Schmale Endstufen - Was gibt es da alles ?

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.117
Real Name
Christian
Ja, wie der Thread Titel schon sagt, würde ich gerne wissen, was es so an schmalen Endstufen gibt.
Schmal heisst, das ganze sollte nicht breiter als 20, max 21cm sein und die Anschlüsse auf der kurzen Seite haben.
Die dicke des Amps ist jetzt nicht so entscheidend.

Schön wäre es, wenn es aus der Serie eine 4 Kanal und 2 Kanal mit gleichen Abmessungen gibt oder auch nen Monoblock.

Momentan fällt mir da nur die ARC Audio SE Serie ein.
Gab es von der Zapco Studio 500 auch eine Leistungsstarke 4 Kanal in den Abmessungen ?


Sie sollte schon gut bis sehr sehr gut sein, da sie vielleicht meine Brax X2 ersetzen wird. :ugly:


Gruß Christian
 
Die Krüger und Matz würde ich da auf jeden Fall ins Auge fassen.
Ansonsten vielleicht auch mal nach den alten Alphasonic USAs schauen,
die hatten mir immer sehr gut gefallen und sollten die Spez. erfüllen.

Grüße Thomas
 
Wo kommst du den her?
Ne KM1004 und KM1002 könnten wir die gerne mal kurz rein setzen.
Die KN1002 mit noch Garantie will ich eh verkaufen.
Die sind echt winzig für die hohe Leistung.
 
Also ne x2 oder x4 zu ersetzen mit den Forderungen wird schwer.

Eventuell sind ja die Steg QM interessant.
220.2
105.4
 
Also ich bin ja auch K&M-Fan, habe selbst einige im Einsatz, aber angesichts dieser Aussage

Sie sollte schon gut bis sehr sehr gut sein, da sie vielleicht meine Brax X2 ersetzen wird.

würde ich von den K&M eher Abstand nehmen... Für das was sie kosten klasse Stufen, aber High-End ist dann doch nochmal was anderes... ;)
 
polosoundz schrieb:
Also ich bin ja auch K&M-Fan, habe selbst einige im Einsatz, aber angesichts dieser Aussage

Sie sollte schon gut bis sehr sehr gut sein, da sie vielleicht meine Brax X2 ersetzen wird.

würde ich von den K&M eher Abstand nehmen... Für das was sie kosten klasse Stufen, aber High-End ist dann doch nochmal was anderes... ;)

Was gefällt dir klanglich an ihnen nicht?
Oder liegt es am Hauptproblem, dass sie keine 2K kosten? :kotz:
 
Setzt die dinger rein und lasst ihn raten ob er seine brax noch drin hat. :ugly: :hammer: :keks:

Audio art ist auch schmal
 
Hehe, mitnichten Thomas! ;)

Aber hätte ich eine Anlage seines Standards würde ich mir sicher auch keine K&M einbauen, selbst wenn sie klanglich an ein Brax-Niveau herankämen, aber Haptik, Wertigkeit allg., einfach das Gefühl eine edle Gesamtkette zu besitzen würde eine K&M für mich ausscheiden lassen... Es gibt ja (für viele) noch Kriterien abseits von Klang und Co...

:beer:
 
Die USAmps sind doch auch so um den Dreh wenn ichs noch richtig weiß :kopfkratz:



Gruß, Flo S.
 
Das ist schon klar.
Wenn etwas teuer ist, gibt es mir das Gefühl, etwas gutes oder besseres als andere zu besitzen.
Das ist ja auch beim Hobby legitim und nichts verwerfliches.

Oft geht das aber schnell in Richtung von Überheblichkeit und was besseres sein.




Nur mal so als Beispiel.
In meiner Lehrzeit habe ich unter anderem Studios und Konzertsäle mit ausgestattet.
Würde der Klassik begeisterte sehen, dass da in einigen Räumlichkeiten nur billige PA Endstufen von Dynacord montiert sind und keine teuren analog teile, dann wurden die sich wundern. Teilweise steht als Fake im foyer sogar ne Super teure analoge im
Glaskasten zum ansehen.
Mein Lehrherr sagte damals immer:
Klingt total identisch, nur der bewusst vorhandene teurere Preis lässt das eine subjektiv besser klingen.

Aber zurück zum Thema.
 
Mir wäre es schon recht, wenn es was aktuelleres ist, was man nicht erst ewig suchen muss um was zu finden.
Eine K&M bzw. Ampire mal zu hören dürfte kein Problem sein, mein Händler/Einbauer hat die und ich hab auch schon eine gehört.
M.m.n. packt die X2 schon anders zu als die K&M, auch geht der Bass bei ihr gefühlt tiefer und hat diese gern zitierte "Schwärze".
Ist schwer zu beschreiben.

Mir geht es hauptsächlich um den Platz, daher die suche nach einem kleineren Amp.

Gruß Christian
 
Prima, das weiss ich bereits und ist, wenn du den ersten Post gelesen hättest, zu breit.
Im Bereich von etwa 24cm ist die Auswahl auch recht groß, aber das hilft mir nichts.

Die JL HD hab ich noch nie gehört, die würde ich aber wo anders unterbringen, das wäre kein Problem.
Die 4 Kanal sollte auch mind. 4x 100 Watt an 4 Ohm liefern, drunter is nix.

Gruß Christian
 
Hallo Sven,

nein, die ist laut Angabe 232mm breit, also auch zu viel.
Ich zeige und erkläre dir das am Sonntag mal, dann weisst du wieso es nicht breiter sein darf.


Gruß Christian
 
Und 2 breitere und die dann Stapeln?
Ich denke da an das böse H-Wort.
Helixe lassen sich zumindest gut stapeln.

Grüße Thomas
 
Zurück
Oben Unten