Sherwood Verstärker

12get

Teil der Gemeinde
Registriert
05. März 2006
Beiträge
140
Hallo,
Habe bei mir zu Hause in der Garage noch 2 alte Sherwood-Amps, von denen ich mich eigentlich trennen wollte.
Einmal eine XAT-400QA und einmal eine XAT-320Q.
Klanglich haben sie mir eigentlich damals sehr gut gefallen, im Vergleich zu meinen Helix HXA400MKII nicht ganz so hochauflösend und plastisch, sondern eher etwas dumpfer und wärmer.
Leistungsmäßig klingen sie kräftiger.
Habe sie eben noch mal auf Funktion geprüft, alles in Ordnung.

Hatte auch damals versucht genauere Informationen über die Verstärker zu kriegen, außer der Tatsache das Sherwood im Home-HiFi Bereich sehr häufig als Testsieger abschneidet und die XAT400Q (Ich hab die QA, bei der es sich meines Wissens um eine verfeinerte limitierte Version handelt) zur damaligen Zeit (1994) laut Firmen-Historie eine der stärksten Car-HiFi Endstufen auf dem Markt war, habe ich aber wenig gefunden.
Einzig habe ich irgendwo mal nen Testbericht der Car-Hifi von einem Model der Nachfolgeserie gefunden, wo sie glaube ich mit ner 2,1 abgeschnitten hat, kann mich daran aber nur noch sehr vage erinnern.

Kennt jemand noch die Produkte der damaligen Zeit und hat genauere Informationen darüber?
Wollte die Teile jetzt nicht für nen Appel und nen Ei bei ebay verhökern, weil die vielleicht als Billigkram eingeschätzt werden.
Selber werde ich sie mir wohl nicht mehr verbauen, jedenfalls nicht in meinem derzeitigen Wagen aus akutem Platzmangel, die Teile sind jeweils über nen halben lang und über 30cm breit.

mfg
Stefan
 
mach doch mal ein Foto vom innenaufbau, waren früher eher im unteren Preißsegment vertreten.
 
Hi Stefan,

es gab mal 'ne XAT-400 Q L.E. Diese wurde in Deutschland nochmal überarbeitet: Lötstellen von Hand nachgelötet, hoch selektierte Bauteile verbaut, polierter Kühlkörper und nummeriert.
Das Ganze in einer schicken Holzkiste ausgeliefert. Hatte damals einen Neupreis von ca. 2000 DM. Wenn Du jenige welche besitzt, würde ich Sie behalten :D

Hier ein Link von eBayaktion (ein ganz Heller -> Artikelbezeichnung) :wall:
http://cgi.ebay.de/SherwoodXAT400Q_W0QQ ... dZViewItem

Gruß Tom
 
Oha, ne, eine LE besitze ich nicht, sieht aber sonst recht ähnlich aus, mal davon ab, das ich an meiner 400er nicht 2 Plus und 3 Masse Anschlüsse habe, sondern jeweils nur einen, dafür aber von der Dimensionierung fast für 35mm² Kabel passend.

Hier gibt's Bilder von meinem allerersten (also bitte den Ausbau selber nicht beachten :D ) Kofferraumausbau und auch Bilder von der 400er im geöffneten Zustand. http://www.epicenter.de/scripte/bilderd ... 35&uuid=69
 
Und? was meint ihr? was dürfte ich noch für die Amps bekommen, bzw. wo würdet ihr sie einsortieren? Mal von der dämlichen ebay-Auktion abgesehen. :D
 
so 10 euro vielleicht bei eBay !
obwohl ich für 10 euro was besseres finden würd !
Kenwood 821 oder so...
naja.
wenn sie dir klanglich zusagen, würd ich sie lieber behalten !

p.s. das layout ist mal richtig schlecht !
bauteile, naja, was man sieht sieht nicht gut aus ! das netzteil sieht aus wie 4*20 Watt.
 
CarAkustik schrieb:
so 10 euro vielleicht bei eBay !
obwohl ich für 10 euro was besseres finden würd !
Kenwood 821 oder so...
naja.
wenn sie dir klanglich zusagen, würd ich sie lieber behalten !

p.s. das layout ist mal richtig schlecht !
bauteile, naja, was man sieht sieht nicht gut aus ! das netzteil sieht aus wie 4*20 Watt.


Sad but true

Wenn 'de noch ein paar Taler dafür willst, dann verkauf sie privat oder behalt sie.


Gruß Tom
 
Hallo,

ich habe hier eine Sherwood XAQ 180 oder wie die heißt... ka... Schon uralt.


also ich sage mal folgendes zu der Endstufe:

die verwöhnten Fuzzis (lieb gemeint) werden damit sicher viel dran auszusetzen haben wie du siehst. ich hatte das ding damals gebrückt (war ne 4 Kanal) zusammen mit meinem Teufel AM 160 laufen zum normal Musik hören war das ding gar nicht mal so Übel. Ich habe aktuell auf jedenfall schon schlechteren scheiss gehört. (Hutablagen Regionen)

Verkaufen würde ich das ding nicht, das Geld was du dafür bekommst reicht für 1 mal Kino + Sprit und chips.

behalte das ding und fertig.

Ich benutze die Sherwood wenn wir beim Campen sind um nen bissi geplärre im Wohnwagen zu haben.


Grüße

Christian
 
elbarto_g2 schrieb:
CarAkustik schrieb:
layout ist mal richtig schlecht !
bauteile, naja, was man sieht sieht nicht gut aus ! das netzteil sieht aus wie 4*20 Watt.

Hä??? wo gibt's Bilder vom Layout???

Nen Stückchen weiter oben ist nen Link. ;)

Wobei wenn ich die vom Innenaufbau mit meiner Rockford Punch 200ix vergleiche, besonders in Bezug auf Anspielung vom Netzteil, so würde ich sogar behaupten, das das Netzteil von der Sherwood potenter aussieht. Wohlgemerkt leistet die 200ix ca 700W@4Ohm.
Bauteile sind auf jeden Fall mehr vorhanden als in der Rockford, bei der herscht eher gähnende Leere. Verglichen mit der Helix sieht die Sherwood natürlich schon wieder um einiges schlechter aus, jetzt nur vom Inneneren betrachtet.

Dachte halt aufgrund der guten Produkte von Sherwood im Home-Hifi Bereich, wäre das vielleicht nen Wolf im Schafspelz. Auch die Tatsache, das es davon sogar mal ne handgemachte limitierte Version gab, würde etwas über die Qualität aussagen. Problem ist halt das man gerade aufgrund des Alters recht wenige Erfahrungsberichte kriegt.
Nur vom optischen auf die Fähigkeiten des Amps zu schließen, weis nicht ob das immer so verbindlich geht, deshalb ja auch die Frage nach Erfahrungen.
Hatte sie damal mit nem Canton cs2.16, Canton RS3.28 und nem Axton CAB307 im Einsatz. War ja damals auch sehr zufrieden damit.
Habe eigentlich nur gewechselt, weil der Kofferraumverbau doch ne Nummer zu groß ausfiel und auch eine recht grobe Messung mit dem Multimeter an den Lautsprecherklemmen unterschiedliche Ausgangsleistung je Kanal ergab, wenn auch nicht zu gravierend. Hab das mal auf das Alter der Bauteile geschoben.

Ich will sie hier auch gar nicht verglichen sehen, mit aktuellen HighEnd Produkten, aber mehr als 10€ sollte sie wohl doch schon wert sein, oder?
 
Zurück
Oben Unten