scheis LZK will net richtig werden

bretty

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2005
Beiträge
893
So Langsam kommt mir echt das Kotzen

war vorhin nochmal unten um bissel an der LZK zu arbeiten, dann hab ich wirklich ein super passendes ergebnis gehabt, Bühne genau mittig und einfach göttlich gepasst.

dann nächste CD rein UND DANN :wall: Bühne voll weit rechts, ich oh man kann doch net sein. Nächste cd Bühne halbwegs mittig na gut. Dann die schallperfektion V6 reingelegt und die Bühne war wieder weiter Links

ICH DREH NOCH DURCH MIT DER SCHEIS LZK

habt ihr nen tip für mich?

bretty
 
stell mim Rosa Rauschen (mono) ein...

Außerdem solltest du beachten dass es normal is das bei manchen CDs die mitte etwas anders liegt...


grüße
jan
 
das ist schon klar aber net das der/die sänger/in rechts im LS klebt oder mit Mittigem Klang nix zu tun hat

verstehe das net weil ichs wirklich schon oft auch komplett neu angefangen habe einzustellen

hmm muss ich mir wohl oder übel mal ne Monoaufnahme machen und dann nochmal einstellen, und wenns dann net passt fahr ich zu nem Händler der mir das mal ausmisst

bretty
 
Buh schrieb:
stell mim Rosa Rauschen (mono) ein...

Außerdem solltest du beachten dass es normal is das bei manchen CDs die mitte etwas anders liegt...


grüße
jan


Genau, zwischen diversen cDs gibts garvierende Unterschiede.
wenns bei der Mono passte und bei allen(oder auch vielen) anderen nicht mehr passt, denn wirds Interessant :kopfkratz:

Gruss
Marco
 
ok dann muss ich mir mal ne Monoaufnahme machen und dann morgen nochmal in ruhe von anfang an alles einstellen

hoffe das es so klappt

bretty
 
hmm ok werd ich dann probieren wenns net fruchtet aber eingepegelt ist eigentlich alles bestens nur die LZK stimmt halt net,

aber danke für den tip, wird dann alles probiert, nun probier ich erstmal ne Monoaufnahme zu machen mit nero

bretty
 
Hast rechte und linke Seite den Frequenzgang getrennt geglättet? sonst wandert die Bühne je nach Frequenz / STimmlage.
 
ne da ich noch kein messmikro/system habe ist noch die alte einstellung drinnen bevor ich meine Dobos gemacht habe

Sagt mal ist es sinnvol erstmal nach der entfernung zu gehen und dann die feineinstellung???

bin momentan vom Nahesten LS ausgegangen bei der einstellung der LZK, aber mit den CM wird das wohl so nix????

kennt sich jemand mit dem 8600er aus wie man da vorgehen muss???

bretty
 
Kann Dir gerne helfen, wenn Du mal in der Nähe bist. Ist ja nicht sooo weit weg, oder?

Aber mit Monotracks geht es wirklich recht einfach. Zuerst das Rauschen zum Lautstärkeabgleich und dann Sprache oder Gesang für die LZK.

Hast Du ein Alpineradio mit Bassfocus-Funktion? Ist zum Einstellen eine ungemeine Hilfe, da Du die LS paarweise verschieben kannst. Der korrekte Abstand zwischen TMT und HT lässt sich so recht fix einstellen.
 
Gerade gesehen, dass es ein Pioneer ist. :taetschel:
Muss aber auch machbar sein.
 
habs eigentlich immer hinbekommen zumindest meinte ich das, aber mit den Genesis kommen halt auch mehr details raus und da merkt man das doch schon recht deutlich wenn was net stimmt

naja morgen wird nochmal probiert und wenns net klappt dann kommt ein alpine

schade das das mit dem 7998 net geklappt hat sonst hätte ich jetzt keine sorgen :wall:

bretty
 
Geh es mal anders an ... stell LZK stur nach Entfernung ein ... und pass dann die Pegel der Lautsprecher an. Und dann kannst ans Feintuning gehen.

Problem ist, das dass das Pioneer automatisch mit Veränderung der Laufzeit eines Lautsprechers den Pegel ändert.

@Bretty: Ich habe ausgemessen, ein paar Mal, bei meinem Alpine passte die Bühne wunderbar nach dem ausmessen, beim Pioneer überhaupt nicht, die Bühne ist danach immernoch zu weit links, die Räumlichkeit ist viel schlechter und das ganze klingt nicht mehr so frisch, eher etwas dumpfer. Da muss es einen anderen Weg geben beim Pioneer...hoffe ich :wall:
 
jopp das hab ich auch schon festgestellt das alles bischen Dumpfer klingt mit LZK aber wollte eigentlich immer net warhaben das es am radio liegt

naja ALPINE ruft schon :wayne:

bretty
 
Leß´ Dir das mal durch .....


<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

So mittlerweile hat sich bei mir auch einiges getan im Auto! Das auch Dank Iceman!
Habe vor kurzen ein Alpine 9853R gekauft und durch Zufall auch eine Blende (461€ +Mwst.) für meinen Mazda 2 bekommen das ich ein DIN Radio ohne Probleme verbauen kann. Wir hatte uns ja eigentlich schon eine andere Stelle ausgesucht. Aber worum es eigentlich geht:

Habe die Laufzeit nicht wirklich hinbekommen einzustellen so das die Mitte auch auch bei jeder CD dort ist wo sie sein soll.
Deswegen bin ich Abend mal zu Stefan gefahren und habe ihn mal gefragt ob er sich das Problem mal anhören kann.
So nach 3-5 Minuten sagt Stefan dann zu mir das es so nichts wird weil ich die Phase vom linken TMT verdreht habe. Muss dazu sagen er hatte gerade noch am Telefon gesagt das er gleich los muss. Habe ihm dann gesagt das ich morgen nochmal wieder kommen mit gedrehter Phase. Iceman fragt mich dann nur so wie lange brauchst du denn um die Phase zudrehen? 5 Min. (Stahlringe sei dank) also los Phase gedreht.
Iceman vielleicht 10-20min reingesetzt und das Ergebniss:
- stabile Mitte
- bessere Ortung
- Bühne klar abgesteckt

Dann hat er noch kurz die Trennung eingestellt und mit dem EQ bissel was gemacht. Das Ergebniss war:
- Mitten waren klarer/deutlicher
- kick der mir gefehlt hat war da



Dann habe ich auch noch erzählt das die Endstufe im Radio bei 22 total verzerrt und meine TMTs kratzen . Aber dann hatte Stefan mir was gezeigt und es fängt ab 20 an komisch zuklingen! Was selbst ich mit meinen nicht unbedingt tranierten Ohren höre. (Stefan hat mit vorher nichts gesagt)
Wie hier im Forum auch schon besprochen wurde: Linktexthttp://forum.m-eit-audio.de/vie ... hp?t=11356


Kann nur sagen bin gern bei Sound-Cars und so schnell wird man mich auch nicht wieder los wenn ich mich wohl fühle, wie Stefan bestimmt schon aufgefallen ist
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<




Nicht immer alles auf die Hardware schieben -Gell ?? ;)


Das hier auch schon gelesen ?

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... =behringer
 
Hi stefan

den ersten Post habe ich zufällig gestern gelesen gehabt und das war das erste was ich gemacht habe, den linken TMT verpolt, aber dadurch isses komplett difus geworden, dann habe ich beide nochmal gedreht und brachte auch keinen erfolg


ich meine ich kann ja verstehen das die Bühne bissel wandert sollte aber net so riesig sein das mal die Bühne links am HT oder rechts am HT Klebt. Naja heute abend hab ich bissel zeit und dann wird halt mit ner Mono cd eingestellt und hoffe das ich da evtl fehler ausbügeln kann

wenn ichs net hinbekommen sollte dann ist der weg zum Didi oder wem auch immer vorprogrammiert, denn manchmal kann man ohne messung den fehler einfach net finden

bretty
 
fehler? dein ohr? :-P

bretty, hock dich in ruhe runter.... net "mal schnell" umbedingt was einstellen wollen!!

lass dir zeit......fang ma nochmal bei 0 an! Pegel die Lautsprecher vorher frisch ein (Sinuston und Spannung messen) !

es gibt 100erte von möglichkeiten bei dennen die "Bühne" stimmt....das heisst aber noch lange nicht das auch alle Phasen zueinander stimmig sind!

mfg tobias
 
Darf ich fragen, wie man am besten einpegelt? :kopfkratz:
Bei mir ist das immer ein endlos herumgestelle.
Zuerst grob den Pegel, dann grob die LZK, dann wieder Pegel, dann passt die LZK wieder nicht mehr - also die nachstellen, dann wieder Pegel ändern usw.... :eek:



Grüsse,
andreas (teilweise verwirrt :ugly: )
:beer:
 
Hmm, ich biete immer noch mein 7998 hier an :D

Ok, genug schleichwerbung für mich. Meine LZK im 8600 steht zur Zeit bei 30 cm. Hab das ganze aber Passiv... Auto ist ein Lupo. Beim Alpine waren es immer 1.2 ms...

Wenns nur was helfen würde...

Mfg Lupopappe
 
so vorhin hab ich nochmal in aller ruhe die LZK eingestellt und habe mal als groben anhaltspunkt die entfernung genommen und sie in das pio eingegeben, nach Kurzer Hörung hatte ich auch schnell ne Mittige Bühne mit der MonoCD.

Dann schnell paar andere CDs reingeschmissen undsiehe da, die Bühne stand wirklich mittig bei ca 90% aller lieder der rest war leicht abweichend, denke das lag aber an den aufnahmen

bin soweit erstmal zufrieden und werde morgen evtl in ruhe nochmal ne feinkorrektur machen

bretty
 
Zurück
Oben Unten