Schon wieder Stress mit CVA 1006

polo_krausi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
300
hi leute,

nachdem ich den letzten defekt behoben habe ist nun das nächste teil kaputt am CVA.

grade eben auf der fahrt ins restaurant hab ich das display eingefahren und nun gehtsnicht mehr raus.
nach druck auf den button piept es zwar dreimal aber es kommt nicht raus.
hab schon reset gedrückt und auch stromlos gemacht und wieder ans netz gehängt aber nix tut sich - ganz toll- da hab ich pechvogel wieder mal voll in die scheisse gegriffen wies aussieht. sicherungen scheinen auch alle zu passen.

kennt einer nen ähnlichen fall? vielleicht kann mir einer nen richtwert für die reparaturkosten sagen? muss noch winterreifen kaufen und die finanzlage ist angespannt.

so ein dreck - ein total verkacktes wochenende :-(

danke im voraus

matthias
 
Hallo Matthias,

falls der Ein- und Ausfahmechnismus defekt sein sollte, kannst Du bei Ried mit Reparaturkosten von ca. 130-180 Euro rechnen ;).

Bei unserem CVA-1006R im Passat wurde im letzten Jahr wegen Klapperns im TDI der Ausfahrmechanismus (gear clutches) erneuert, er war ansonsten voll funktionsfähig, aber das Klappern nervt(e). Kosten: ca. 130 Euro. Keine Gewähr auf Richtigkeit :D.

Beim IVA-M700R im Golf wurden ebenso die gear clutches in diesem Jahr komplett erneuert (funktionsfähig, aber etwas klappernd. Ich bin da eine Mimose :D), es wurden kleine Defekte an der Blackbox behoben, ein Nachrüstsatz für den Betrieb mit DVB-T (PAL/NTSYC-Umschaltung) verbaut und zwei stark abgenutze Stationstasten am Bildschirm erneuert. Es lagen dafür von Ried insgesamt Kostenvoranschläge für 278 Euro vor. alle Arbeiten wurden ausgeführt, was ich dafür tatsächlich gezahlt habe, sage ich lieber nicht :D

Die älteren 16:9-Moniceiver haben öfter Probleme mit dem Ein- und Ausfahmechanismus nach einigen Jahren des Betriebs gehabt und die Reparaturen sind kostenaufwendig. Dewegen sind die meisten bei ebay auch "so billig" angebotenen älteren Moniceiver "Mogelpackungen", denn bei fast allen kommt die Reparatur der gear clutches hinzu. Das verschweigen die meisten Verkäufer und Antworten bekommt man häufig nur auf gezielte Nachfrage :eek:. Wenn die Reparatur erledigt ist, hat man wiederum einen erstklassigen Moniceiver für verhältnismäßig kleines Geld :beer:.

Somit sind beide Moniceiver bei uns rundherum erneuert, mit neuen Ausfahrmechanismen versehen und sollten für die nächsten Jahren wie neu wunderbar funktionieren :king: .


Für Reparaturen und den Kauf von (notwendigem) Zubehör scheint bei Alpine zu gelten: Moniceiver-Kunden müssen Geld haben :ugly:.
 
servus,

ich glaub fast nicht dass es an den clutches liegt. es gab vorher kein klappern und keine komischen geräusche.
er fährt halt nicht mehr raus. mir kommts vior als wenn der motor der das teil bewegt nicht anlaufen würde
zerlegen werd ich es nicht.
leider befürchte ich auch das die reparatur wieder mindestens 160 € verschlingen wird.
so ein dreck,
ich werd heute mal mit ried kontakt aufnehmen.
mal nach deren telefonnummer gucken.

oder soll ich einfach das pekt hinschicken? denkt ihr ich muss auch die kabel mitschicken? wäre wieder hundearbeit das ganze kabelzeug rauszureissen.
hätte gedacht es reicht vielleicht die blackbox und den moniceiver zu schicken?


gruß

matthias

*sehrfrustriert*
 
@ Art-Audio:


"Für Reparaturen und den Kauf von (notwendigem) Zubehör scheint bei Alpine zu gelten: Moniceiver-Kunden müssen Geld haben "


oder manchmal sind die alpinisten seeehhhhhhrr kulant


Jan
 
Hallo Jan,

Du hast vollkommen recht ;). Alpine ist (insbesondere in meinem ganz speziellen Fall) seeeehr kulant gewesen :beer:. Einen solchen Service und ein solches Entgegenkommen bei einem fast 10 Jahre alten Produkt wird es von keinem zweiten HU-Hersteller geben :bang: :bang: :bang:. Dafür nochmals vielen Dank :beer: .

Vorgestern sind übrigens das Mikro und der Ersatz-Stromkabelbaum für den PXA-H701 von Ried eingetroffen. Kostenloser Service :king:.

Ich weiß schon ganz genau, warum ich Alpine über ein Jahrzehnt lang die Treue halte :king:. Allein schon der Telefon-Support für die abgedrehtesten Multimedia-Anwendungen ist einzigartig....


@Matthias: Schick´ den CVA-1006R zur Ried GmbH ;) . Es reichen Blackbox und Monitoreinheit für das Paket, den Rest haben die da :D . Einmal in den sauren Apfel beißen und sich dann wieder an dem Moniceiver erfreuen.
 
vielen dank für die Blumen....



meine neue Durchwahl ist wie die alte nur abzüglich 39


Jan
 
jo werd ich morgen machen

heute abend mal nen brief aufsetzen mit fehlerbeschreibung und dann gehts los.

ist ja ansonsten ien topgerät- da lohnt sich die reparatur.

gruß und danke

matthias
 
polo_krausi schrieb:
ist ja ansonsten ein topgerät- da lohnt sich die reparatur.
:thumbsup: Ebend ;). Trotz Reparaturkosten bekommt man ein Alpine Monitorradio für < 1/2 k€ und hat da viel Spaß mit, m.E. mehr als mit den hier ansonsten üblichen HU :D
 
noch ne frage: kann ich das teil einfach in ein paket stecken mit der blackbox und hinschicken mit fehlerbeschreibung?
oder muss ich da vorher anrufen?
hab da heute schon hin gemailt aber noch keine antwort.
wie lang wird sowas dauern? hab keine lust 3 wochen auf das teil zu verzichten und würd mir dann derweil was anderes reinbauen.

gruß

matthias

*pleite*
 
Zurück
Oben Unten