Schwache Mitten

schade drum wäre sehr gern da, aber es sind knapp über 250 km ein weg...ist leider etwas zu weit
 
Naja, von Nürnberg/Fürth aus sind es auch bissl was über 200km und es ist es auf jeden Fall wert!!! (nicht das erste mal, dass ich hinfahre) ;)

Überlegs dir!
Soviele Leute aus der "Szene" und gute Anlagen auf einen Haufen findet man nur selten und vor allem nicht in solch ungestresster Umgebung!

Gib dir nen Ruck!

Grüße,
Max
...dem du bescheid sagen müsstest, damit er die Dinger mitbringt...
 
ja das liegt eigentlich eher am spritgeld für mich armen schüler :cry:
aber ma sehn wenn ich einen finde der mitmöchte und was aufn tisch legt für sprit dann bin ich am start..ich geb dir aber noch morgen bescheid ob du sie mitbringen solltest oder nicht

mfg
 
Jo, ok, mach das!

...bin ja auch nur armer FSJler (KDV) :effe:

Gruß, max
 
P406 schrieb:
PS: Kann mir nu ma jemand erklären wie ich Bilder direkt einfügen kann (gern auch per PM...) :beer:

Grüße, Martin

Schau Dir doch einfach mal 'nen derartigen Post mit der Zitat-Funktion genauer an - dann siehst Du's genau. ;) Brauchst dafür aber Webspace um das Bild zu verlinken. (Ausser Du willst ein Bild zeigen, dass bereits anderswo im Netz öffentlich zugängig ist.)
 
Möglichkeit wär nocht den TMT nach oben anzuwinkeln. Hat bei mir damals viel gebracht. Die Bühne ist dann bei mir nur noch wenige Zentimeter links und rechts abgerutscht.
 
Hallo Jay-Nac,

der Grund für Deine MT Schwäche könnte auch sein, dass der MT auf der, an vielen Stellen gebohrten Holzkonstruktion, nicht richtig plan aufliegt und auch nicht 100%ig dich ist.

Ich denke, ein optimaller Sitz bei hochwertigen LS ist das A und O.

Auf Deiner Stelle würde ich mir passende 6-10mm strarke Stahlringe organisieren und diese dann auf die um diese Materialstärke gekürzten (damit Du die gleiche Höhe erreichst es unter die Verkleidung passt) Holzringe auflaminieren.

Es haben viele MT an dieser Stelle verbaut und gute Ergebnisse erreicht.
Bei Dir sollte es auch funktionieren ;)

Schöne Grüße...Chris
 
hallo

Also ich habe die Aunahmen nach dem Montieren der Ls nochmals zugespachtelt und rundherum großzügig mit Acryl zugeschmiert, da kann kein lüftchen mehr entweichen, da bin ich mir vollkommen sicher

mfg
 
Wenn die LS wirklich 100% eingebaut sind wird es wohl an den anderen Sachen liegen, die die anderen bereits beschrieben haben.

Ein 2Wege System mit so weit entfernten Chassis harmonisch und korrekt spielen zu lassen ist schon eine Herausforderung.

Trennfrequenzen, Laufzeit und Abstimmung spielen eine große Rolle.

Vielleicht solltest Du mit Deinem Wagen doch noch bei einem Profi in Deiner Näher vorbeifahren, bevor Du Unmengen von Geld für andere Komponenten und sehr viel Zeit verlierst.

Evtl. Ist der Verstärker nicht hochwertig genug für Deine Ansprüche.
Ein anderer Testverstärker ist schnell angeschlossen und könnte die Fehlersuche eingrenzen.

Schöne Grüße noch...Chris
 
hab jetzt meine Hochtöner auch in der A-Säule, ganz oben, am anfang hat mir auch nen bischen der Mitteltonbereich gefehlt, dann hab ich den Hochtöner auf -3dB gesetzt, jetzt ist alles supi...
schöne hohe "Bühne" ! :bang:
 
Zurück
Oben Unten