Serie 5 vs. Serie 7

didan schrieb:
OK, danke, also ich fasse mal zusammen:
blaue membran, schwarze sicke, schwarze dustcap mit weissem schneckenhaus drauf.
woran erkennt man dann den von zwischendrin?!


mfg didan

alle 7.16 haben blaue membrane / schwarze sicke / schwarze dustcap mit schnecke drauf

die unterschiede liegen im detail. die "zwischenserie" hatte im randbereich des korbes und im dortigen übergangsbereich zur sicke eine andere optik.

gruss frieder
 
@Stephan
Das heisst nichts anderes, als dass er in mancher Tür einfach nicht spielt, so viel Mühe du dir auch gibst ...

@didan
Die "Revision" steht auch auf dem TMT selbst drauf.
Es gibt den MK1 (dann steht vermutlich nichts drauf), MK2 beta und die normalen MK2.

Gruß
Konni
 
@ konni.
ich meine warum, liegts am volumen der tür oder form, es muß ja einen grund haben warums in einer besser und in einer anderen schlechter geht.
 
Der serie 5 hat meiner meinung nach son "eigenleben" was bühnenhöhe und das zusammenarbeiten mit dem HT Hts im übergangsbereich anbetrifft. :stupid:
 
Ich bedanke mich für die vielen Infos!

Also die Serie 7 ist bis aufs Geld die bessere Wahl aber für mich (als reinen TT) bißchen Vergewaltigung :king:
 
Imho fühlen sich die µP LS auch wohler wenn sie passiv getrennt werden....
 
Andi schrieb:
Der serie 5 hat meiner meinung nach son "eigenleben" was bühnenhöhe und das zusammenarbeiten mit dem HT Hts im übergangsbereich anbetrifft. :stupid:

Willst du allen Ernstes dem LS die Schuld geben, wenn der Fehler an der Einstellung/Einbau liegt??
 
Das Antwort hab ich mal zur Serie 5 im Civic Coupe bekommen.
"der 5er ging bei mir nicht auf dem MDF adapter und nicht auf dem stahlring so toll
er war sehr schwammig und die ankopplung an den SUB war/ist problematisch"
ich werd ihn aber trotzdem mal im Auto bei mir probe hören
mfg
Marcus
 
Zahnstocher schrieb:
Andi schrieb:
Der serie 5 hat meiner meinung nach son "eigenleben" was bühnenhöhe und das zusammenarbeiten mit dem HT Hts im übergangsbereich anbetrifft. :stupid:

Willst du allen Ernstes dem LS die Schuld geben, wenn der Fehler an der Einstellung/Einbau liegt??

So stehts doch gar ned da! Er ist mmn nach etwas zickiger im vergleich zum serie 7 am übergangsbereich zum HT und blablublablub... Und da steht auch *meiner meinung nach* dabei.
Deshalb kann ichs gut nachvollziehen wenn einige behaupten, er möge wohl in bestimmen konfigurationen egal was man macht, besser oder schlechter funktionieren.
Punkt aus :effe:
 
Zurück
Oben Unten