schwere Entscheidung:MSK,Class A,vrx oder was ganz anderes?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würd die USAmps AX TU1000C mal testen ;)
War wirklich sehr angenehm überrascht von der AX Serie - sowohl an den TMTs als auch mit den Röhren am HT...

Ansonsten, wie schon PMt, vielleicht mal die K behalten und am HT was sehr (sehr) feines ausprobieren...
 
Also ich kenne zwar die Hochtöner die du hast nicht aber ich hab Letztens ne VRX 4.300 CS2 mit dem class a modul an meinen FS gehört und muss sagen wow schön. Der klang war detailreich leicht verspielt und strahlte eine gewisse erotik aus und von der auflösung war sie nicht schlechter als meine DM an den HT´s und schub hat sie auch genung für die 16er. also wenn du nen händler hast der die verkauft auch mal probehören.

Hoffe konnte dein Feld der eventuellen Amps etwas erweitern.
 
falls Bedarf besteht, kann ich ne DM mk3 (die ja keiner haben will) zum testen mal zur Verfügung!
 
Masterstroke schrieb:
So ein Röhren-Amp hört sich auch sehr interessant an, muss mich mal mit "Hagel" kurzschliesen der fährt ja einen spazieren!

Das hatte ich ja ganz überlesen:
1.: heisst das hagal
2.: wenn du dir (und mir) etwas Zeit lässt kann ich dir eine von den beiden TUs mal ausleihen (Zwar nur die kleinen, aber vom Grundsätzlichen her ja mal egal)
3.: hätte ich für die HTs ja auch noch die DA100 (gern auch zum Mehrtagestest)


Auf dem Niveau wird die Equipmentauswahl hal talles andere als ein Kinderspiel. Selbst wenn der Händler des Vertrauens alles hörendswerte überhaupt im Angebot hätte, wär es sicher nicht immer einfach, mal eben für 10k€ oder mehr ein paar Amps zu bestellen - zum probieren.
Und ausprobieren ist halt auf dem Niveau wichtig.
 
Klar! Hagal! Immer diese schnelle Schreiberei!!!

Glaube das wär wirklich die beste Idee!

Nur leider kann ich ja zur Zeit immer nur an den TMT und HT zusammen testen,da ich neine Weiche noch nicht BI-Ampen kann!

Aber sollen ja keine Pegelorgien werden!

Muss eh noch die nächste Woche abwarten,da der Zoll meine Supremo´s nicht durch lässt (duch die Kriese dort unten wird alles dreimal durchschaut)!

@ Henrik: Die DM würd ich auch gerne mal hören,würd mich dann nächste Woche bei dir melden!
 
Jo bis der Zoll hinnemacht, werd ich wohl auch genug TUs haben um mal eine verleihen zu können :bang:
Und: ein Stück mehr als 100W/Kanal haben meine kleinen ja auch schon...


Ich bin schon hochinteressiert an dem was da nachher so rauskommt!
Vielleicht noch der ein oder andere AYA-Klangpunkt? :wegschleich:

Mir hat deine Anlage auch so schon sehr gut gefallen. :beer:
 
hagal schrieb:
Ich bin schon hochinteressiert an dem was da nachher so rauskommt!
Vielleicht noch der ein oder andere AYA-Klangpunkt? :wegschleich:

Mir hat deine Anlage auch so schon sehr gut gefallen. :beer:


Danke,mir ja auch!

Aber ich bin nicht mehr auf die AYA-Klangpunkte aus,meine Anlage hatte genau 3 Klang-Punkte mehr als ein zweier Golf mit LS auf den Heckablage!

Das macht das ganze für mich etwas unrealistisch und sollte doch etwas zum Nachdenken anregen (Bei mir oder der Bewertung,wie jeder jetzt denken will)!!!

Aber 100W/Kanal wird schon ausreichen zum testen!

Danke!
 
teure geräte alleine sind noch keine garantie für guten klang :)



mfg eis
 
@ Masterstroke
welchen Golf II meinst du denn? Auf dem Saar-Pfalz AYA?

@ eiskalt
also bei ihm sind es sicher keine teuren Geräte die schlecht verbaut sind... hab die Anlage schon gehört (noch ohne Supremo),... ist wirklich was sehr feines!!!


Gruss Micha
 
war ja auch eher eine allgemeine ausssage - ich habe seine anlage ja noch nicht gehört :)
aber neben dem einbau und den komponenten ist auch noch die einstellung interessant :D



mfg eis
 
@Micha: Ja,bei der Saar-Pfalz!

Ich möchte hier aber nicht noch einmal alles aufwerfen! Denke schon,dass sich mein Gehör mittlerweile so weit ausgebildet hat,dass ich meine Anlage recht gut einschätzen kann! Denke auch,dass mein Einbau,meine Komponenten und die Abstimmung passt und daher ist für mich nicht alles wirklich so nachvollziehbar!

Aber egal!

"Hören ist Geschmackssache und da kann Dir keiner sagen, was für Dich das Beste ist."

Zitat von Sven und da muss ich völlig zustimmen,ich hab schon Anlagen gehört die nach Meinung Vieler abs. top waren und für mich war es garnicht gut!

Ich denke da muss jeder seinen Weg finden und seine Anlage so zusammenstellen wie es ihm am besten gefällt!

Und genau das versuch ich,lasse mich aber immer gerne weiter insperieren und auch von Dingen die ich noch nicht kenne überzeugen!
 
Svens Spruch ist aber auch kein Allheilmittel.
... da muß ich Eiskalt schon zustimmen!

schade, daß Du so weit im Süden wohnst, hätte Deine Kombination gerne mal gehört! :beer:
 
@ToM: Du widersprichst mir??? :motz: Komm´Du mir mal ans Telefon.... :keks:
 
Jo eiskalt, hast vollkommen recht.

ich bin auch der meinung, dass da irgendwas so nicht stimmen kann,
is aber ein anderes Thema, sollt eja nurn Spaß sein und nicht ne Diskussion diesbezüglich anregen.
Natürlich bau ich auch net mein Auto um AYA Klangpunkte zu bekommen.

Deine Anlage klang vorher mMn sehr sehr gut, kann man nur hoffen, dass die gewählten Komponenten ne wirklich große Steigerung darstellen, sollte aber machbar sein.
Mehr wollte ich damit garnicht sagen.
 
Masterstroke schrieb:
Aber ich bin nicht mehr auf die AYA-Klangpunkte aus,meine Anlage hatte genau 3 Klang-Punkte mehr als ein zweier Golf mit LS auf den Heckablage!
Also der einzige Golf 2 beim AYA hatte fast nur die Hälfte deiner Punkte ... nämlich nur 57 ....

Gruß
Konni
 
Sorry, "verkuckt! Ich nehm die Häfte zurück! :hammer:

Kleine Sünden bestraft der Herr sofort!

Dann war ich ja garnicht so schlecht! :D :hammer:
 
sideshowbob schrieb:
Svens Spruch ist aber auch kein Allheilmittel.
... da muß ich Eiskalt schon zustimmen!

schade, daß Du so weit im Süden wohnst, hätte Deine Kombination gerne mal gehört! :beer:


Vieleicht ergibt sich ja mal was! Würd mich freuen! :beer:
 
Masterstroke schrieb:
Sorry, "verkuckt! Ich nehm die Häfte zurück! :hammer:

Hehe is mir auch grad aufgefallen :D
Wenn du 60 Klangpunkte gehabt hättest, wäre wirklich etwas schiefgelaufen.
Mich wunderts trotzdem immernoch, dass ich ein Paar mehr hatte als du...
Egal, das wird sich (wie wir wissen) sowieso beim nächstenmal grundlegend ändern! :bang:
 
Ich auch :ugly: :hammer:
Erste MT-Tests ließen hoffen, Subgehäuse liegt teilweise beim CNC Fräsmann, dessen Kontakt sich neulich ergeben hat (Saarland - Ich kenne do ähna, der kann dir das mache....).
Equipment steht bei mir (Gott seis gedankt) mittlerweile wirklich fest, und ist großteils schon einbaufertig, sodass ich geduligst zu Hause sitze und warte, dass die Arbeit geschafft wird.
Danach hab ich viel zeit um drauf zuwarten was du bastelst...
 
Zurück
Oben Unten