauben stets ein Teil der Sicke dran glauben muss :wall:
 
Kommt drauf an was sie original für einen genommen haben.

Wenn sie einen eher weichen nehmen nimm ich zum "ausbessern" 1K PUR Scheibenkleber
und wenn sie einen genommen haben der dünn aufträgt, fast ganz hart
wird aber denoch leicht elastisch und nicht spröde dann von Loctite einen
2K Epoxy Kleber, der fast glasklar ist. Glaub LOC1430 müsste der heißen, bin mir
aber jetzt nicht sicher.

Teknoide Grüsse,

Harald
 
Würth Klebt und dichtet sollte hin haun. Bei meinen woofern wars ned stark genug.
Aber wir haben mal ne ganze reihe TMTs damit geklebt de gehen wieder guuuut.
Alternativ sikaflex und mir ganz normalem sekunden kleber hab i a mal gummi sicken geklebt...
 
Sekundenkleber würde ich nicht nehmen.
Das Cyanacrylat greift meist den Gummi an.

Hab heute nachgesehn, es ist das Loctite 3430.
Falls du hochwertig verkleben willst nimm sowas.

Greetz
 
Zurück
Oben Unten