Seltsamer Radio-Empfang..?!

slash-dot

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Sep. 2004
Beiträge
77
hallo,

habe seit längerem ein alpine 9833r und damit ein komisches problem..
wenn ich im stand radio höre (zB an der ampel), hab ich den "vollen" lang
und ne akzeptable bühne, wenn ich hingegen fahre hab ich meist keine
bühne mehr und auch der klang ist.. ääh.. nicht erwähnenswert..

ne phantomspeisung müsste laut fachhändler der das alpine
eingebaut hat, mit dran sein (jedenfalls hab ich eine bezahlt..)

höre ich dagegen cd, so ist der klang im stand wie beim fahren so wie er
sein sollte..

hat irgendjemand ne idee woran's liegen könnte?
 
ne, das kanns doch nicht sein?!

da klingt das ja beim mercedes werks-radio um längen besser..
 
ja des is bei meinem 35er das selbe, is auch unterm fahren so , dass es manchmal wirklich geiler radio klang is und dann wirds schlechter,

aber liegt wohl am tuner :-/
 
Ich hab momentan ein etwas größeres Problem...

Und Seek DX findet er zwei, drei Sender...unter Seek Lo findet er überhaupt nix mehr. Aber erst seit kurzem.

Kann überhaupt nicht rausfinden woran es liegt. Hab auch nix geändert.
Weiß jemand woran es liegen könnte?
 
Hi, is ja verrückt, ich hab mit meinem INA-N333RR genau das gleiche Problem wie slash-dot und sychodan. Hab auch nen VW, mit Phantomeinspeisung. An der Ampel voller Klang und beim losfahren wirds grauenvoll. Ist ein Unterschied wie stereo und mono. Manchmal schwankt es auch während der Fahrt.
Komischerweise war das Problem nicht da, als ich mal probehalber ein uraltes 7939 dranhatte. Sind die Radioteile von Alpine schlechter geworden oder verträgt sich da was nicht?
Ich hatte das Problem auch schon mal angegebben als das Alpine wegen eines anderen Defektes zur Reparatur war, aber angeblich ist am Empfangsteil alles i. O.

Gruß, Madda
 
ganz genau, wie stereo mono bzw totaler verzug der bühne!!

gibts da ned eigentlich irgendwie verstärker fürs radiosignal?
 
Zurück
Oben Unten