Seat Leon goes Klang and Android

nelly190

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Sep. 2009
Beiträge
332
Hallo zusammen,

ich habe seit letzter Woche wieder ein eigenes Auto (endlich ist das Leasing zuende). Nun kann wieder gebastelt werden.

ES handelt sich um den Leon 1P mit einem RCD 310 mit Freisprecheinrichtung.

Nun hatte ich spontan die Idee, dass ich das Radio ins Handschuhfach verbanne oder so. Und dafür dann ein 7" Android Tab reinsetze.
Dabei habe ich zum Beispiel an das Nexus 7 Gedacht.

Hat das schon jemand gemacht oder hat einige Ideen dazu?
Das Raio hat einen USB Anschluss und einen Aux Eingang. Jetzt ist aber die Frage, wie bekomme ich den Ton vom Tab auf das Radio, denn über Aux ist es ja nun nicht so geil :hammer: oder?
 
Da wirst du wohl mit nem Ipad Mini bessere Chancen haben.

Gesendet von meinem Nexus 7 :-P
 
NENE ipad wird es nicht in meinem Haushalt geben:-)

habe gerade etwas nettes gefunden

Android HDMI

damit wäre ich schonmal auf HDMI ;)
 
hmmm das ist natürlich äußerst doof, wobei ich mich frage ob es mir was nützt.

Oder gibt es eine andere idee wie man Android ins auto bekommen kann? Eventuell einen umgemodelten USB Stick mit Android Hardware
 
Es gibt genug Android Tablets die HDMI ubterstuetzen. Aber das N7 eben nicht.

Versteh den Sinn dahinter auch nicht... Ein gut umgesetzter CarPC ist doch um einiges sinniger....
 
Naja es war ja grundsätzlich erstmal eine idee, der ich mal nach gehen wollte. Android würde ich gerne haben, da es alles recht einfach gehalten ist im vergleich zu Windows und co. Grade im CarPC bereich sind ja auch schnelle Bootzeiten wichtig.

Zusätzlich gibt es die verschiedenen Navigations Apps und co.
 
Ich möchte z.B. vom Carpc weg...
Ist für mich einfach auch Monitor/Touchscreen mäßig Oldskool, HD-Auflösungen können die Touchscreens auch net, aktuelles Tab macht ein viel schöneres Bild.

Was ich vorhabe ist mir einen Raspberry in den KR zusetzen, mit Wlan Stick, USB Soundkarte mit optischen Ausgang und ner HDD als Quelle.
Diesen möchte ich über ein Tablet remote controllen über Wlan, vorne haste dann keine Kabel dran.

Werde es mal mit Raspbmc probieren.
Funktionieren tut das @ home schonmal sehr gut, im Auto sollte es auch laufen.

Aber ich muss mich damit noch ein wenig beschäftigen...

gruss olli
 
somit hast du dann vorne ein Tab verbaut, das du per remote verbindung über wlan als Fernsteuerung benutzt ja? welches Betriebssystem hast du dort laufen?

edit:

grundsätzlich bin ich auch am überlegen wieder einen Prozessor zuverbauen und co... Nun möchte ich nicht unbedingt mein multifunktions Lenkrad aufgeben.hmmm
 
Es gibt auch aktuelle Doppel-Din Radios mit Android Betriebsystem ;)
 
Ok cool da muss ich mal schauen. Aber ob die auch mit der Lenkrad Fernbedienung im Einklang sind
 
ja genau so hab ich es vor, auf dem Rasp sowas wie Raspbmc oder Squeezeplug ,je nachdem was besser funzt.
Aufem Tab ganz normal Android mit ner Remote App.
 
Das klingt auch sehr gut.

Und dann direkt an einen Prozessor oder wie ist es geplant.
 
Zurück
Oben Unten