separater PhaseShift-Regler gesucht??

lonestarr

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Juli 2006
Beiträge
1.192
Real Name
Dirk
Wie der Titel schon sagt, suche ich einen separaten PhaseShift-Regler zum Einschleifen in die (Stereo-)Cinch-Leitung meines Subwoofers

Gefunden habe ich bis jetzt
Audiobahn APS10X
Syrincs SubControl II

Beim Audiobahn stoert mich etwas die Baugroesse, bei Syrincs der feste Subsonic bei 25Hz

Hat jemand Erfahrung mit diesen Geraeten?
Kennt jemand noch Alternativen?

PS: Selbstbau kommt nicht in Frage, da ich EMMA-Starter bin und dann in eine andere Klasse muesste...
 
lonestarr schrieb:
bei Syrincs der feste Subsonic bei 25Hz
Es müssen doch nur die drei Widerstände (zu denen man, mit dem Jumper, die anderen parallel schalten kann) angepsasst werden.

Inwieweit das Regelkonform ist, entzieht sich aber meinem Wissen.
 
Hifonics XI BLD-P1 wäre noch ein Kandidat. Desweiteren müsste es von Audiobahn sowas auch im 1/2 Din Format geben. Da muss ich nochmal nachforschen.
 
Schade, dass Selbstbau nicht drin ist. Ich könnte da mit einem Schaltplan aushelfen ...

Ansonsten gibt's noch den Calcell CPZ11:

cpz_3.jpg


Sogar jede Seite getrennt regelbar.

Gruß
Konni
 
Wenn der mal nicht ganz stark mit dem Hifo verwandt ist. :ugly:
 
hallo

muss das ding analog arbeiten ?

Mfg Kai
 
ZEALUM ZBP-1PRO Bass Processor geht glaube auch oder hat der keine Phaseshift?
 
:D ja flüchtig

mit den kleinen teilen die steffen verbaut hat kan man ne menge bewerkstelligen und nicht mal teuer

Mfg Kai
 
Für den SubControl II hab ich hier noch ne PDF, wo drinsteht wie man den bzgl. des Subsonic umstricken kann.
Der kann auch erst tiefer aussteigen!
Bei Bedarf PN!
 
..danke... aber wie gesagt umbasteln ist verboten in meiner Klasse...

wird wohl entweder auf den Mini-DSP oder die Calcell/Hifonics-Variante rauslaufen...
 
Hallo,

Ich hatte den SBII mal, meiner Erinnerung nach ist das keine "Bastelei" Sondern offiziell Plug&Play vom Hersteller vorgesehen..
 
CN80 schrieb:
Hifonics XI BLD-P1 wäre noch ein Kandidat. Desweiteren müsste es von Audiobahn sowas auch im 1/2 Din Format geben. Da muss ich nochmal nachforschen.
den hab ich hier noch gebraucht liegen
ging immer gut, beim draggen

Gruß Hans Jörg
 
Zurück
Oben Unten