LiDoNi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Sep. 2003
- Beiträge
- 5.813
- Real Name
- Dominic
Hallo,
ganz einfach ->
Sinusgenerator an Chassis, Tönle drauf. hören woher diese kommen. Im Optimalfall vom Lautsprecher, leider gerne von anderen Stellen = Reflektionen.
Da es aber immer noch ein FAHRZEUG ist, und die meisten Schallreflektierenden Flächen eben Scheiben sind, kann man diese nicht zukleistern mit irgend etwas was gut Schall absorbiert.
Deine Ausrichtung am A-Brett zieht genauso Reflektionen mit sich, sogar noch mehr von den Seitenscheiben, denn ein Chassis strahlt nunmal nicht rund!
Man muß sich die Reflektionen NUTZBAR machen, deswegen geht auch ein im A-Brett eingebauter LS sehr gut zu kontrollieren, außer man hat eine steilen Tachohubbel oder eben eine beschissene Symetrie in der Scheibe....
Dominic
ganz einfach ->
Sinusgenerator an Chassis, Tönle drauf. hören woher diese kommen. Im Optimalfall vom Lautsprecher, leider gerne von anderen Stellen = Reflektionen.
Da es aber immer noch ein FAHRZEUG ist, und die meisten Schallreflektierenden Flächen eben Scheiben sind, kann man diese nicht zukleistern mit irgend etwas was gut Schall absorbiert.
Deine Ausrichtung am A-Brett zieht genauso Reflektionen mit sich, sogar noch mehr von den Seitenscheiben, denn ein Chassis strahlt nunmal nicht rund!
Man muß sich die Reflektionen NUTZBAR machen, deswegen geht auch ein im A-Brett eingebauter LS sehr gut zu kontrollieren, außer man hat eine steilen Tachohubbel oder eben eine beschissene Symetrie in der Scheibe....
Dominic