Monsterlini
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Jan. 2004
- Beiträge
- 425
Heute bei'm leisehören (abends vor'm Wohnhaus) ist mir etwas aufgefallen.
Ich kann nicht sagen, ob's schon war, oder neu ist, da ich ja
normalerweise nie so leise höre.
Und zwar handelt es sich um ein Geräusch, was aus
a.) einem Rauschen besteht, und
b.) einem auf- und abschwellenden hellen Geräusch, daß an
einen Langwellensender erinnert.
Ungefähr so, als ob man mit leicht rauhem Hals durch den Mund
langathmig aus- und einschnauft und dabei die Lippen langsam
vom "spitzen O" zum "Breitmaulfrosch" formt.
(Ich hoffe das ist verständlich
- ich seh' Euch grade
bildlich vor mir wie Ihr "schhhhooooooaaaaaaaiiiiiiiaaaaaaooo" macht)
Zur Info :
Becker TrafficStar :
Originalkabel werden nicht genutzt.
Versorgung über Plus- und Masseverteiler direkt beim Radio, an dem
auch ein Brax PST 500 hängt. Ferner ein Entstörfilter und 3 kleinere Elko's.
Versorgung direkt von der Batt, wie ALLE Hifi-teile.
Also auch von EINEM zentralen Massepunkt)
Alto Drive 30 :
Ist abgeklemmt - fällt also als Quelle des Übels aus !
Audison VRx 6420.2 :
An der Zusatzbatt betrieben, und mit 2 Brax à 1 Mio an 5 cm Kabelweg gepuffert,
Pegelregler auf fast Minimum.
Hatte einer von Euch schonmal sowas ?
Erklärungsversuche ?
Ich bin ratlos
Ich kann nicht sagen, ob's schon war, oder neu ist, da ich ja
normalerweise nie so leise höre.
Und zwar handelt es sich um ein Geräusch, was aus
a.) einem Rauschen besteht, und
b.) einem auf- und abschwellenden hellen Geräusch, daß an
einen Langwellensender erinnert.
Ungefähr so, als ob man mit leicht rauhem Hals durch den Mund
langathmig aus- und einschnauft und dabei die Lippen langsam
vom "spitzen O" zum "Breitmaulfrosch" formt.
(Ich hoffe das ist verständlich

bildlich vor mir wie Ihr "schhhhooooooaaaaaaaiiiiiiiaaaaaaooo" macht)
Zur Info :
Becker TrafficStar :
Originalkabel werden nicht genutzt.
Versorgung über Plus- und Masseverteiler direkt beim Radio, an dem
auch ein Brax PST 500 hängt. Ferner ein Entstörfilter und 3 kleinere Elko's.
Versorgung direkt von der Batt, wie ALLE Hifi-teile.
Also auch von EINEM zentralen Massepunkt)
Alto Drive 30 :
Ist abgeklemmt - fällt also als Quelle des Übels aus !
Audison VRx 6420.2 :
An der Zusatzbatt betrieben, und mit 2 Brax à 1 Mio an 5 cm Kabelweg gepuffert,
Pegelregler auf fast Minimum.
Hatte einer von Euch schonmal sowas ?
Erklärungsversuche ?

Ich bin ratlos
