Sicherung springt bei meiner Freundin.... Warum?

Der Fred hat sich ja wirklich gut entwickelt! :hippi: Nur irgendwie scheinst du ja die Sache mit dem Remote nicht einzusehen oder hast du jetzt Remote vom Radio zur Endstufe gelegt?
Wenn nicht, versuch es doch mal bitte!!! :beer:
 
Stop Stop

Ich hab´ glaube ich des Rätsels Lösung !!!

Und zwar hatten wir das beim Bora meines Kollegen auch !!!

Da ist AUF DEM REMOTE-Anschluss des Alpine-Radios vom Original-Kabelbaum Dauerplus drauf !!!

Wenn man das Alpine-Radio über den ISO-Stecker anschließt !!!

Da hatte die Endstufe am Remote IMMER Spannung..........

Einfach mal messen, wenn das Radio aus ist.........dann ist auf der Remote-Leitung am Amp immer noch Spannung drauf.........weil irgendwie ist VW so doof, dass die auf dem Pin für die Motorantenne Dauerplus ins Alpine-Radio reingeht......und da das blaue Kabel für die Motorantenne parallel zum blau/weißen Kabel des Amp-Remote hängt, ist da Dauerplus drauf.........

Ich meine, da geht sowohl auf den Pin für Dauerplus, als auch auf den Antennen-Ausgang von VW-Seite her ein dickes rotes Kabel drauf........check´ das einfach mal........

Gruß, Andy
 
Welche Kabel genau hast am Cap angeschlossen? Hast mal ein Bild davon?
Wie soll die Endstufe angehen wenn der Cap angeht aber das Radio aus ist??
Ist die FunkZV Original ab Werk drin?


cap wurden normal dazwischen geschlaten sprich batterie und masse kabel angeschlossen und vom cap an die endstufe rein...


ja Funk FB ist original VW

sobald die FB betätigt wird geht der Cap an und die Endstufe schaltet sich auch ein....



und nocheinmal an der Verkabelung vom Radio (remote etc.) kann es nicht liegen da nur die endstufe und ein dickeres stromkabel gewechselt wurden und davor gab es dieses Problem nicht ;)
 
endstufe geht doch net an wenn der wagen per FB aufgemacht wird.. nur powercap schaltetsich kurz ein...

hab das heute nochmal genau geschaut...
 
also das der powercap angeht ist normal denn du hast ja gesagt, dass du einen hast der bei spannungsschwankungen einschaltet und diese schwankungen hast du ja wenn du den wagen öffnest durch die stellmotoren.

aber warum die endstufe angeht weiss ich auch nicht. miss auf jeden fall mal die remote leitung durch auch beim öffnen und schließen des wagens. oder mal remote abmachen und gucken ob die endstufe dann immer noch angeht. wenn die endstufe dann aus bleibt oder auf der remote leitung spannung ist bei ausgeschaltetem radio dann weisst du schon einmal das es nicht an der endstufe liegt.

auch wenn du nur neu verkabelt hast würde ich trotzdem alles noch mal checken. es muss nichts falsch gemacht sein sondern es kann auch einfach ein defekt vorhanden sein der erst nach dem umbau kam.
 
hi

siehe mein beitrag oben endstufe geht nicht an , habe das nochmal genau beobachtet...
 
das heißt also das du nur bedenken hast weil der powercap angeht wenn du den wagen öffnest? wenn du einen powercap hast der bei spannungsschwankungen angeht dann ist das ganz normal. wenn sonst keine probleme auftreten wie leere batterie oder so dann ist doch alles in ordnung.
 
ih glaube du solltest den ganzen beitrag lesen, das problem ist die sicherung...
 
so habe eben noch mal alles gelesen. dein problem ist das die endstufe keine musik macht wenn der wagen stand und dann geöffnet wird. sobald die sicherung rausgemacht wird (die endstufe also resetet wird) und wieder rein gemacht wird dann läuft alles wieder. habe ich das jetzt richtig verstanden.

wenn ja dann geh hin und mess mal die spannung auf der remote leitung und der stromleitung wenn die endstufe wieder mal keine musik liefert. wenn auf einer von beiden leitungen kein strom ist dann hast du den fehler. wenn strom drauf ist dann ist entweder die endstufe defekt obwohl sie nicht auf protect ist oder es kommt kein signal an der endstufe an. also auch mal das chinchkabel überprüfen oder am besten irgendeine musikquelle direkt an die endstufe anschließen. das wäre jetzt alles was mir dazu noch einfallen würde.
 
habe heute nocheinmal gemessen. Schlüssel steckte nicht.... an der endstufe lagen 12,2 V an....
 
Das ist normal...wenn du am 12V-Eingang gemessen hast. Da liegen IMMER 12V an, da das Kabel direkt von der Batterie kommt, ohne Zwischenschalter...

Oder hast du am Remote-Eingang der Endstufe gemessen? DARUM ging es ja...
 
so den Fehler kann man nun weiter eingrenzen..

1. Sicherung fliegt definitiv nicht
2. endstufe schlatet sich erst ein wenn Zündung angeht (also ganz normal)
3. wenn keine Musik mehr kommt ,reicht es aus das Stromkabel kurz zu entfernen und es dann wieder dran zumachen --> also eine kurzes Reseten

danach läuft wieder alles.


Kann man den Fehler nun genauer definieren? :kopfkratz:
 
Kann es sein das die Endstufe einen Defekt hat?! Schomal eine andere Stufe ausprobiert?
 
ne noch nicht aber ich habe ne andere endstufe zum testen da...

gehen wir mal davon aus das ein defekt der endstufe vorliegt..

warum tritt der fehler dann nur ab und zu auf und ist weg wenn kurz das stromkabel entfernt wird?
 
Wackler?????? Kaltelötstelle?????
Also an deiner Stelle würde ich die andere Stufe mal testen!!
 
ja werde dies auch machen.....

aber alle indizien sprechen eigentlich auf nen defekt der endstufe oder?
 
Zurück
Oben Unten