Sicherung fliegt sobald Stufe angeht

soundvernatiker

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Mai 2010
Beiträge
525
Abend,


meine Sis hatte das Problem, das sie abends nach hause gefahren ist und bisschen musik gehört hat, am nächsten Tag wieder los gefahren und nach kurzer Zeit ist die Hauptsicherung vorne geflogen

erster test... neue rein... nach kurzer zeit(secunden) wieder raus

Kabel ect alles ok sub auch ok
stufe nur mal so angeschlossen direkt an die batt mit sicherung.... konnt man richtig sehen wie die sicherung am glühen war.... schnell wieder abgemacht^^

hab die stufe mal aufgeschraubt, konnte nichts sehen....

jemand ne idee??

ist ne Crunch gtr 550x2
 
Digger Dich gibts noch? Alles gut bei Dir?

Zum Thema...hol der ne brauchbare Endstufe :D :D
 
:D

ja klar mich gibts noch ... viel umme ohren ... muss mal schauen obs die treffen noch gibt =)

ja ... ist ja nicht meine... war von meiner sis.... hab der ne alpine fürn drittel des ori preis vermitteln können...

aber mich interessiert halt was an der stufe defekt ist... halt nen perfektes bastler/probier teilchen...

das crasse an der sache war,... die internen sicherungen sind angeschmolzen... aber nicht gesprungen... fand ich ehrlich gesagt heftig... 2x30A sinds
 
hallo

mosfets im netzteil und der taktgeber mit eventuell vorhandenen treiber dazu

wobei der taktgeber selber eher selten hoch geht ( TL 494 in der regel ) meisten gehen die mosfets fligen und nehmen noch das transistorpäarchen mit was zwischen taktgeber und gateanschluss der fet`s sitzt

Mfg Kai
 
soundvernatiker schrieb:
:
aber mich interessiert halt was an der stufe defekt ist... halt nen perfektes bastler/probier teilchen...

das crasse an der sache war,... die internen sicherungen sind angeschmolzen... aber nicht gesprungen... fand ich ehrlich gesagt heftig... 2x30A sinds

Hast Du mal geschaut, was in der Endstufe los ist?
 
ja, habe ja geschrieben das ich mal reingeschaut habe... konnte aber nichts verdächtiges sehen... mosfets habe ich auch durchgemessen.... werte waren an sich ok
 
soundvernatiker schrieb:
ja, habe ja geschrieben das ich mal reingeschaut habe... konnte aber nichts verdächtiges sehen... mosfets habe ich auch durchgemessen.... werte waren an sich ok

Sorry, ich meinte im Betrieb....
 
nein... viel zeit bleibt dabei auch nicht.... schließt man diese an... sieht man nach kurzer zeit (wenige sec) die 80A sicherung glühen
und bevor mir die auch noch hopps geh zieh ich halt vorher^^

an sich der aufbau ist garnicht mal so verkehrt^^
 

Anhänge

  • 2012-03-11 22.44.401.jpg
    2012-03-11 22.44.401.jpg
    618,7 KB · Aufrufe: 11
Zurück
Oben Unten