schlechter Radioempfang mit Nachrüstradios

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
430
Ich fahre einen Toyota Avensis mit originaler Seitenscheibenantenne und wenn ich nicht das originale Radio verbaut habe, dann ist der Radioempfang miserabel. Es gibt keine Phantomeinspeisung. Welche Möglichkeit gibt es, einen einigermaßen guten Empfang zu bekommen? Habe schon versucht 2 Antennen über einen 2 in 1 Stecker zu nutzen, jedoch ergibt sich dann eher eine Verschlechterung.

Gruß

Marco
 
ich kenn das von meinem Ford, dass die Scheibenantenne sehr wohl aktiv ist, die Einspeisung wird über ein Pin in dem FAKRA-Stecker gemacht. Hab da einfach das geschaltete plus draufgegeben und schon ist der Empfang dramatisch besser geworden.
 
Verbaut wurde ein Kenwood Navi und mittlerweile ein Pioneer Navi.

Es handelt sich um einen Avensis Baujahr 2006.

Es ist lediglich ein Antennenstecker vorhanden kein Fakra.


Gruß

MArco
 
hallo

endstufen hinten verbaut ?

Mfg Kai
 
hallo

analog oder digital :?: eine ,mehrere :?:

könnte auch daher kommen :!:

Mfg Kai
 
Würde es nicht unbedingt auf die digitale Stufe schieben.
Den gleichen Effekt habe ich bei mir auch, allerdings ohne digitale Stufe im Heck.
Habs auch schon mit einer zusätzlichen Antenne von Blaupunkt versucht, is auch nicht so der Hammer.
Momentan hab ich das Antennenkabel in Verdacht und werd da mal ein neues legen.
 
Naja, also manche digitalen, unter anderem Zapco 9.0, Audison LRX, US AMPS D Series, strahlen ganz schön, ich krieg dann auch nichts mehr rein -.-
Hat nicht trotzdem jemand ne 9.0 abzugeben? :P
 
Hatte vorher eine Phase Linear Opus 4 und Soundstream Reference verbaut, da hatte ich das Gleiche Problem. Werde demnächst mal die Audison abklemmen und nur Rearfill über das Radio laufen lassen, dann müßte der Empfang ja topp sein
 
Jachti schrieb:
Werde demnächst mal die Audison abklemmen und nur Rearfill über das Radio laufen lassen, dann müßte der Empfang ja topp sein

testen :!:

Mfg Ka
 
Ich muß leider immer wieder die gleiche Erfahrung machen, aber meist liegt es tatsächlich an den Nachrüstradios.
Leider ist es so, daß Nachrüstradios immer bestrebt sind den Stereoempfang möglichst lange aufrecht zu erhalten, im Gegensatz zu Werksradios, die gerne auf Mono schalten wenns eng wird oder die Stereo Basisbreite drastisch einengen.
Dadurch hat der geneigte Hörer den Eindruck der Empfang wäre besser.
Habe in meiner Lehre mal gelernt, daß man für guten Stereoempfang das 20-30fache an Empfangsleistung benötigt, wie für Monoempfang.
Auch mein popeliges Alpharadio wirkt subjektiv besser als mein 778...
allerdings ist auch die Sache mit den digitalen Amps zu beachten.
Viel Erfolg bei der Suche.
PS.
In vielen Fällen habe ich Hirschmann oder Boschantennen eingebaut und es wurde dramatisch besser, manchmal ist es auch nur eine
drastische Fehlanpassung...
 
Selbst wenn ich die Endstufe abschalte, bleibt der Radioempfang schlecht.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten