Seltsames EQ Phänomen bei Clarion CZ702E

The_Hannibal

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
340
Hi zusammen,

ich hab gestern mal versucht mit dem ATB mein neues Clarion CZ702E einzustellen. Klappt auch ganz gut (5 Bänder sind 2-3 zu wenig, aber gut), aber eine sehr seltsame Sache ist aufgetreten.

Der Übergang Sub-TT ist eigentlich ganz ok. Wenn ich aber am Clarion ein EQ-Band auf 40 oder 50hz stelle, keinen(!) Gain drauf gebe kriege ich plötzlich einen riesigen breiten Peak bei ca. 70Hz (fängt bei ca. 50 and und geht bis etwas 90, locker 8db).

Wie kann das sein? Ich kann mir höchstens vorstellen, dass obwohl das Band kein Gain kriegt der Filter trotzdem anliegt und irgendwas mit der Phase macht, aber selbst dann...Der sub geht bei 40hz mit 12db raus und das FS kommt erst bei 63hz, ebenfalls mit 12db.

Hat jemand ne Idee was da passieren könnte?

Gruß
Thomas
 
Klingt fast wie ein Bug. Du könntest am Radioausgang direkt messen, um zu schauen, was da genau passiert und wann und welche Kanäle davon betroffen sind.
Vielleicht ist es auch mehr ein Feature.. :keks:

Grüße
Magnus
 
macone schrieb:
Klingt fast wie ein Bug. Du könntest am Radioausgang direkt messen, um zu schauen, was da genau passiert und wann und welche Kanäle davon betroffen sind.
Vielleicht ist es auch mehr ein Feature.. :keks:

Grüße
Magnus

Nee kann kein Feature sein, weil dann müsst nen angebissener Apfel als Logo drauf sein...
 
Zurück
Oben Unten