Seltsames HT Problem (Frequenzgang/Aussetzen etc.)!?

Strahlemann

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
412
Mahlzeit!

Bevor ich jetzt alles auseinander ruppe und schaue und tue und mache, würde ich gerne mal die Fehlerquellen vorab durch gehen um ggf. das Problem von der Basis her an zu gehen.

Folgende Ausgangssituation:

CDA-9833R via Chinch vollaktiv
Diabolo R25a @ Audison LR250
Hertz 13er TMTs @ Audison LR270

Abgesehen von einem kleinen Drezahlpfeifen (vermute aktuell einen schlechten Massepunkt) funktionierte alles ohne Probleme! Nach etwa drei oder vier Tagen hatte ich dann das Gefühl das ich links irgendwie wenig Höhen habe!

Problematik also:

- Linker HT spielt keine hohen Töne ab (sehr wohl wird er aber dumpfer wenn man die Hand davor hält --> also raus kommt was, wenn ggf. auch das Falsche)
- Linker HT spielt hohe Töne ab, manchmal nur 2 Sekunden, manchmal 10 Sekunden und dann wieder nicht mehr

Chinchstecker sind die Richtigen drauf, denn aus den TMTs kommen auch die Töne die dort raus kommen sollen! Kabel sind, soweit ich das grob checken konnte auch dran (sonst würde aus dem HT meiner Meinung nach auch gar nix raus kommen!?)!

Jemand ne Idee?

-> Alpine Chinchanschluss defekt?
-> Weiche/Filter im Alpine defekt? (würde dann aber meiner Meinung nach doch beide HT beeinflussen, oder?)
-> Audison LS Terminal defekt?
-> Schaltung/Platine der Audison defekt?
-> HT defekt?

HTs sind in Alukugeln und die Kabel sind angelötet (wenn schlechte Lötstelle würde doch auch gar nix raus kommen, oder)?

Irgendwo nen Knax in den Kabeln oder so würde ich aus schließen, denn sie spielen sporadisch, egal ob ich nun z.B. grad in einer Kurve fahre oder über Schlaglöcher oder sowas! Passiert also auch im Stand, sowohl mit Motor an, als auch mit Motor aus!?

lg René
 
Hey!

In wie fern Kontakte? Der HT liegt ja in der Alukugel auf das ist klar!

Die + und - Kontakte am HT sind verlötet und mit Isolierband geschützt.

Und wie gesagt, dass Problem ist auch nur auf der einen Seite vorhanden! Der andere HT verrichtet seinen Dienst munter und ohne Probleme. :kopfkratz:

lg René
 
klemm doch mal einen anderen lautsprecher,am besten einen ht da an,dann weisst du was sache ist.
oder klemm den ht mal OHNE gehäuse mal an...
 
Hey!

Ja, waren auch meine Überlegungen... Nur isses halt ein gewisser Aufwand und daher wollte ich vorher schon einmal evtl. Fehlerquellen beseitigen, welches beispielsweise NICHT sein können!

Hab noch nen Hertz HT hier, den werde ich mal testen.

Aber könnte es tatsächlich sein, dass das Gehäuse in dem der HT sitzt schuld daran ist? Und wieso ist die andere Seite dann i.O.?

lg René
 
Vielleicht ist nur eine Litze, oder nur ein kleines Stück vom Anschlussterminal am metall...hatte ich auch mal...trotz Isoband hat sich das was durchgescheuert.
 
hatte das auch mal mit scan speak und alukugeln,war zwar alles isoliert,aber eine litze hat wo berührt...

einfach mal ausprobieren mit einem anderen ht...
 
Jut, also doch nochmal die A-Säule abnehmen etc.!

Wie gesagt, wundert mich halt nur das es ein paar Tage ging und dann plötzlich kommen zwar Töne raus, nur nicht die die raus kommen sollen... Bzw. dann doch mal, aber nur sporadisch und nur ganz kurz!? :stupid:

lg René
 
Was für ein Cinch-Kabel hast du verbaut ???? Audison ????

Grüße, Martin
 
Tausche doch mal an der Endstufe die Ausgänge Links/Rechts....wenns dann immernoch links leiser ist,
liegt der Fehler hinter der Endstufe...also LS-Kabel zum HT, bzw. HT selbst.
 
Moin!

Stimmt, einfach die Seiten vertauschen! Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin! :taetschel:

Sind C-Quence Kabel (die, diese schraubbaren Teile)!

HT alleine laufen lassen soll genau was bringen? Aber kann ich durchaus auch mal testen...

Will die Stufen jetzt eh durch ne 4-Kanal ersetzen, wär halt nur schade um die Audison (vor allem weil ich die selbst erst im Forum gekauft hatte)! Aber gut, lieber so rum, als wenn der HT einen weg hat...

lg René
 
Na bei HT alleine hörst Du vielleicht eher raus, welcher Natur das Problem sein könnte.
 
Wenn das alles nichts bringt, dann würde ich beim Radio mal auf "Reset" drücken!
Schon sehr, sehr häufig bei Alpine Geräten solche Fehler gesehen!

Gruß
 
Ich hatte mal einen ähnlichen Fehler.......
Da haben die "Pins" des Cinchkabels im Radio intern die Bügel, die zu den Buchsen führen aus dem Platik rausgedrückt, sodaß es intern einen Kurzschluss gab...........
Ich hab ne halbe Ewigkeit gesucht.......

Also wenn die Stecker sehr sehr stramm drauf gehen würd ich danach auch mal schauen....

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten