Sicherung durch beim Verstärker

Weingeist

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Nov. 2003
Beiträge
2.171
Halloa Zusammen

Kaum kommt man nach Hause, sitzt in sein auto und fragt sich wo ist der Hochton geblieben... Hmpf, was nicht alles geschieht wenn man im Ausland ist. Tja jedenfalls hats mir 2 der 4 30er Sicherungen einer DMX geschmorrt, kann aber keine Fehlkontakte finden...

Jemand ne Idee wonach ich suchen soll, es widerstrebt mir nen bissel einfach neue Sicherungen reinzumachen, da es ja irgend nen Grund geben muss, dass es die gekillt hat.

Grüssle und danke Weingeist - noch genau 2 Reserven davon hat
 
Gab es irgendwelche Spannungsspitzen?
Also Starthilfe oder Ähnliches?

Wenn ja: Sicherung rein und gut.

Wenn nein: Nochmal ganz genau Kabel checken, eventuell gibts irgendwo nur bei Bewegung einen Masseschluß...


Gruß
Hartwig
 
Hmmm... Glaube es gab Tiefspannungen wie ich gehört hab, möglicherweise überhitzung gegeben... checke nochmal alle kabel und dann sicherungen rein. ;)

Gruüssle Weingeist
 
So ein rotz... versucht neue reinzumachen und da bruzelt und funkt es ganz nett... sieht nach internem kurzschluss oder sowas aus??? Wie geht das?

die kontakte der Sicherung sind ganz hübsch verschmorrt :hammer:

Vorher ist unmöglich, sonst würs ja die grossen sicherungen und die Sicherungen der anderen Verstärker nehmen...

Gruüsse Weingeist
 
So böse es klingt, aber manchmal rauchen Endstufe einfach ab...

In der Hoffnung das es nicht so ist
Hartwig
 
Sie ist abgeraucht... Heute ausgebaut und im warmen mal an ne batt angeschlossen, ohne Chinch und Lautsprecher etc. linker Kanal ratz, durch.

Zumindest ist jetzt bewiesen, dass sie ne echte 2 Kanal ist, ansonsten wären alle vier sicherungen durch :hammer: Naja gute miene zum bösen spiel machen heisst jetzt die Parole. :eek:
Wenn ich von England zurück bin, sollte ich sie wieder bekommen, sie liegt schon im Norden sprich Deutschland und wartet auf den Versand...

Grüssle Weingeist
 
War bei meiner DMX ähnlich gewesen...
Auch die Sicherungen beim normalen Betrieb ohne erkennbaren Grund geflogen.
End vom Lied: ein BB OP, 2 oder 3 Transistoren hinüber und noch ein paar kleinteile...
 
Oha... Dabei lief die Endstufe gar noch ned sooo lange und auch nur am Hochton, hat also nie richtig last gesehen, aber eben, vielleicht Tiefspannung bekommen, weiss ich aber ned so genau, weil die "Autobenutzer" ja nimmer genau wissen was sie gemacht haben *hmpf*. :wayne:

Jene die an den TMT's läuft macht keine Zicken und wird auch immer schön warm... :D

Grüssle Weingeist - Defekt für einmal nicht das Ergebnis einer Pegelsession...
 
Zurück
Oben Unten