Seitenairbag (Golf IV) ein Problem ?

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.005
Real Name
Christian
Schönen Abend an alle lesenden,...

Ich werde am Donnerstag meinen neuen "gebrauchten" abholen.
Wird ein Golf 4.

Jetzt eine Frage:
Wenn ich mir Lautsprecherringe mache und die Tür dämme, muss ich dann Probleme mit dem Seitenairbag befürchten ? Wenn ja, welche ?

Hat aber noch etwas Zeit, da ich mir erstmal ein neues Radio inkl. ordentlicher Verkabelung holen werde.

Gruß Christian
 
Welchen Seitenairbag meinst Du?
Es gibt im GolfIV je nach Modell einen Kopfairbag, der ist oben in der A-Säule und am Dach.
Dann gibt es noch einen an der Seite von den Sitzen.

Falls Du den in der A-Säule hast, kannst Du dort natürlich keine HT verbauen.
 
Hallo Christian

Bei der Arbeit an den Türen im Golf 4 hast du keine Probleme zu erwarten. Der Sidebag ist im Sitz. Kopfairbag oben in der A-Säule. :thumbsup:

Ich habe mal gehört, daß bei ersten Astra mit Sidebag über Druckdifferenz in der Tür ausgelöst wurde…? :kopfkratz: :hammer:



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
up_0000000084.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
@GTSport: Ich meine den im Sitz. Ist der Kopfairbag immer in der A-Säule bzw. Serie ?
Kann nur sagen, dass der Golf 4x Airbag hat. Hab leider nicht genau nachgesehen, als ich ihn Probegefahren und begutachtet habe.
Die HT´s werde ich erstmal, solang bis ich ein besseres FS habe, in die Spiegeldreiecke einbauen.

Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
@GTSport: Ich meine den im Sitz. Ist der Kopfairbag immer in der A-Säule bzw. Serie ?
Kann nur sagen, dass der Golf 4x Airbag hat. Hab leider nicht genau nachgesehen, als ich ihn Probegefahren und begutachtet habe.
Die HT´s werde ich erstmal, solang bis ich ein besseres FS habe, in die Spiegeldreiecke einbauen.
Hallo Christian

Der Kopfairbag ist immer in der A-Säule und AFAIK bis auf ganz spezielle Modelle (R32) immer Sonderaustattung. Ab MJ 2000 lieferbar. Bei 4Stk hast du die nicht!
Der serienmäßige Sidebag im Sitz macht nur Probleme, wenn du den Sitz ausbaust.

Spiegeldreieck ist auch mit Kopfairbag kein Problem:
normal_Spiegeldreieck%2520Eigenbau%2520Dynaudio%2520HT.jpg


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
up_0000000084.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Einfach oben auf die A-Säule schauen, ist dort so ein Airbagsymbol dann hat er einen.
 
Eine frage an Tadzio:

Die auf dem Bild abgebildeten Halterungen für die HT - wo kriegt man die her?
Oder sind sie selbstgemacht? :?:
Ich hab nämlich auch Dynaudio, und die sind ja so ziehmlich tief...

Hab mir gestern die Anlage zugelegt (siehe Signatur). Bin so was von zufrieden!!!! :bang:
Doch die HT bereiten mir richtig Kopfsmerzen...
Hab sie erstmal provisorisch an der Font-Ablage (gleich unter der Windschutzscheibe) in kleinen Holzhalterungen abgelegt, doch ich denke, das ist nicht die beste Lösung!

Das Bild machte mir wieder Mut!!!! :thumbsup:
 
Solche Spiegeldreiecke täten mir auch gefallen - allerdings fürn Audi A3.
Wie macht man sowas?
 
Paka schrieb:
Eine frage an Tadzio:

Die auf dem Bild abgebildeten Halterungen für die HT - wo kriegt man die her?
Oder sind sie selbstgemacht? :?:
Ich hab nämlich auch Dynaudio, und die sind ja so ziehmlich tief...

Hab mir gestern die Anlage zugelegt (siehe Signatur). Bin so was von zufrieden!!!! :bang:
Doch die HT bereiten mir richtig Kopfsmerzen...
Hab sie erstmal provisorisch an der Font-Ablage (gleich unter der Windschutzscheibe) in kleinen Holzhalterungen abgelegt, doch ich denke, das ist nicht die beste Lösung!

Das Bild machte mir wieder Mut!!!! :thumbsup:

Willkommen hier Namenloser… :thumbsup:

Die Spiegeldreiecke habe ich vor Jahren selbst gebaut. Das Dynaudio 240MKII habe ich ja auch selbst. Habe mir sogar gerade ein zweites davon besorgt. Das wird jetzt auf 3-wege aufgerüstet.

michi_gecko schrieb:
Solche Spiegeldreiecke täten mir auch gefallen - allerdings fürn Audi A3.
Wie macht man sowas?

Das ist keine Hexerei: In die Spiegeldreiecke wird provisorisch eine HT-Aufnahme im richtigen Winkel eingeklebt. Dann wird ein Nylonstrumpf darüber gezogen. (Freundin fragen, oder einen von den eigenen opfern… ;) :D ) Der gibt durch die Spannung die Kontur vor. Das ganze wird dann laminiert mit Polyester oder Epoxyd. Dann bei Bedarf spachteln und schleifen. Nun noch lackieren oder beziehen. Fertich!
Da ist auch die Bautiefe kein großes Problem.

Die auf dem Bild gezeigten Spiegeldreiecke habe ich vor kurzem einem Arbeitskollegen geschenkt… Der hat sich jetzt Conrad-HT da rein gebaut… :wall: Schade, da kannte ich die Klangfuzzis noch nicht. Sonst hatte sich bestimmt jemand gefunden. :ugly:



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
up_0000000084.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Fein...
Sieht "LECKER" und Pro-fessio-nelll aus !
Klasse !

Wenn's so tut wie's aus-sieht !??

Grüsse aus "auch" Hamburg

Anselm
 
Danke, Tadzio!

Wie hast Du den optimalen Winkel gefunden? Durch die "Probe-Positionierung", oder der Theorie nach?
Der von der linken Tür müsste ja "theoretisch" so um die 30 Grad betragen...

Kann man die Spiegeldreiecke auch irgendwo kaufen?

Gruß von Paka aus Berlin ;)
 
Hallo Paka!

Hab mal ein Foto von www.caraudio-berlin.de verlinkt. Das Auto gehört zum User Madda hier im Forum. Ich hoffe er hat nix dagegen...

2.jpg


Wie du siehst gibt es in Berlin einen Händler der schicke Spiegeldreiecke fertigen kann. Von daher lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage: ja, man kann solche Dreiecke in Berlin "kaufen" (=> anfertigen lassen).

Hoffe geholfen zu haben,
lobster
 
Lobster, VIELEN DANK!!!

Das hat mir sehr geholfen!!! :thumbsup:

Werde mich gleich morgen erkundigen, was die Dinger kosten...

Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen...

Gruss an alle aus Berlin!!!
 
Anselm Andrian schrieb:
Fein...
Sieht "LECKER" und Pro-fessio-nelll aus !
Klasse !

Wenn's so tut wie's aus-sieht !??

N’Abend Anselm

Danke! War ja im Golf 4. Da war ich echt super zufrieden. Im Neuen habe ich das Niveau leider noch nicht wieder erreicht.
:cry:
Paka schrieb:
Danke, Tadzio!

Wie hast Du den optimalen Winkel gefunden? Durch die "Probe-Positionierung", oder der Theorie nach?
Der von der linken Tür müsste ja "theoretisch" so um die 30 Grad betragen...

Kann man die Spiegeldreiecke auch irgendwo kaufen?
Hi Paka

Damals habe ich den Winkel nach Gefühl ausgewählt. War auch L & R symmetrisch. Heute würde ich die Position mal aushören…

Die Original Spiegeldreiecke gibt’s bei VW für wenige Eumel. Auf denen lässt sich sehr gut aufbauen. Du darfst aber die HTs nicht einfach dahinter bauen: Die Original HTs nutzen einen kleinen Hornvorsatz der klanglich negativ ist. :!:

Spiegeldreieck-Bau wäre auch ein Thema für eine zukünftige Klangfuzzi-Knowledgebase… :thumbsup:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
up_0000000084.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Danke für die Info, dann werd ich mal checken ob die Original-Dreiecke bei Audi leistbar sind. :wayne:
 
@michi gecko,

Die Spiegeldreiecke im A3 dürften nicht die Welt kosten.
Allerdings sind Sie ziemlich klein. -Wenn du "Ausladende" HT hast, könnte es schwierig werden die da reinzubringen.
Abbauen ist leicht. - einfach hinten anheben und abziehen, dabei aufpassen daß der "Plastiknippel" innen nicht abbricht (Ich hatte allerdings die Türverkleidung ab. -Müßte aber auch so gehen.)

m.f.g. Pierre
 
An Tadzio:

Du meinst erst die alten HT rasunehmen, bevor die neuen einbauen :?:

Ist doch klar!!! :hammer:
Aber trotz dem danke fÜr den Tipp!!! :thumbsup:
 
Hab mich erkundigt...

Es gab alles von 70 bis 250 Euro... :wall:

Es waren aber alles "Sonderanfertigungen".
Fahre morgen zu VW, vielleicht haben sie es billiger, da Massenproduktion :eek:

Gruss Paka
 
Paka schrieb:

Du meinst erst die alten HT rasunehmen, bevor die neuen einbauen :?:
Paka schrieb:
Hab mich erkundigt...

Es gab alles von 70 bis 250 Euro... :wall:

Es waren aber alles "Sonderanfertigungen".
Fahre morgen zu VW, vielleicht haben sie es billiger, da Massenproduktion :eek:
Hallo Paka

Die Spiegeldreiecke gibt’s bei VW auch ohne HTs. Kosten fast nichts.
Ich hatte gemeint, du sollst die HTs nicht einfach ‚dahinter’ bauen. Ist verlockend, weil einfach…


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
up_0000000084.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Tadzio,

könntest Du mir bitte erklären, was da sonst noch reingehört?
Ich bin ehrlich gesagt etwas neu auf diesem Gebiet. :ka: Bin eher Theoretiker :hippi:
Meintes Du irgend welche "Abdichtungen" :?:

Die Spiegeldreiecke gibt’s bei VW auch ohne HTs. Kosten fast nichts.

Passen dann auch die Dynaudios dahinter..?


Gruss
 
Zurück
Oben Unten