Schrumpfschlauch um Kabel und Anfang Kabelschuhe ?

Envy

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2005
Beiträge
127
Hi Klangfuzzis ...
Hab mal wieder ne Frage ...
Macht ihr um eure Kabel und den Ringkabelschuhe (bzw den Anfang davon) Schrumpfschlauch oder belasst ihr es lediglich bei den meist sehr lockeren Gummitüllen ?
Ich überleg mir im moment ob ich alle meine Kabel mit Schrumpfschlauch versehen soll ... Rein für gutes Aussehen ...
Oder hat es irgendwelche Nachteile ?
Was haltet ihr davon ?
 
Wenn Du keine EMMA Ambitionen hast, kannst Du getrost dafauf verzichten...
Wenn es Dir damit besser gefällt, machs hin.

Welche Nachteile sollte sowas haben ? :kopfkratz:
 
kommt auf dein kabelschuhe an, schaden wird es sicher nicht. eher verschafft es noch mehr stabilität, je nachdem wie oft die kabel bewegt werden. in der probierphase hab ich öfter umgeklemmt, nach ner weile brach dann ader für ader weg.... gruß holger
 
hi


@ Stempsy wo bekommt man den die ringösen her? schaut sehr lecker aus- gute erfahrung?


olli
 
Das sieht mir nach Standard-Ringösen aus dem Elektro-Installations-Bedarf aus... ;)

Da gibts auch sehr schöne große und massive Ringösen, halt nicht schicki-micki-goldig. ;)

Grüße,

Moses
 
habe bei mir auch mit Schrumpfschlauch gemacht...ist denn bissel stabiler


sone Ringschuhe bekommt man z.b hier ...owbowhl mir die kabelschue nicht ganz so gefallen...bissel zu dünn...aber villeicht habe ich auch nur die falschen bestellt
 
Hallo!!!

Das sieht mir nach Standard-Ringösen aus dem Elektro-Installations-Bedarf aus...

GENAU! Sind verzinnte Kupferkabelschuhe! Bin sehr damit zufrieden! Ich kann nicht klagen! Wenn man die dazu nötige Press-/Quetschzange hat,ist das kein Problem!
Halten auch ewig!

mfg

stempsy,stefan

(*Elektroinstallateur*)
 
benutze auch diese Kabelschuhe.... und bin auch zufrieden... das vergoldete Zeugs ist mir "wegoxidiert" - das verzinnte nicht ;)

Cya, LordSub
 
jap, die teile hab ich mir auch über den elektrogroßhandel besorgt. hab die kabel beim schweißgerätehändler fertig konfektionieren lassen, ist ein echter preistipp. 5,20€ pro meter 50mm². außerdem ist das kabel etwas dünner als das "schöne bunte" von sinuslive ect. ;-) hoffe es bewährt sich auch in der praxis. mfg holger
 
Danke für eure Antworten !
jurty ...
Ich bete und hoffe für dich das du nur gerade Kabelwege und viel viel Platz zur Vaerfügung hast ...
Ich wollte auch 50mm² Schweißerkabel in meinem Auto verlegen ...
Bin schon auf dem Weg vom Motorraum ins Auto fast gescheitert ...
Als es dann drin war war es einfach zu unflexibel um es vernünftig verlegen zu können ...
Bin dann auf 2x25mm² Audison Connection umgestiegen ...
Sehr geiles Kabel kann ich nur sagen ... Und bei 6€ / m auchnoch relativ erschwinglicher Preis ...


Gruß Tobi
 
wobei ich auch schon photos hier im forum gesehen habe, wo jemand nen knoten in ein 50²-schweißkabel gemacht hat :keks:

mal in einbau-board stöbern :beer:
 
diese Rohrkabelschuhe von Klauke sind echt toll. Wenn die richtig gequetscht werden könnte man das Kabel schon fast als Abschleppseil nutzen. Sehr stabil das ganze.
Besonders der Kupfergehalt ist besser und die Schuhe an sich sind auch dicker (können also theoretisch mehr Strom "durchleiten") als die billigen goldenen Teile der Car-Hifi-Industrie.

Zum Thema:
Schrumpfschlauch ist ne feine Sache. Doch hat nich jeder son Heißluftföhn! ;)
Ich mache das meißt mit nem Bunsenbrenner, da es schneller geht!
Kurz drüber und schon schrumpft es. ;) Funzt wunderbar wenn man es sinnig macht!

Ich isoliere auch immer alle blanken stromführende Teile (wie Kupferschiene, Kabelschuh, usw) ab.
Sicher ist sicher und toll aussehen tuts auch! :D
 
Richtig! Alles wird schön isoliert.
Ich benutze auch schon lange die Industrierohrkabelschuhe.
Ist einfach das beste!!

Bei dicken Stromkabeln geh ich noch mit Panzertape 1-2mal drum als Zugentlastung sozusagen. Danach kommt Schrumpfschlauch drüber. Besser geht es imho nicht.

:beer:
 
Schrumpfschlauch: Pflicht

Die Klauke/Industrie(ring)ösen: Pflicht


Schrumpfschlauch schrumpfe ich immer mit dem Feuerzeug. Ist zwar nicht der richtige Weg, aber wegen 2 Enden hol ich nicht immer den heißluftfön raus.


(mit gut gequetschent Rösen kann man nicht nur "fast" ein Auto abschleppen, es ist sogar möglich. ---> Gurtschnallen sind meist auch gequetscht, zumindest beim Golf3. Was so ne schnalle aushalten muss, wisst ihr ;) )

Grüße
 
Etwas OT: Wo bezieht ihr eure Schrumpfschläuche?

Im Baumarkt sind die bei uns nur in Döschen verpackt mit zig verschiedenen Größen die ich aber zu 80% nicht brauche. Also wo könnte man das ganz individuell kaufen?
 
Und vor allem, wo kann man seine dazugehörigen WUsnchfarben bekommen. Nur blau sieht doof aus.......
 
Hallo,

elektrogroßhandel.

Bei RS beispielsweise.

SW, 25m 2:1 Schrumpfschlauch ~20€ -30€

Ist Kabelzubehör... auch gewebeschläuche ;)

Grüße

Christian
 
Stimmt farblich wärs auch nicht schlecht. Schwarz ist zwar sehr schick, aber wenn man noch rot hätte wäre es richtig fein. imho.

Danke für den Tipp.
 
gequetschte Ringkabelschuhe: Haben wir neulich getestet:
Ring mit 35qmm Kabel an einen Haken an der Decke und mit 3 Leuten drangehängt: hat einwandfrei gehalten und die Meinung meines Kollegen widerlegt: "Gequetscht? Das hält doch nicht - ich löte lieber, nicht dass es mal rausrutscht" :hammer:

Es rutscht nicht raus. Nicht wenn man es benutzt um Batterien und Amps zu verkabeln (ausser vielleicht wenn ide Batterie und der amp in unterschiedlichen Autos sind, ide in unterschiedliche Richtungen fahren wollen....

Und Schrumpfschlauch benutzen wir eigentlich auch recht regelmäßig, weil es erstens sehr sauber aussieht und zweitens keine Litze auch nur den Hauch einer Chance hat ncoh irgendwo rauszugucken wo sie nix verloren hat...
 
Zurück
Oben Unten