sehr wenig Tiefgang bei Eton DQ TMTs

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
bin gerade am rumprobieren... und irgendwie wollen die Chassis den Bassbereich GAR nicht betreten...

Kick ist schon SEHR anständig, aber darunter GAR NIX - einfach hohl ...

Kommt der Tiefgang erst NACH dem Einspielen ??

Meine alten Focals haben untenrum 10mal mehr gemacht... bei dene Etons fehlts unten rum !!

Trenne 50Hz @ 18db

Auch das Verpolen am P9 bringt GAR NIX (hört sich genauso an)

Cya, LordSub
 
Hallo Tiberius,

beim Einspielen wird die Aufhängung des LS noch weicher, die Reso sinkt und somit erhöht sich das Volumen im Bassbereich.

Gib den Etons Ihre Chance ;)
 
Heihachi schrieb:
Hallo Tiberius,

beim Einspielen wird die Aufhängung des LS noch weicher, die Reso sinkt und somit erhöht sich das Volumen im Bassbereich.

Gib den Etons Ihre Chance ;)

die Chance bekommen sie... aber die nächsten Chassis stehen schon Schlange... ;)

Komischerweise klingen andere Chassis hier "fülliger"

<--- ich glaube der hat es falsch angeschlossen :ugly:

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
aber die nächsten Chassis stehen schon Schlange... ;)

Jo da bin ich sehr gespannt auf den Bericht... Weil auch stark an Informationen und Erfahrungsberichten im TMT Bereich am sammeln....
 
Hey,

meine Adventures klingen ohne Sub auch eher etwas trist, liegt bei mir mit sicherheit am Türvolumen. Im Corsa B spielen die schön RUND, während sie bei mir eher trocken kicken.

Schätze, weil mein Türvolumen größer als das des corsa B ist.
Auch im Golf 4 bedarf es schon fast keinem Subwoofer mehr. Der Golf 4 den ich gehört habe, war 5 türig und somit kleine Türen.

Grüße
Flo
 
Silas schrieb:
Hey,

meine Adventures klingen ohne Sub auch eher etwas trist, liegt bei mir mit sicherheit am Türvolumen. Im Corsa B spielen die schön RUND, während sie bei mir eher trocken kicken.

Schätze, weil mein Türvolumen größer als das des corsa B ist.
Auch im Golf 4 bedarf es schon fast keinem Subwoofer mehr. Der Golf 4 den ich gehört habe, war 5 türig und somit kleine Türen.

Grüße
Flo

Laufen bei mir OHNE Sub (um sie besser rauszuhören) ... bei mir kicken sie gut, und spielen serh trocken ohne nachzuschwingen !!

Mein Türvolumen sollte eigentlich reichen... hat für die Utopias/µP's auch problemlos gereicht !!

Cya, LordSub
 
Silas schrieb:
Hey,

meine Adventures klingen ohne Sub auch eher etwas trist, liegt bei mir mit sicherheit am Türvolumen. Im Corsa B spielen die schön RUND, während sie bei mir eher trocken kicken.

Schätze, weil mein Türvolumen größer als das des corsa B ist.
Auch im Golf 4 bedarf es schon fast keinem Subwoofer mehr. Der Golf 4 den ich gehört habe, war 5 türig und somit kleine Türen.

Grüße
Flo

Hallo.
Ich kann dem Flo (Silas) hier nur zustimmen.
Bei mir hätte ich ohne Sub wohl auch kaum etwas vermisst.


Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Also ich kann mich über den Tiefgang auch nicht beschweren. Komm gut ohne Sub aus. Bin einfach begeistert von den TMT. Klasse Allrounder!! :bang:
 
@LordSub
Wie sieht's eigentlich aus mit deinen ML1600?
Hast du die auch noch drin zusätzlich mit den Eton's?
Wo trennst du diese?
 
hallo,

ist das nicht wurscht, wenn die chassis von nem sub unterstützt werden? :ka: ich verstehe nicht, wieso man chassis immer zweckentfremden muss...ein tmt spiel nunmal keinen tiefbass - jedenfalls nicht freiwillig.
 
Cierreffino schrieb:
@LordSub
Wie sieht's eigentlich aus mit deinen ML1600?
Hast du die auch noch drin zusätzlich mit den Eton's?
Wo trennst du diese?

Die liegen noch hier... werden erst am WE verbaut !!
Am Do/Fr steht erstmal einspielen ein !!

Die Eton sind nun "alleine" eingebaut...

Mal sehen, wo ich trenne...

Cya, LordSub
 
Also wenn ich von den A165G ausgehe....die wollten am Anfang garnicht unter 80Hz.... nun kann ich sie locker bei Pegel bis 50hz laufen lassen... :beer:

Hatte sie mehrere Wochen daheim als TV Beschallung laufen und nun seit ein paar Wochen im AUTO....... :D

Und die A1, die ich bei mir zum testen hatte... waren auch schon ein paar "Tage" älter und die haben unterrum richtig "gebasst"...

Denke wirklich... sie müssen noch etwas weichgeklopft werden... :keks:
 
mir kommt es vor als wäre eine Art Subsonic vorgeschaltet (an der Coli sind die Filter aus...)

dröhnen tut es ja unten rum, aber man hört keinen TON ;)

Hab sie ja schon 3 Stunden daheim eingespielt, aber anscheinend hat das nicht ganz gereicht !!

Cya, LordSub
 
LordSub, da wir ja einen ähnlichen Musikgeschmack haben, probier unbedingt mal den FOCAL 6K2P TMT aus, den hab ich mir grad in verrechnung zu den Serie 7 TMT´s geholt, weil beide futsch waren, der eine hat gekratzt, der andere hat komplett aufgehört zu spielen.

Hab den Focal jetzt nur 1 Stunde gehört, aber es ist wahnsinn was der aus der Tür rausholt! Trenne ihn bei 50 Hz mit 6 db! Und hänge ihn unbedingt mal an eine Genesis (die du ja an den HT´s hast)

Falls deine Tür gross genug ist, funktioniert er auch saugut!

Ich kann jedenfalls behaupten, ich brauch keine Subwoofer mehr.

Hab grad gelesen, du hast ja schon Focal probiert... aber vieleicht solltest du die 6K2P mal an deiner DualMono probieren....

Achso, bei mir erfreuhen sich die TMT´s an 2 2 kg schweren Rotgussringen, haben aber noch genug Platz zum Atmen...

Mfg Lupopappe
 
Focal 6K2P hatte ich schon mal da... die kommen aber klanglich keinesfalls an die Eton/Hertz ran...

Dafür können/konnten meine W2/KP SEHR gut den tieferen Bassbereich - im oberen Bassbereich sind wie unpräzise, das können die Eton/AA besser !!

Jedem das seine - Focal tue ich mir nicht mehr in die Türen ... ;)

An der DualMono finde ich TMTs langweilig, da fehlt ihnen irgendwas - habs aber noch nie genau getestet...

Warum auch ?!?! Habe ne Coli/MSK3000/2xGenesisMonoBlocks/EtonPA2802/2xSedici da... an denen spielen die TMTs mMn erst ihr richtiges Potential aus !

Cya, LordSub
 
das einspielen hat bei mir über 30 stunden gedauert, erst nach dem einspielen machten die etwas bass, aber mir viel zu wenig, daher der umstieg auf m18w, nun bin ich extrem zufrieden!
gruß michael
 
chitqua schrieb:
das einspielen hat bei mir über 30 stunden gedauert, erst nach dem einspielen machten die etwas bass, aber mir viel zu wenig, daher der umstieg auf m18w, nun bin ich extrem zufrieden!
gruß michael

hattest du auch 2 je Seite ??? In welchem Auto/Antrieb ??

irgendwie scheint es, dass die Dinger in manchen Türen richtig gut gehen, und in anderen kauf Tiefgang bekommen...

Genaueres kann ich erst sagen, wenn die Sedicis wieder zurück sind, und ich den Sub erstmal mitlaufen lasse ;)

Hab ja meine Focals auch bei 80Hz/12db getrennt...

Cya, LordSub
 
Hmm, scheint dann wohl sehr stark von den Türen abzuhängen. Bei mir ists wunderbar. Die Focals jetzt haben genau das mehr, was ich an den Serie 7 vermisst habe...

Kann ja nicht jede Tür gleich sein. ;)

Bei mir funktionierts jedenfalls. Mein Einbauer hat gemeint, die gehen in meinem Lupo sogar besser als in Golf 4 Türen...

Dann sind deine Türen im Mitsu eben sehr unterschiedlich zu den Lupotüren...

Mfg Lupopappe
 
@LordSub
Also wenn du die Monos irgendwann nicht mehr brauchst ... meld dich dann einfach mal bei mir. =)

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten