"Seniorenradio" für meinen Vater

EisBaller

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2008
Beiträge
542
Hallo Zusammen,

ich konnte meinen Vater davon überzeugen sein altes Blaupunkt in den Ruhestand zu schicken. Kann sehr nervig werden, wenn der Lautstärkeregler streikt ^^

Seine Anforderungen sind absolut gering, sprich CD-Laufwerk, einfachte Bedienung (am liebsten mit großem Drehregler für die Lautstärke) und ansprechende Haptik ggf auch eine Freisprecheinrichtung.

Preisrichtung ohne Freisprecheinrichtung liegt bei ca. 100€ und mit Freisprecheinrichtung bei ca. 200€.

Ohne Freisprecheinrichtung habe ich an das Clarion CZ100ER oder das Blaupunkt Madrid 210 gedacht.
Clarion hat meine Freundin drinnen und wurde für sehr gut erachtet und das Blaupunkt finde ich von der Haptik her sehr ansprechend.

Mit Freisprecheinrichtung das Clarion CZ309E, das Blaupunkt Toronto 410 oder das SONY MEX-BT3900U.
Von den Bildern her spricht mich das Blaupunkt am meisten an.

Da ich aber keins dieser Radios in der Hand hatte (abgesehen vom Clarion CZ100) hoffe ich einer von euch kann mir einen Tipp geben. Oder vielleicht auch eins aufzeigen was mir nicht auf Anhieb ins Auge gesprungen ist :)

lg
lars
 
hätte noch ein alpine 9846rm, solides radio, nur hat es keinen drehregler. preislich sind wir da weit in deinem budget. 60 euro.


EDIT: Sorry dachte der thread ist im flohmarkt. bei nicht gefallen ignorieren!
 
Mein Dad hat in seinem alten Cabrio ein Becker Mexico Pro CD verbaut. Die Bedienung ist wirklich einfach und man kann sich niemals in irgendwelchen Menüs verirren oder was grobes verstellen. Auch die neueren Serien (Monza) mit BT, etc. sind einfach zu bedienen.

Das Traffic Pro geht auch oft für sehr kleines Geld weg, man muss die veraltete Navi Technik ja nicht nutzen.

Pioneer hatte vor ca.6-7 Jahren mal ein schickes Radio mit nur 2 Drehreglern und gebürsteter Alufront im Angebot. DEH-P77MP hieß es glaub ich.

Grüße Andy
 
genau so ein altes Becker hätte ich jetzt auch gesagt.
Pro CD oder nur das CD. Solide Radios, die noch GALA haben----auch haben will :liebe:

Grüße
Andreas
 
Becker wäre auch meine Wahl.
Supereinfach zu bedienen. 2 grosse Drehregler.

Einzig die CD Laufwerke zicken manchmal.
Hatte 2x Becker als Werksaustattung und bei beiden musste das CD Laufwerk getauscht werden.
Und: Die Radioteile klingen besser als die CD-Laufwerke.
 
Hmm, schickes Radio :)

Nur leider etwas über dem Budget und fraglich ob ich ihn von diesem etwas älteren Radio überzeugen kann ^^
 
wenn viel Radio gehört wird ist das Becker Pro wirklich eine gute Wahl. Diversity (2-)Tuner System, Gala, Radiotext, die Sender werden durch Softkeys abgerufen und nach Empfangsstärke sortiert, Sub-Out und Aux-In sind die Hauptfunktionen.

Mein Dad hat das Radio seit 99 in Betrieb, ohne jeglichen Probleme. In einem anderen Wagen haben wir auch noch das Ur-Mexico CD diversity von 1990 verbaut welches seit über 20 Jahren in Betrieb ist. Nach einem "Softwareupdate" bei Becker zeigt es sogar SWR3 anstatt SWF3 an :D

Grüße Andy

P.S.: die Becker Radios scheinen wohl gerade eine Renaissance zu haben! Vor 3-4 Jahren wollte die keiner mehr haben als der USB/SD/iPod Boom ausbrach. Da hatte ich noch 120€ für ein Pro CD bezahlt. Mittlerweile sind Preise wieder um 100% gestiegen.
 
Ich hätte noch ein Becker Traffic Pro mit blau/roter Beleuchtung (VW etc.), nur falls Interesse besteht...

sdc10820878y.jpg
 
Zurück
Oben Unten