schnickschnack
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. Okt. 2010
- Beiträge
- 826
- Real Name
- Dennis
guten abend liebe fuzzis,
haben seid kurzen in unserer haushälfte ein nennen wir es mal bescheidenes bild!
komischerweise im alten wohnzimmer jetzt schlafzimmer, wo das bild vorher gut war (tv gerät ist ein phillips)
im schlfzimmer jetzt wohnzimmer haben wir einen (lg Tv).
beide geräte sind lcd geräte.
das signal kommt vom hausverteiler an der außenwand in unsere hälfte, dann das kabel auf eine t weiche von hama und davon geht das kabel zum schlafzimmer ab. (top bild) das wohnzimmer signal geht vorher noch durch einen antennenverstärker (der von conrad für 2 geräte), dass signal wäre sonst noch bescheidener! als kabel hatte ich vor einiger zeit eine 30 meter rolle von die nadel zu ca 50€ gekauft. stecker sind zum teil inaakusktik iridium und hicon stecker.
bevor ich es vergesse es ssind auch noch 2 L winkel mit dabei von via blue um die kabel nicht extrem zu verbiegen.
wenn das kabel bewegt wird ist es ne gewisse zeit optimal vom bild her und etwas spter geht der teufelskreis des bildrauschens wieder los!
wo würdet ihr ansetzen zur problem behandlung?
kabel, stecker, verstärker oder außenwandverstärker (an der hauswand)?
haben seid kurzen in unserer haushälfte ein nennen wir es mal bescheidenes bild!
komischerweise im alten wohnzimmer jetzt schlafzimmer, wo das bild vorher gut war (tv gerät ist ein phillips)
im schlfzimmer jetzt wohnzimmer haben wir einen (lg Tv).
beide geräte sind lcd geräte.
das signal kommt vom hausverteiler an der außenwand in unsere hälfte, dann das kabel auf eine t weiche von hama und davon geht das kabel zum schlafzimmer ab. (top bild) das wohnzimmer signal geht vorher noch durch einen antennenverstärker (der von conrad für 2 geräte), dass signal wäre sonst noch bescheidener! als kabel hatte ich vor einiger zeit eine 30 meter rolle von die nadel zu ca 50€ gekauft. stecker sind zum teil inaakusktik iridium und hicon stecker.
bevor ich es vergesse es ssind auch noch 2 L winkel mit dabei von via blue um die kabel nicht extrem zu verbiegen.
wenn das kabel bewegt wird ist es ne gewisse zeit optimal vom bild her und etwas spter geht der teufelskreis des bildrauschens wieder los!
wo würdet ihr ansetzen zur problem behandlung?
kabel, stecker, verstärker oder außenwandverstärker (an der hauswand)?