Hallo Peter,
deine ist auch schon eine der neueren Versionen. Dies ist erkennbar an den metallgekapselten Potis und den Drosselspulen.
Bei mir ist der Sicherungswert allerdings völlig egal. Wie man bei genauerem Hinsehen erkennen kann, sind beide Sicherungen überbrückt (das rote Kabel). Ist nicht mehr ganz der Originalzustand.
Die zweite ist mit 2x30 Ampere und die dritte auch mit 2x20 Ampere abgesichert. Beide Kanäle auf 2 Ohm ziehen laut Handbuch dauerhaft 33 Ampere und die DA100 ist per Lüfter gekühlt sogar 1 Ohm stabil. Da müsste der Stromverbrauch ja noch höher liegen. 2x20 Ampere sollten also praxistauglich sein, denke ich.
Gruß
Konni