Schweißkabel

Envy

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2005
Beiträge
127
Hallo zusammen ...
Ich hätte mal eine Frage an euch Klangfuzzis ... Beeinträchtigt Schweißkabel im gegensatz zum herkömlichen Powerkabel irgendwelche eigenschaften meiner Anlage ? Leitet es den Strom schlechter als das Powerkabel von diversen großen Herstellern ?
Ich habe jetzt relativ günstig 11m 50mm² Kabel für 18€ bekommen können ... Ich hoffe es war kein Fehlkauf
 
ein Schweißkabel besteht meist aus weniger und dickeren Einzellitzen als ein Stromkabel.. zum einen lässt es sich dadurch schlechter verlegen zum anderen hat es eine harte Isolierung, auch soll es nicht ganz so wiederstandsarm sein..
 
Also ich hab schon Schweißkabel gesehen, da kannste in 75mm² locker (!)
einen Knoten reinmachen.....
 
Wow schnelle Antwort danke ...
Also ich muss mit dem Kabel eigentlich eh nur eine relativ grade Strecke zu einem Verteilerblock im Kofferraum zurücklegen ... Da kann ich das schwerere Verlegen in kauf nehmen ...
Vorallem wenn ich dadurchknapp 50-60€ spare ...
Stromleitende verschlechterungen oder Ähnliches hat es aber nicht ? Lediglich das verlegen ist schwerer ?
Danke schonmal !
 
blueXtreme schrieb:
Soviel zum Thema BIEGSAMESSCHWEIßERKABEL

Wo hast das kabel denn her zu diesem Preis?

Gruß Benny
hihi, das ist mein pic :D

kann schweisserkabel nur empfehlen. mein 50qmm ist absolut feinlitzig (ist feiner als so manches car hifi kabel) und die einzelnen litzen sind sogar verzinkt...was ja die teureren car hifi kabel auch sind.
die isolierung ist dicker als bei car hifi kabeln und feuerfest. ich könnte mein schweisserkabel (das auf dem pic) ohne probleme mit dem schweissbrenner löten ohne das sich auch nur irgend etwas an der isolierung getan hat. bei normalen kabeln verkokelt da sofort die isolierung ;)

die eigenschaften der anlage kann es gar nicht beeinflussen...ist ganz normales OFC wie es die car hifi kabel auch sind. in meinem fall ist eben das 50qmm nur noch zusätzlich verzinkt, was verhindert dass das kupfer auch nach ein paar jahren nicht oxidiert.

also ich würde immer wieder auf schweisserkabel zurück greifen.
 
Okay danke für die zahlreichen Antworten ...
Habe das Kabel bei ebay ersteigert ... Ist Neuware aus Lagerauflösung...
Von Eupenflex ... Scheint also Markenkabel zu sein ?!? ...
Aufjedenfall bin ich dann mal sehr gespannt wie es sich verlegen lässt :) ... Werdevom Einbau berichten ...
 
hi,

hatte vor wenigen monaten 65m schweißerkabel in 35mm² verbaut;

das zeug hat sich super verarbeiten lassen - sehr flexibel!!

flexibler als "standart 35mm²" á la alfatec oä; und dazu passende massiv-kupfer-ösen vom elektriker und man hat für wenig geld sehr leckeres kabel inkl ösen...
 
es gibt zwar online-shops... aber habe da gerade keinen parat;

meines hatte ich aber ersteigert: 70m für 45€ inkl porto :-) NEU!
 
Warum nicht...
Könnt gehen...

Wenn es sonst EIGENSCHAFTEN hat die es BEFÄHIGT im AUTO """Platz""" zu nehmen... Warum nicht......

Berichte weiter...

Grüße !
Anselm N. Andrian


( Hab schon Messkabel.. Feinstlitzigst so ab 1976 geflochten... ).. ergebniss.. Hyperteuer.. ( 1500 Adern bei 8 mm.. engGESCHLAGEN ))... nicht für die NETZLEITUNG sondern für HIFI ( Home und Beschallungen..... ) LAUTSPRECHER + und -
 
habe seit einigen Jahren Marken-Schweisskabel verbaut... die sind teilweise feinlitziger als so manches CarHifi-Kabel...

Gilt aber nicht für alle Schweiss-Kabel...

Cya, LordSub
 
thrashtilldeath schrieb:
http://industrieartikel.com/

Dort hab ich was gefunden, ist auch billiger aber nicht so extremst: 35mm² 5,31 €

hmmm, hatte damals beim internet-stöbern schon 35er für ~2,80€ gefunden.. also weitersuchen ;)
 
Heut kam das Kabel von ebay an ...
Habe für 11m 24€ inkl Versand bezahlt ... Ist wirklich ein 50mm² Kabel ...
Das ganze bringt etwa 10kg auf die Wage ... Wiegt schon einiges das Zeug ...
Aber in einem Punkt habter recht ... sehr Flexibel ist es nicht :) ...
Mal schauen wie ich es verlegt bekomme ... ich lass euch mehr wissen wenns losgeht
 
...und wenn man es dann im Auto verlegen möchte, wird aus dem Schweißkabel schnell ein Scheißkabel :D


jetzt aber schnell :wegschleich:
 
Achwas ;)
Man muss halt einfach etwas großzügigere Kurvenradien wählen und Stellen suchen, an denen hinter der Verkleidung noch genug Platz ist ;)

Hier mal Fotos vom Kabel für die die es interessiert ...
Wenn ich dann mal Zeit finde und die restlichen Teile habe fange ich mit dem Verlegen an dann gibts wieder Fotos :)

car_hifi_berlingo_0011.JPG


car_hifi_berlingo_0014.JPG



Sorry für die etwas schlechte Qualität ... Schei** Kamera :(
 
Zurück
Oben Unten