(Scheiben-) Reflektionen bis zum geht nicht mehr!

Hallo,

ganz einfach ->

Sinusgenerator an Chassis, Tönle drauf. hören woher diese kommen. Im Optimalfall vom Lautsprecher, leider gerne von anderen Stellen = Reflektionen.

Da es aber immer noch ein FAHRZEUG ist, und die meisten Schallreflektierenden Flächen eben Scheiben sind, kann man diese nicht zukleistern mit irgend etwas was gut Schall absorbiert.

Deine Ausrichtung am A-Brett zieht genauso Reflektionen mit sich, sogar noch mehr von den Seitenscheiben, denn ein Chassis strahlt nunmal nicht rund!

Man muß sich die Reflektionen NUTZBAR machen, deswegen geht auch ein im A-Brett eingebauter LS sehr gut zu kontrollieren, außer man hat eine steilen Tachohubbel oder eben eine beschissene Symetrie in der Scheibe....

Dominic
 
Aha,
wenn sich der Ls weiter entfernt von den Seitenscheiben entfernt befindet, reflektieren diese mehr?
Könnte natürlich der Grund dafür sein, daß ich mit dem Klang jetzt zufriedener bin.
Es gibt unerwünschte unnützliche(klangschädliche)Reflexionen und welche, die gezielt genutzt bzw. erzeugt werden, um eine räumliche Abbildung zu erreichen.
Wobei jeder selbst entscheiden sollte, was er unter Klang versteht.

Diabolo schrieb:
Man muß sich die Reflektionen NUTZBAR machen,...

Genau das denken sich auch einige Entwickler von exclusiven Lautsprechern(zB. Bose,Grundig).
Das Ergebnis sieht dann zB. so aus.
Bei dieser Ansehung müsste dir ja die Sappa förmlich aus´m Mund spritzen.
audioramauo4.jpg

Hier geht es zu der Seite, von der das Bild stammt:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... rama%26gbv%3

MfG
Soundi
 
Tach! Habe eben mal meine A-Säulen mit solchem flauschevlies bezogen und ich muss sagen dass es schon seeehr viel besser geworden ist. Jetzt sind wenigstens nurnoch die weniger schlimmen Reflexionen von der Scheibe übrig, die sind wohl per EQ glättbar :) Meiner meinung nach bringt das beziehen der Säulen mit Stoff also SEHR viel, jedenfalls wenn sie, wie bei mir, vorher aus nacktem Kunststoff bestanden.

Gruß
 
Ich will demnächst meine HTs neu positionieren und ausrichten. Bis jetzt habe ich sie einfach auf gut Glück ausgerichtet. Mir hat es bis jetzt immer gefallen, aber ich möchte doch etwas mehr rausholen. Wie merke ich, dass ich Reflexionen habe? Hallt es aus einer Richtung oder ändert sich die Position der Mitte? Letztens auf dem AYA-Finale hat mir einer gesagt, dass ich Reflexionen auf der rechten Seite habe...ich hatte bzw. habe jetzt noch absolut keinen Schimmer wie ich das raushören soll. Gibt es Musik wo man sowas raushört? Worauf muss ich noch achten?
 
Zurück
Oben Unten