Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie der Titel schon sagt, hat die schonmal jemand von euch gehört? Kann leider hier nichts dazu finden. Auch interessant wäre die Stromaufnahme, ob man da eine Zusatznatterie zwingend braucht.
Eine ordentliche Stromversorgung würde natürlich da sein, die Frage ist nur, wie Stromhungrig die Stufe ist. Der Leistungsstärkste Teil lüft ja in Class D, sollte also bei weitem nicht so hungrig sein wie eine vergleichbare Analoge.
Aber, hat denn jemand die Stufe schonmal hören können?
Mal grad was anderes, kann das sein das Audison keine deutsche Homepage mehr macht?
Seit jahren steht da schon das dir ihre deutsche HP überarbeiten und man solle solange die internationalen Seiten besuchen. Das ist bestimmt schon 1 Jahr so wenn ich mich nicht irre, wollen die keine deutsche HP mehr machen?
lieber die stromversorgung über- als unterdimensioniert.
also vernünftiges 35er kabel, an guten cap dazu, und gescheiten massepunkt.
das schon mal ne gute basis.
ich denke ne zusatzbatterie ist bei der stufe alleine noch net nötig, schadet aber net.
najo ich denke net, dass hier ein cap was bringt.
wenn nur die std werksbatterie drin ist, ist das definitiv zu wenig.
selbst wenn der wirkungsgrad bei 100% liegen würde, wären es immernoch 1.5kw...
aber ich tippe jetzt einfach mal auf 60-70% aufgrund der bauart.
ich würde mir einfach vorne und hinten eine gute säurebat einbauen wie z.b. die exide xtreme
xc07 oder xc10.
natürlich funktionieren auch andere bat kombinationen, man sollte dann nur eben auf die bedürfnisse der batkombis eingehen (evtl spezielles ladegerät bei einigen gel/agm oder ein relais bei unterschiedlichen bats...)
hab sie im A3. Traumhaft wie jede Audison. Sehr sehr natürliche klangwiedergabe, fein, nicht aufdringlich aber auch nicht zu warm. Einfach natürlich wie es sein soll und Kanal 5 gute Dämpfung und Dampf.
[/url]
also ich denke wegen der 5-kanal beide batterien zu tauschen ist a weng übertrieben.
ich hab mit verstärkter serienbat bei meim diesel zwei stufen hängen und da fehlt sich gar nichts.
2x1F cap und dicke strom und massekabel und es paßt.
ich denke die serienbat gegen ne optima tauschen ist ausreichend, dazu nen con. aud. cap und gut ist.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.