sicherung an kupferschiene?!

bilder kommen später... morgen UND am wochenende :D

OT:

mein opa muss mir morgen früh erstmal den 8er bohrer mit der fräse bearbeiten...

ich berichte hier dann, bitte aber noch um etwas geduld. :)
 
P3050010.JPG


von links nach rechts...

achter mutter, defekte achter mutter (wenn man genau hinsieht ist der schmale ring defekt), 100 ampere sicherung, 35mm² kabelschuh mit zehner loch... und zu guter letzt meine auf 35 mm gekürzte baumarktschraube ;)

P3050011.JPG


hier nochmal die defekte... (habe schon gewusst warum ich mir zwei bestelle :D)

P3050013.JPG


einmal "ganz"

P3050014.JPG


hier montiert... zwischen SCHRAUBENKOPF und SiCHERUNG kommt die kupferschiene... wie gesagt und hier muss man die schraubenlänge variieren - je nach kupferschienendicke bzw. stärke.

P3050015.JPG


die schraube musste ich deshalb kürzen weil ich sie nicht durch die mutter geht... man sieht hier auch den gummiring vorne in der mutter...

P3050016.JPG


hier sieht man diesen ring der an der mutter dran ist... darum muss es auch ein zehner loch beim kabelschuh sein. dafür gedacht, dass der kabelschuh nicht die schraube berührt, weil sonst bringt einem die sicherung nichts! :)

P3050017.JPG


und hier mein tolles werkzeug... :) damit bohr ich in meine kupferschiene das achter loch... habe nämlich keine lust mehr sie auszubauen die kupferschiene

:beer:
 
Danke aber das ist klasse! Bestellung wird getätig!
 
Wollte zwei Kabel von einer Sicherung weggehn lassen, aber das geht dann wohl nicht, da die Isoliermutter offensichtlich nur für einen Kabelschuh ausgelegt ist. Schade.... :cry:
 
nabend,

mit den isoliermutter muss man sehr vorsichtig sein!
der rand bricht sehr leicht beim verschrauben...
 
Is doch ne geniale Idee. Aber seh ich das richtig dass von Ding 6€ kostet?
 
Hi!

Wo gibts denn die zweipolige Batterieklemme?

Habe schon bei Rs-Online angefragt, aber es kam nur zurück, dass sie für eine korrekte Bearbeitung meine Firmenadresse oder so brauchen :hammer:

Gruß
Daniel
 
Kann ich als Privatperson direkt bei Pudenz bestellen?

Da steht nur was von "Muster bestellen".

Gruß
Daniel
 
Ich habe gestern meine Bestellung bekommen.je 10 Muttern und Sicherungen und einen batteriepol mit zwei anschluessen. Ich habe es doch echt geschafft die ersten 5 Muttern zu zerbrechen bevor sie überhaupt angezogen werden konnten. Bin sehr enttäuscht von den Dingern :( gab es die Muttern nicht auch irgendwo. Aus "weicherem" Material?
 
Ich habe mich eh die ganze Zeit gefragt wie man Plastikmuttern ORDENTLICH anziehen soll!?!

Die Frage hat sich jetzt wohl geklärt :ugly:
 
Naja in dem Duroplastik ist ja eine M8 Mutter eingegossen. Da kann man theoretisch schon gut was an Kraft übertragen. Allerdings ist das Zeug halt so brüchig :wall:
 
Zurück
Oben Unten